jörg62
Foriker
Ich habe für meine (MTB-)Antriebe eine Einbauart gewählt, die auch später mal einen Austausch zulässt.
Die Antriebe sind mit einem Distanzstück unterhalb der Gleisebene und dazu noch seitlich versetzt montiert. Die Übertragung der Stellbewegung erfolgt über Federstahldrähte, geführt in Ms-Röhrchen und mit mit einem "Federelement" in Form einer mäanderförmigen Biegung.
Das darüber liegende Geländestück ist abnehbar (und noch nicht fertig gestaltet)
Die Antriebe sind mit einem Distanzstück unterhalb der Gleisebene und dazu noch seitlich versetzt montiert. Die Übertragung der Stellbewegung erfolgt über Federstahldrähte, geführt in Ms-Röhrchen und mit mit einem "Federelement" in Form einer mäanderförmigen Biegung.
Das darüber liegende Geländestück ist abnehbar (und noch nicht fertig gestaltet)