• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Neue Schnittstelle E24

Gut, für die traditionellen Schnittstellen ist das irgendwo sinnvoll, besonders wenn die Adapterplatinen genutzt werden, Lötpads bereitzustellen. Entspricht halt der Stategie, die ESU bereits für den LokPilot 5 und LokSound 5 verfolgte. Für Next18 hingegen scheint mir ein Adapter doch unrealistisch: Da fehlt es doch einfach an Platz.
 
E wird zumindest von ESU Adaptermöglichkeiten geben.
Jeder Adapter nimmt nicht nur Platz weg, sondern baut auch noch zusätzlich auf. Der beabsichtige Vorteil einer weiteren Verkleinerung der Komponenten im Zusammenhang mit Erweiterung der Funktionsausgänge wird damit zunichte gemacht.
 
Elriwa sagte Sudexpress bei HO ist mit e24 De oder ausgestattet und bei TT ist Next18 drin , schauen Sie bei Elriwa in sudexpress Artikel nach Decoder Typen rein , steht geschrieben ! Im YouTube von Sudexpress muss man genau hinhören oder den Untertitel lesen ! Das sagt man !
 
Hallo,

Hat jemand von euch schon irgendwo einen Adapter von Next18 Schnittstelle im TF auf E24 Decoder gesehen, ich habe auch leider noch nichts gefunden.

Gruß Meininger
 
Sicherlich wird nach einem Adaptern von e24 (Decoder) nach next18 (Platine Lok) gesucht.

Esu biete dazu folgenden Artikel Adapterplatine E24 Buchse auf offene Litzen ( ESU 53953 )
 
Da kann man auch gleich einen Next18-Decoder stecken.
Und wenn ich eh löten muß, einen Decoder mit Litzen.
 
Das ist auch das Ziel von Zimo (und ESU). Aber leider haben die Hersteller, wie Tillig, bestimmt längerfristige Verträge mit deren Kooperationspartnern (Train-O-Matic), so dass das so schnell nix wird.
 
Es wäre m.E. wünschenswert, wenn Tillig seine P12-Platinen zukünftig gegen welche mit E24 austauschen würde. Dann könnte auf die zusätzlichen ECUs respektive Funktionsdecoder, wie sie in den letzten Neuentwicklungen verbaut sind, wieder verzichtet werden, was die Konfiguration wesentlich erleichtern würde.
Wieso Tillig und wie lange willst du da warten?
Mach ich selber, Selfmade.
 

Anhänge

  • e24.jpg
    e24.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 95
Zurück
Oben