Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was nun? Moderne Straßenfahrzeuge oder markante Fahrzeuge von Hersteller XYZ? Der 190er ist seit fast 20 Jahren raus aus der Fertigung. Modern ist sein Nachfolger in dritter (!) Generation. So häufig sehe ich auch keinen 190er mehr auf Straßen. Dafür sehe ich täglich einen Peugeot 305. Ist der modern?Z.B. Auch den 190er Babybenz.
Ich denke, nicht alles, was man heute hier und da noch sehen kann, ist modern. Das ein oder andere der genannten Vorbilder bieten sogar Kleinserienhersteller als Modell - ich weiß: keine Lösung, auch für mich nicht.Oder [...] die man heute sogar noch fahren sieht.
War "Wunschdenken" mal wieder das Thema?Ok zurück zu Thema ... Wunschdenken
Welche Fahrzeuge wären intressant in TT?
Absichtlich komplett gespiegelt, da Rechtslenker...TOMY TOMICA MERCEDES -BENZ CITARO No.134 KEISEI ARTCULATED BUS 1:120 NEW 2012
Herr Gabor hat mir einmal auf diesesThema angesprochen geantwortet, dass die Lizenz für z.B. 3er BMW zu teuer wäre. Ich weiß leider nicht was ich davon halten soll.
Gruß Wolfgang
Wie bekomm ich das eigentlich mit dem Zitieren hin? Klappt entweder gar nicht oder mit dem gesamten Text. Und Löschen funktioniert auch nicht...
Aber Herpa hat doch Lizenzen für H0! Gelten die nur immer für einen bestimmten Maßstab?
Gruß Wolfgang
Wenn das so ist, dann verstehe ich es gleich gar nicht. Die Zeichnungen sind ja da. Fehlen nur die entsprechenden Formen und die könnten alle Spurweiten anbieten.
Kopfschützelnde Grüsse.
Die Zeichnungen sind offenbar nicht vorhanden. Einen Zeichnungssatz der Werkzeuge eines H0-Modells einfach mal mit dem Faktor 87/120 skalieren, eine neue Artikelnummer ins System laden und schwupps ist ein TT-Modell vorhanden, ist leider etwas kurz gedacht. I.d.R. spart sich ein Hersteller maximal die Vorbildrecherche. Materialeigenschaften und notwendige Stabilitäten von Werkzeug und Werkstück lassen sich in den seltensten Fällen einfach skalieren. Das kleine Modell selbst und die nötigen Werkzeuge werden komplett neu gezeichnet. Danach wird's erst richtig teuer: Werkzeugbau. Es muss zwar tendenziell weniger Material abgetragen werden, aber ob das Kosten im nennenswerten Umfang reduziert?Wenn das so ist, dann verstehe ich es gleich gar nicht. Die Zeichnungen sind ja da.
...die man heute sogar noch fahren sieht. Genasuo eine Lada Niva. ...
Wo ist eigentlich der Lada Niva vom MBS abgeblieben?
Außer dem Wagen mit 2 Niva und den Polizei- bzw. Feuerwehr-Nivas gab es doch auch nie wieder eine (zivile) Auflage des Fahrzeuges.
Gruß vom MiTTstreiter
... Wie wäre es mit einem Fotowettbewerb von unseren EP V/VI Anlagen. ...
In den Epochen 1+2 braucht man eh eigentlich nicht sooo viele Fahrzeuge, denn wie man auf den alten Fotos sehen kann, war auf den Strassen früher weniger los als heutzutage.
Edit: wobei ich sagen muss das die Ladefläche vom MAN irgenwie zu wuchtig wirkt.
Zweite Zitate zum Thema:Passat? facelift oder ist das der 1993(?) gebaute Passat?
...D a sieht Gabors Passat B3 wesentlich feiner aus. Leider sind Hersteller und die Produkte den meisten Händlern unbekannt (s.o.).
Da würde ich noch mal ganz genau überlegen. Wenn ich mir das Bild in der Datenbank ansehe, dann ist das Vorbild aus den späten 1980ern: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B3. Das Vorbild hat fast 25 Jahre auf dem Buckel. In den 1990ern war der noch weit verbreitet, heute hingegen sehr selten. Modern ist das Vorbild schon lange nicht mehr.
Logisch passt der F9 eher in die Epoche 4, bei Baujahren von 1972 bis 1983 (?). Für Epoche 5 oder gar 6 ist es wie der W50: ganz ganz selten, vielleicht auf einem Oldtimerfest. Ähnliches gilt bei den MAN-Fernverkehrsnutzfahrzeugen bis hin zum F 2000 E: 2007 vielleicht noch modern, heute schon ein Exot. Die Zeit bleibt nicht stehen und so sollte das zeitlose modern eventuell durch den (Vorbild)Zeitraum ersetzt werden.Der Man kann mehr in epoche 4 einstufen, wenn du basteln solltes dann göhne dem Aufbau den Man F90 von Gabor, dieser passt besser in die epoche 5. Der F90 find ich für epoche 6 ungeeignet da viele Firmen schon auf F2000 oder Atego setzten, wobei der F2000 heutzutage ein seltenheit ist. Der auf den Aufbau deines ur-MAN ist heutzutage wuchtig aber macht einen vor ca 15Jahren glücklich.