Hobbybahner
Foriker
Wie siehts auf den BTTB-Weichen aus? Die Spurkränze sind doch etwas niedriger als vorher.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Trotzdem erscheint mir der Abstand "hintere Führerstandskante - vordere Türkante" größer als bei der alten kurzgekuppelten Ausführung.Der Abstand zwischen Lok und Tender wurde verkürzt .....
Vielleicht um die Dicke der Leiterplatte in der alten Ausführung? Sind die Tenderseitenwände gleich hoch? Das Maß SO - Wasserkastenoberkante und SO - Pufferbohleoberkante würde mich mal interessieren.R.P. schrieb:Auch sitzt (neu) das Tendergehäuse tiefer (ist besser) ....
...ich wiederhole mal meine Frage von Post #153 in umformulierter Form:
Hat irgend ein Boarder eine neue Tillig 01 mit Altbaudrehgestellblenden am Tender
Oder sind nun überall die (falschen) Neubau-Drehgestelle des 26er Tenders verbaut
............
SO zu Wasserkasten-Oberkante = 25 mm
SO zu Pufferbohlen-Oberkante = 9,8 mm
bitte den Ball flach halten, es gab auch die gerade Ausführung, nicht nur die geschwungene, mir liegen Fotos vor von 01 118, 01 053 und 01 088, im Fotolack mit gerader Ausführung vor ( ist aber der kleine Tender),
Bild von 01 0502 mit Öltender auch die gerade Ausführung