• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell-Hobby-Spiel Leipzig 2014 - der Messethread

Und hier die Letzten.
1 noch mal der Bhf der tschechischen Anlage
2-3 E521 Arnold
5-6 Kittler
 

Anhänge

  • DSC02064.JPG
    DSC02064.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 727
  • DSC02065.JPG
    DSC02065.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 685
  • DSC02061.JPG
    DSC02061.JPG
    208,8 KB · Aufrufe: 772
  • DSC02066.JPG
    DSC02066.JPG
    137,7 KB · Aufrufe: 829
  • DSC02067.JPG
    DSC02067.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 758
Noch ein paar Bilder:

Johannes
 

Anhänge

  • Leipzig14_101.jpg
    Leipzig14_101.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 814
  • Leipzig14_102.jpg
    Leipzig14_102.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 765
  • Leipzig14_103.jpg
    Leipzig14_103.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 686
  • Leipzig14_104.jpg
    Leipzig14_104.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 850
  • Leipzig14_105.jpg
    Leipzig14_105.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 800
Zum Schluss noch diese.

Decals aus Naumburg
Projekt eines 3D-Druckers

Meine Vorschreiber haben schon ihren Eindruck der Messe geäußert..der Drive ist raus. Eigentlich nicht schlecht-dafür ist die Qualität der Messe etwas abgesoffen.

Johannes
 

Anhänge

  • Leipzig14_106.jpg
    Leipzig14_106.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 756
  • Leipzig14_107.jpg
    Leipzig14_107.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 875
Hallo,
kurzer Abriss meines heutigen Messebesuches:
Etwa 9.50 Uhr völlig tiefenentspannt auf dem Parkplatz des Bowlingcenters links neben dem Messegelände angekommen. Eingang zur Halle 3 wurde 9.57 Uhr erreicht, Einreihung in die der Öffnung harrenden Massen. Um 10.00 Uhr öffneten sich die Pforten und ich wurde vom Besucherstrom mitgerissen. In der Halle selbst konnte man (noch) relativ gelassen durch die Gänge wandeln, zumindest etwa eine halbe Stunde. Dann wurde es so voll, das an fotografieren nicht mehr zu denken war und die Atemluft ob der vielen Dusch-und Deo-Verweigerer zeitweise etwas eng wurde. Anlagenmäßig gab es sehr wenig zu sehen, dafür in beeindruckender Qualität. Vor allem die tschechischen und polnischen Anlagen wussten zu begeistern, nicht zu vergessen die Holländer. Nebenbei noch einige nette Boarder und Modulisten getroffen und ein wenig Kohle bei Karsei und Hädl gelassen. Messeschnäppchen für den gemeinen TT - DR Ep.IV-Bahner konnte ich nicht entdecken. Allerdings wurden Dir bei SM Ep.V/VI Loks von PIKO für 30,-€ "nachgeschmissen". Für Erheiterung sorgte die Anpreisung der "Luftpinselverunstalteten", ach nee, gealterten Modelle von TILLIG (das können hier Einige um Welten besser).
So gegen 13.00 Uhr wurde es unerträglich voll und ich bin förmlich geflüchtet.
Fazit: Nächstes Jahr nicht wieder.
 
Ja die Anlage war der Hammer.Wäre schön die entspannter nochmal in Dresden zu sehen.

Anmerkung noch: Die Taucherbrille von Kuehn rot mit gelben Warnstrich kommt Anfang Januar 2015 über elriwa nochmal (lt.Hr Kühn)
 
Meinst du das es noch einen von den 50 St. gibt, auch wenn der Preis doch relativ hoch ist?
Bei Sondermodellen wird doch gerne mal der Preis vernachlässigt, Hauptsache man hat einen.

Gruß
 
die Berliner Fraktion ist auch wieder zu Hause angekommen.
Hier ein paar Bilder. Der Dank geht an unseren Busfahrer, der meistens mit jelben Bussen fährt. Heute aber mit einem schwarzen.

