Als Modulist muss man ja ein wenig Universalgenie sein.
Gleisbau nach Norm, Landschaftsgestaltung auf höchstem Niveau. Nebenbei sind noch Kenntnisse als begnadeter Löter und Bausatzfalter erforderlich. Fachkenntnisse in Digitaltechnik Waggoneinsatz und Fahrplanwesen der Epochen III - VII werden logischerweise vorausgesetzt.
Heute habe ich mich nebenbei mit der dezenten Alterung von Fahrzeugen beschäftigt. Adrian hatte ein Alterungssatz von H0-fine übrig. Hier kommen Pigment- und Staubfarben zum Einsatz. Mit einem Lösungsmittel werden daraus Lasuren angesetzt, die mittels Pinsel auf das Modell aufgebracht werden. Nach dem verdunsten des alkoholhaltigen Lösungsmittels bürstet man die getrocknete Lasur mittels eines harten Pinsels bis zum gewünschten Ergebnis wieder ab. In den Ritzen und Rillen des Modells bleibt die Farbe haften. So entsteht aus vielen geeigneten Farbtönen eine interessante Alterung.
Teilweise ist ein mehrfacher Farbauftrag+ Abbürsten erforderlich.
Für Leute ohne Airbrushausrüstung, wie mich, also genau das richtige.
Meine ersten Versuche:
Bild 1 Dezent gealteter Eilzugwagen.
Bild 2 Zum Vergleich: Schachtelfrischer Waggon.
Bild 3 Direkter Vergleich. Links gealtert, rechts neu.
Bild 4 Im Einsatz stehender Tiefladewagen.
Mathias
Gleisbau nach Norm, Landschaftsgestaltung auf höchstem Niveau. Nebenbei sind noch Kenntnisse als begnadeter Löter und Bausatzfalter erforderlich. Fachkenntnisse in Digitaltechnik Waggoneinsatz und Fahrplanwesen der Epochen III - VII werden logischerweise vorausgesetzt.
Heute habe ich mich nebenbei mit der dezenten Alterung von Fahrzeugen beschäftigt. Adrian hatte ein Alterungssatz von H0-fine übrig. Hier kommen Pigment- und Staubfarben zum Einsatz. Mit einem Lösungsmittel werden daraus Lasuren angesetzt, die mittels Pinsel auf das Modell aufgebracht werden. Nach dem verdunsten des alkoholhaltigen Lösungsmittels bürstet man die getrocknete Lasur mittels eines harten Pinsels bis zum gewünschten Ergebnis wieder ab. In den Ritzen und Rillen des Modells bleibt die Farbe haften. So entsteht aus vielen geeigneten Farbtönen eine interessante Alterung.
Teilweise ist ein mehrfacher Farbauftrag+ Abbürsten erforderlich.
Für Leute ohne Airbrushausrüstung, wie mich, also genau das richtige.
Meine ersten Versuche:
Bild 1 Dezent gealteter Eilzugwagen.
Bild 2 Zum Vergleich: Schachtelfrischer Waggon.
Bild 3 Direkter Vergleich. Links gealtert, rechts neu.
Bild 4 Im Einsatz stehender Tiefladewagen.
Mathias