Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jein, es gab und gibt Dostozüge, die Richtung Kassel usw. laufen. Hab ich selber noch in Butzbach "erlegt". Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, welche Relation die fuhren.Treysa und Dillenburg werden aber schon seit ein paar Jahren durch 442er bedient. Die Doppelstockzüge biegen in Bad Vilbel in Richtung Stockheim ab.
Thorsten
Ich schreibe ausdrücklich nicht: "Sollen solche wie Du mal den Geldverteiler-Job machen."Ich verstehe diese Trottel von Politiker nicht.
Hauptsächlich wird das mit dem RE nach Fulda gemacht.Ist damit der RE nach Treysa und Dillenburg gemeint? Der teilte sich immer in Gießen, als ich noch dort war.
Richtig, der RE in Richtung Kassel ist mit 6 oder 7 Doppelstockwagen und 146.25 unterwegs (und manchmal noch mit einer 114). Da habe ich aber noch nie zwei zusammengekuppelte Einheiten gesehen.Jein, es gab und gibt Dostozüge, die Richtung Kassel usw. laufen. Hab ich selber noch in Butzbach "erlegt". Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, welche Relation die fuhren.
Dann kläre ich das mal auf:
Anhang anzeigen 530532
Das blau der Sitze ist von innen betrachtet fast gar nicht wahrzunehmen. Es dominiert ein eher dunkler Grauton, die Decke ist etwas heller, wie auch die Säulen und Seitenwände.
Da ich gleich aussteigen muss habe ich gerade keinen Nerv nochmal hochziehen, aber da man überwiegend auf Rückwände von Sitzen schaut dürfte dort auch eher grau dominieren. Ich schau gleich mal am Bahnsteig ob ich einen Schnappschuss von außen bekomme.
Ja, leider. Auf der einen Seite ist das Toilettenfenster (Klappfenster) nicht als Milchglas weiß hinterlegt und auf der anderen Seite ist das kleine Klappfenster falsch und müsste ein Festfenster sein. Die roten Punkte an den Fluchtfenstern fehlen komplett.Ist euch allerdings schon aufgefallen, dass das Toilettenfenster nicht weiß hinterlegt ist?
Ja das ist Umlauf/Netzbedingt manchmal nicht zu unterbinden. Aber die Regel sollte es nicht sein, da zeigen alle Steuerwagen in Dresden Richtung Meißen. Immer gut zu sehen wenn in Altstadt mal 3 oder. 4 Steuerwagen im der Abstellung hintereinander stehen.
Ich hab mittlerweile heraus gefunden, dass oben genannter Wagen im August 2023 ausgesmustert wurde. Beim 2. Unfallwagen suche ich noch nach Infos. Der inbolvierte Steuerwagen war einige Monate nach dem Unfall repariert wieder im Einsatz......
2 der 32 DBpza hatten mal einen Unfall, darunter auch der 50 80 26-81 196-0, was aus Denen geworden ist weiss ich nicht (Einer war jedenfalls stark verformt).