• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahn/Datenbank

Auch wenn @JPP nicht mehr zur offiziellen Boardcrew gehört, sollte diese sich doch erstmal einig werden.
Oder hier eine offene Diskussion zulassen, dann darf aber auch keiner sich auf die Mitgliedschaft berufen (höchstens technische Einschränkungen betreffend).
mit wir meinte ich nicht wir admins sondern wir Boarder.
 
Ich sehe das so, eine solche Datenbank kann nur vernünftig funktionieren, wenn es du die Boarder vernünftig gefüllt wird. Eine Datenbank, welche nur von Herstellern gefüttert wird würde ich sehr langweilig finden.
Und gerade auf Hinblick, was es mal an Kleinserien gab bzw. gibt.
Ich wurde z.b in den letzten 2 Jahren schon öfters gefragt, ob das Modell X oder das Modell Y ein Kleinserien Modell ist bzw. Wer der Hersteller ist/war oder ein Eigenbau/Einzelstück.
Desweiteren gibt es dann auch regelmäßig Aussagen, was das Modell X gab es mal in TT?
Ich würde eine Gepflegte Datendaten Bank sehr begrüßen, zum einen um Gewisse „Erbauer“ als Ehrung zu erwähnen und für jene Modelle eine schöne Erinnerung zu haben.
Wir wissen ja alle, wie schnell die Letzen Jahre die TT-Gemeinde kleiner wurde.

Um alle Daten ( Geschriebenes und Bild) sollte man Boarder sein. Wer von außen nur eine „Preisfindung“ für gewisse Verkaufsplattformen sucht, sollte nur ein Bild sehen können aber keine weiteren Daten, wenn das überhaupt machbar ist?
 
Ich empfinde hier eine Handvoll Modellfotografen inkl. tt-ker als auf der Höhe der Zeit. In tt-kers Thema gibt es auch oft Hinweise zu kleinen Textkorrekturen, was m. E. zeigt, das andere Border Anteil nehmen.
Bei der Datenbank würde für mich gelten, das Bessere ist der Feind des Guten. Das sich über Kunst streiten lässt, wäre die Auflösung der Fotos schon mal ein Anhaltspunkt.
Die Wiki Idee finde ich gut. Korrekturen/Ergänzungen der Texte dürfte jeder angemeldete User einbringen, egal wer den Beitrag erstellt hat.
Und was gegen einen Austausch der Fotos spricht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem Einstellen irgendein Recht verbunden ist.

Preisfindung: da hat meiner Meinung nach eher nur der Kaufpreis was zu suchen. Sammlerwert hoch ist doch Quatsch.
 
All die Vorschläge, auch die Datenbankdiskussion, die hier aktuell kursieren, all die Gedanken sind immer nur Arbeit für einen Dritten.
...vor allem dann, wenn anderen das Mitmachen maximal erschwert wird. Nach meiner Erfahrung möchten Helfer nicht nur Arbeitstier sein, sondern ihre eigenen Vorstellungen zu einem gewissen Grad mit einbringen. Ist das nicht gegeben, wenden sie sich anderen Dingen zu.
Wenn der das nicht mehr will wird abgeschalten.
Diese latente Drohung ist ebenfalls etwas, was Mitmacher abschreckt. Ich habe schon tausende Stunden meines Lebens in Community-Projekte gesteckt, die von heute auf morgen eingestellt wurden, weil der Chef keine Lust mehr hatte und auch nicht bereit war, das Projekt abzugeben. Ich merke zunehmend mein Alter und wäge immer mehr ab, wo ich meine restliche Lebenszeit einbringe und warum. So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht.

Gruss, iwii
 
Also das @Dikusch finde ich für die Mitarbeit an der Datenbank unzutreffend. Wenn Änderungen nicht möglich sind und zutreffendere Alternativbeiträge nicht gewünscht, dann liegt es nicht an fehlenden Machern.
 
Preisfindung: da hat meiner Meinung nach eher nur der Kaufpreis was zu suchen.
...und damit wäre es für die typischen Ebay-Verkäufer eh weitgehend uninteressant. Zumal es von einem Händler eine Datenbank mit vielen TT-Modellen gibt, wo ebenfalls die damalige UVPs aufgeführt sind.

Gruss, iwii
 
Wenn man hingegen nur Mitarbeiter sucht, um seine persönliche Vision von etwas umzusetzen, wird die Sache in aller Regel sehr zäh - es sei denn, man stellt monetäre Anreize oder streichelt Egos. Letzteres scheint mir aktuell durch den "Besitz" der Einträge ein wenig das Konzept zu sein. Eine Schöpfungshöhe der Einträge im rechtlichen Sinne, mag ich hingegen nicht so richtig erkennen. Ich halte es auch für sinnvoll, die Datenbank eher wie ein Wiki zu betrachten.
Es artete auch schon aus:
 
die Datenbank sollte immer als Amateur-Arbeit gesehen und gepflegt werden, Forderungen nach "professionals" sollten nicht gepflegt werden;
sicher könnte man die Wort+Begriff-Suchfunktionen mehr auf die Höhe der Zeit bringen,

mfg
fp
 
@RAL,
es liegt an der Software der Datenbank. Diese gehört nicht zum TT-Board. Sie ist und wird jedesmal händisch "verknüpft", teilweise mit großen Aufwand.
Das wurde bei neuen Ideen und langjährigen Diskussionen immer wieder erklärt.
Und gerade Deine Vorschläge sind lustig aber nicht umsetzbar. Ausser es sucht EINER eine entsprechende Software, schreibt dann die Datensätze zur Übernahme, beschäftigt sich ein paar Tage/Wochen damit.
Wieso denken einige immer wieder, alles ist Pillepalle...
@iwii,
Suche eine mögliche Software, biete Deine Hilfe an und mache nicht nur Vorschläge, übernimm die Arbeit.
Ich habe aber gelesen, dass Du nichts einstellst, weil Dir irgendetwas nicht passt. Eine latente Drogung, eine Forderung.
...Ich merke zunehmend mein Alter und wäge immer mehr ab, wo ich meine restliche Lebenszeit einbringe und warum. So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht.
Sehr gut erklärt. Hoffentlich gilt das auch für andere.
 
