• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

moderne/westliche TT-Autos: Ü-Ei, Union-TT, Fernost u.a.

...das weiß ich nicht mehr, was ich bezahlt habe.
Bis vor zwei Jahren hatten wir noch ab und zu telefonischen Kontakt - ist aber irgendwie eingeschlafen, sonst hätte ich noch mal gefragt.
Bei mir steht auf 'nem Zettel in der Schachtel 18/50 und er sagte mir damals, er darf nur 50 Stück machen und hat dafür auch die originale Farbe bekommen. Ob's nur 'n Joke von ihm war? :nixweiss:
 
Ist halt ein etwas größerer :)
Bissel Farbe braucht er auf jeden Fall.

Sieht doch super aus. Hinten noch etwas rot-weiß gestreift und das Wort Überbreite sowie einen Transporter mit entsprechender Lichtorgel dahinter. Und fertig ist ein super Hingucker, dem jeder schon einmal fluchend auf der Autobahn begegnet ist. ;-)

Der Tomica-Komatsu kostet in Japan 230 Yen also etwa 1,90€ .

Kommt auf den Laden an. Ich habe noch bis zu 390 Yen in Erinnerung.
 
Zuwachs auf der TT-Baustelle - oder - wer nach Feierabend zu viel Freizeit hat, macht sich einfach Arbeit. :)

Heute mal etwas von SIKU. Ein bißchen gestaucht und sicher auch in allen anderen Maßen zu klein, aber trotzdem nicht ganz unpassend.
Vorbild soll sicher ein Kran von Liebherr sein.
Hat den schon jemand gepimpt?
Potential hat er denke ich....
 
Heute kam Post aus Honkong.
Mein Citaro ist da. Das Teil ist absolut geil.
Ich bin begeistert. Natürlich ist das Design und die Beschriftung asiatisch gehalten.
Ich weiß noch nicht ob ich das ändere.
Dabei lag auch ein Bogen mit Decals,wahrscheinlich für verschiedene Buslinien oder Eigentümer.

Ich werd auf jeden Fall schauen ob es da noch weitere Modelle zu finden gibt.
Der Preis von 14 US $ incl. Versand per Einschreiben ist wirklich nicht zu viel. Der Testkauf ist jedenfalls geglückt und wird nicht der letzte gewesen sein.
 
@Simon
Da größte Problem dürfte aber werden, dass der Bus die Türen und das Lenkrad auf der falschen Seite hat. Wo es passt - Glückwunsch, ansonsten wird das bestenfalls ein Transportgut.
 
Ich werd auf jeden Fall schauen ob es da noch weitere Modelle zu finden gibt.

Vom dem 1/120 Tomyca Bus gibt es noch eine Variante. Einen Subaru Bus auch von der Keisei line unterwegs in Chiba Makuhari. Leider aber auch ein Rechtslenker und schon schwer zu bekommen.
Stimmt gibt ja kaum etwas für Spiel-Buntbahner aber Rechtlenker ist schon schwer einzuordnen. Hatte den Bus auch schon in der Hand aber wieder zurück gelegt.

Tomyca Subaru
 
Danke für den Tip mit dem Subaru Bus. Muss ich direkt mal das www durchwühlen danach.

Nun, das die Fahrzeuge Rechtslenker sind ist tatsächlich schwer einzuordnen auf einer deutschen Anlage, aber man muss die ja nicht so hinstellen dass das sofort auffällt.
Mir persönlich ist es eh egal ;)

@Wolfgang,
ich werd mal messen heut Abend.
 
Hallo.

Ich habe mir bei Herpa LKW Achsen und Räder für den Citarobus bestellt und auch bekommen.(Kostenlos)

Wie hast du das hinbekommen ? Als ich vor etwas längerer Zeit mal angefragt hatte, wegen Ersatzteilen gegen Bezahlung, wollten sie nicht mitmachen, da es sich nicht gerechnet hätte, es wie bei H0 Teilen zu machen.
 
Auch wenn er H0 Teile meint, kostenlos gibt's sowas bei Herpa eigentlich nicht. Nur wenn man nen Mangel an nem Produkt Herpa mitteilt, bekommt man kostenlosen Ersatz geliefert. So ging es mir mit dem Proloxx Lkw, der Kühlergrill war in der ganzen Serie nicht bedruckt.
 
Glückwunsch Simon zu dem Kran . Ich habe auch 2 solche hier stehen . Dazu dann noch 2x diesen Kran hier http://www.europe-miniatures.com/siku/siku-1830.jpg


Im Moment plane ich wie ich die etwas aufwerten könnte .
Vorerst werde ich mir Stahlseile , Traversen und Unterlagen für die Abstüzungen basteln .

Bilder dann in näherer Zukunft wenn ich es umgesetzt habe .

Der hier ist auch TT-geeignet . http://mb-db.co.uk/large/3/mb381b.jpg
Drunter steht zwar 1:200 oder so ?
Komme leider grade nicht an die Kiste ran ...
Einen habe ich mittels Schalengreifer zu einem Umschlagbagger aufgewertet .
 
Hi Basti,
schön mal wieder von dir zu lesen!

Den Mega-Lifter gibt es also auch mit Gittermast, interessant.
Der andere ist auch nicht schlecht.

Lass uns bezgl. Liebherr-Tuning mal in Kontakt bleiben.
Weiß zwar noch nicht was genau ich mit und an dem Teil mache, aber nuja...
 
Geil.
Wir brauchen unbedingt wieder einen "Fernost-Generalimporteur"
ala Knuddelfisch damals. ;)

Gibt schon tolle Sachen wenn man bissel sucht und bastelt.
Irgendwie hat man zu den Sachen, die man sich u.U. vom anderen Ende der Welt besorgt, auch nen ganz anderen Bezug als zu nem s.e.s. W50 von Spielemax :lach:
 
Schon möglich das der ein oder andere einen anderen besonderen Bezug zu den Modellen hat. Es ist aber trotzdem die schlechteste Werbung überhaupt für die Spur der Mitte wenn sich ein Teil der TT Bahner das Zubehör irgentwo in der weiten Welt zusammen suchen muss.
 
Japaner...

Anbei noch ein paar Fotos von Dingen aus Fernost. Im Vergleich dazu immer die Auhagen Kombis im Vordergrund.
Was in Foto 2 auffällt, ist der Bus, der angeblich in 1:156 sein soll...
Es gibt noch ein paar mehr LKW, die sind in Knuddelfishs Japanautothread zu sehen. Preise sind auch wieder aufgetaucht. 300 Yen die kleinen und 800 Yen die größeren Sachen.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 285
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 285
Zurück
Oben