• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten 2009 - außer Tillig

Neben einem bereits bekannten Modell stand was neues , zu dem vom befragten Fachpersonalen leider nur unzureichende bis gar keine Informationen zu bekommen waren .
Die andere Lok ist als Lok zumindest eine der Bauart Crampton, ein wenig sieht sie nach einer Schnellzuglok der hannoverschen Staatsbahn aus, vor allem der Schornstein am Tender lässt einen an eine Abdampfkondesation bzw. Speisewasservorwärmung nach Kirchweger denken, die Zeichnung, welche ich von dieser Lok habe weicht jedoch im Detail ein wenig von dem Modell ab.

gruss Andreas
 
Lt. Besitzer ein Geschenk, dass er aber etwas überarbeiten musste. Und schon eine Weile alt ist. Dafür halt noch nicht fertig.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es auch nicht wirklich fahrfähig (komisches Getriebe), dafür lege ich aber meine Hand nicht ins Feuer.
 
die Auhagen Neuheiten 2009 sind online:


weil wir "Augenmenschen" sind: die Pdf-Datei mit Bildern gibts hier


Für TT:
1) 13326 Dieseltankstelle, wird ausgeliefert in 7/09 (müsste also im Handel sein)
2) 13327 Fußgängerbrücke, wird ausgeliefert in 9/09
dann noch 4 Dekorplatten
3+4) Wellblech rotbraun und grau, wird ausgeliefert in 7/09 (müsste also im Handel sein)
5+6) Trapezblech rotbraun und grau, wird ausgeliefert in 7/09 (müsste also im Handel sein)

Das war´s
 
Lorenz Neuheiten

Von Lorenz Modellbau gibt es als Neuheit den Doppelrungenwagen Snps 719 mit neuer Nummer, eckigem Keks und Revisionsdatum von 1986 jetzt mit (abnehmbarer) Holzladung. Artikelnummer ist die 31 133.

Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die Verfügbarkeit aktualisiert - der Langenschwalbacher, der Snps SBB und die beleuchteten OWaLa sind schon einige Zeit lieferbar ...

Nebenbei: die Kopie der Neuheitenliste im ersten Beitrag von JuK wirkt nicht nur auf mich etwas irritierend, da sie eben nicht den Stand des Lexion-Eintrages widerspiegelt. Mein Vorschlag ist daher, diese aus diesem beitrag komplett zu entfernen und stattdessen nur und groß auf das Lexikon zu verlinken.
 

Anhänge

  • Lorenz_Snps_Holz_StE_20090815_015903.JPG
    Lorenz_Snps_Holz_StE_20090815_015903.JPG
    90,9 KB · Aufrufe: 217
  • Lorenz_Snps_Holz_StE_20090815_015906.JPG
    Lorenz_Snps_Holz_StE_20090815_015906.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 200
...scheiss Schleichwerbung...

...da gibbet auch ein Bildchen von - fuer die 'Suchfaulen' hier :D
 
kann oder könnte man diese Lok auch als Ep. IV beschriften oder wären da zu viele Zugeständnisse notwendig? vielleicht kann ein Vorbildkenner Auskunft geben
Gruß Thomas
 
@tt- Sammler- Du kannst die Lok mit 3-Kammer Kst.-Tender auch in Epoche 4 fahren. Ist bei MMC mit der Art.-Nr.125206 und der Betriebsnummer 52 9426-9 gelistet. Am Besten auf einer der besten Hersteller-Web-Seiten ( die von MMC ) nachschauen und zwecks Lieferbarkeit nachfragen. Ansonsten Kuswa. Betriebsnummer haste jetzt ja. Und beim Bw Senftenberg waren die Stauber 52 in Epoche 4 alle, egal welcher Tender.
 
Bierwagenset von Stefan Heine

Ab sofort ist wieder ein limitiertes Bierwagenset -Rechenberger/Vogland Bräu- von Stefan Heine aus Zwickau erhältlich. Das Set soll auch in Lößnitz angeboten werden.
 

Anhänge

  • Fotos 029.jpg
    Fotos 029.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 173
Niederbordwagen Peresvet (von Seite 2)

Gestern beim Händler gesehen:
TT-Club 4130-7 (Peresvet 3211) Niederbordwagen, DR, Ep.III
Auffällig die weit vorstehende Kupplung.

Wer weiß etwas zum Vorbild?

_
Grüße, Heiko

Nach meiner Kenntnis handelt es sich um einen Wagen russischer Herkunft.

Es gibt auch ein Bild von einem solchen Wagen in DB Beschriftung irgendwo im Eisenbahn-Magazin in den letzten 30 Jahren, aber vor 1994, denn ich finde keinen entsprechenden Eintrag in deren Internet Artikelverzeichnis.

Ich meine dieses Modell auf dem letzten TT-Treffen, das in Remscheid stattgefunden hat, schon mal gezeigt worden - damals Formneuheit (?)
 
Neue ER 20 von Kühn

Hallo Leute,

Elriwa bringt eine ER 20 - 013 der MRCE als Exklusivmodell.
Art.-Nr. 32125, Bedruckung "Bosphorus Europe Express".
Soll allerdings erst Anfang 2010 kommen, bin ich da hier überhapt richtig?:wiejetzt:

Gruß ELokFan
 
da kann man doch gleich die Liste mit Freelance-Modellen damit ergänzen.
Den Bosphorus-Express gibt es ja, aber als 189er und nicht als ER20.
Wäre ja auch Quatsch, ist die Strecke doch komplett elektrifiziert.
 
Zurück
Oben