die Datenbank sollte immer als Amateur-Arbeit gesehen und gepflegt werden
Was soll das konkret sein? Kannst du das genauer beschreiben? Aktuell scheint es mir ja so, dass das einzige Kriterium zu sein scheint, der Erste mit einem Eintrag zu sein - weil ja voher schon mal das Wort "Wettbewerb" viel. Ist das dann kein Wettbewerb? Im Grunde dasselbe, was mit jeder Neuerscheinung auf YT und Co. passiert. Das kann meiner Meinung auch nicht der Anspruch sein.

Gruss, iwii
 
...ich nehme an, die Anmeldung zur Datenbank, von jedem Mitglied, ist die Sperre, die Google so nicht überwinden kann - ist ja nicht angemeldet... Lach:
 
ist die Sperre, die Google so nicht überwinden kann
Im Showcase des Anbieters der Galerie sind Galerien verlinkt, die ohne Anmeldung eingesehen werden können. Es ist also seitens des Forum so gewollt und nicht technisch notwendig.

@Dikusch - wie wäre es, wenn du ein wenig beim Thema des Threads bleiben würdest. Zur Datenbank gibt es einen eigenen, da können wir gerne weiter diskutieren und du kannst mir gerne - mit Screenshots aus dem Backend - erklären, warum mein Vorschlag "lustig" und nicht umsetzbar ist.
Ich habe aber gelesen, dass Du nichts einstellst, weil Dir irgendetwas nicht passt.
Schön verkürzt, um einen anderen zu framen. Nett. :top:

Gruss, iwii
 
... du kannst mir gerne - mit Screenshots aus dem Backend - erklären, warum mein Vorschlag "lustig" und nicht umsetzbar ist.

Gruss, iwii
Steht im Post 85.
Jetzt gehe ich in den Garten. :snoopy:
 
Steht im Post 85.
Da steht nichts zu meinem Vorschlag aus #50. Bei meinem Vorschlag muss keine neue Software aufgesetzt werden. :top: Mich hätte gefreut zu lesen, was dem technisch im Weg steht. :nixweiss: So wie ich die Beiträge verstanden habe, möchten die Admins alles so lassen wie es ist. Wenn man alles so macht wie in den letzten 20 Jahren, wird auch die Mitarbeit und das Interesse wie in den letzten 20 Jahren sein. Wäre es mit Veränderungen besser? Keine Ahnung.

Gruss, iwii
 
Jein, aber so kann man dann auch diese Modelle zeigen, welche bei einigen Boarder in den Vitrinen stehen und andere Boarder noch nie gesehen haben, bzw. Von ihrer Existenz je wussten.
 
Warum holen wir immer wieder die Keule raus, können wir nicht, haben wir alles schon mal diskutiert, wird sowieso nix, ... anstatt mal eine Lösung zu finden unter den gegebenen Umständen. Niemand wird wirklich wollen die vorhandene Datenbank in eine neue zu überführen. Wer soll das machen? Aber unter den gegebenen Rahmenbedingungen Verbesserungen zu ermöglichen, muß doch möglich sein. Und das ist in meinen Augen in erster Linie eine Schranke in der Auslegung von Regeln.

Ich gucke gern und viel in die Datenbank, allein um zu finden, welche Wagennummern wurden verbraucht, welche Anschriftenarten sind auf den Wagen, welche Farben haben manche Wagen. Da sind aussagekräftige Bilder unheimlich hilfreich. Überhaupt nicht hilfreich sind Bilder, wo man nur erkennt, was das wohl für ein Wagen ist. Mir ist es völlig egal, wer da wo etwas eingegeben hat. Hauptsache es ist so eingegeben, daß man das, was man sucht auch mit der Suchfunktion findet. Für mich ist die Modelldatenbank also in der Tat eine Art Wiki. Das hat aber nichts damit zu tun, daß ich die Mühe, die sich jemand vor langer Zeit mal mit dem Eintrag gemacht hat, nicht schätze. Im Gegenteil. Es geht auch nicht um Wettbewerb, es geht darum sich weiter zu entwickeln wohl gemerkt und der den gegebenen Rahmenbedingungen.
 
andere Boarder noch nie gesehen haben, bzw. Von ihrer Existenz je wussten
Ich weiß was du meinst, möchte aber zu Bedenken geben, wie man etwas finden möchte, von dem man weder weiß dass es existiert hat, noch wo man es findet (in einer Seite mit Anmeldung). Da müssen schon einige Zufälle zusammenkommen. Es bleibt quasi Geheimwissen.

Gruss, iwii
 
Sehr ich etwas anderes, wenn man ja zum Beispiel oben in der Suche EDK ein gibt werden entsprechende Modelle angezeigt. In deren Beschreibung eventuell Z.b Rothe steht. Tippe ich entsprechend darauf, werden mir alle Rothe Modelle, welche in der Datenbank hinterlegt sind und mit den Zusätzlichen Begriff „Rothe“ versehen angezeigt.

Sicherlich ist dann jeder Boarder angehalten, das entsprechende Modell was er hinzufügen möchte mit den Entsprechenden Daten zu befüllen ggf. Das dort Informationen durch andere Boarder ergänzt werden
 
Zurück
Oben