Danke auch an die Firma Hädl (Ralf) und SM (Gröschi) für die Geduld als wir dort aufschlugen.

1. die Olsenbande war auch da
2. Massen
3. kleine Bahn ganz gross
4. bei Firma Hädl
5. unser Bus

P.S. die SM Messewagen sind wech !
 

Anhänge

  • DSC03557.jpg
    DSC03557.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 637
  • DSC03558.jpg
    DSC03558.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 676
  • DSC03559.jpg
    DSC03559.jpg
    309 KB · Aufrufe: 676
  • DSC03560.jpg
    DSC03560.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 726
  • DSC03562a.jpg
    DSC03562a.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 581
Gabs was neues bei LUX?

Ja kaum zu glauben aber nach gefühlt 10 Jahren ist doch tatsächlich ein fertiger Sauger über die Anlage gefahren! Auslieferung in 2 Wochen. Der Schleifwagen soll im Dezember folgen!

Ansonsten wie meine Vorredner schon geschrieben haben, sehr voll und einigen Leuten wollte man Deo anbieten! :wiejetzt:
 
Na da sind doch schon viele schöne Dinge zu sehen. Danke an alle Berichterstatter. Vllt gibt es ja noch ein paar Bilder vom Tilligstand und den restlichen Stand der Formneuheiten.

Gibt es denn bei Hobbytrain schon was zu sehen in Sachen der TT Neuheiten? Besonders von den Containertragwagen? :fasziniert:
 
"...Deo anbieten".

Nun, diese Biowaffen einsetzenden Zeitgenossen wollen sich so einen Vorteil beim Körperkontakt an den Schnäppchentheken, Grabbelkisten und Wühltischen verschaffen.
Schlimm nur, daß diesen Gedanken so mancher verfolgt.

@Norgust. Schaust Du #52, Bild1.
 
Guten Abend,

bei Epokemodeller war der Tresorwagen Franz Jäger in TT ausgestellt, auf den ersten Blick nicht soo filigran wie aus der Digitalzentrale (da kommt es natürlich darauf an, wer ihn wie zusammenbaut und lackiert - ich kann gar nix), aber insgesamt akzeptabel, Preis bei ca. 60Euro. Sie hatten nur 10 Stück fertig, und die waren alle schon weg als ich kam. Weitere konnten am Stand oder über Mail oder Telefon bestellt werden.
Bei Michas Bahnhof die rote Roco BR18 für 125 Euro.....
Ein Highlight waren sich bewegende Radfahrer, bei denen sich die Beine bewegten. Leider in HO, und die Firma vergessen, irgendetwas mit Magnet...com.
Alles andere war schon gesagt.
Grüße Juppi
 
...jau, mir san wieda hia :lach:

Nach entspannter Fahrt umfuhr unser "Buuspfarrer", kurz vorm Ziel, gekonnt den Stau (es waren zwei Fälle der Werkstoffprüfung: Was hält mein Blech aus, innerhalb von etwa 1000m) auf der linken Spur und wir stürzten uns förmlich ins Getümmel - nur kurz gebremst von einer streikenden "Eintrittskartenabstmpelmaschine" (oder so :gruebel:).

Ich bevorzugte einige Gespräche mit diversen Herstellern, die man ja sonst nicht so zusammen bekommt.
Konsum stand bei mir erst an zweiter Stelle - die erhaltenen Informationen waren halt mehr wert.
(z.B.: Roco hat die BR58 nicht abgeschrieben - sie wird kommen ;))
Ja, es war voll, aber ich hab's schon voller erlebt...

P.S. ein besonderer Dank dem Fahrer des "lustigen Boardbusses" (mit Speis' und Trank im Heckbereich) ;)
 
Hallo Johannes,
die Bilder 4 und 5 in deinem Post 45 sind zwar von einer Tschechenanlage, allerdings nur als Bahnverwaltung. Gebaut hat sie Sebastian Schmidt aus Weimar, Thema ist Landowice nove mesto

einige waren aber schneller mit dem antworten

Ein kleiner Tipp, die Anlage ist in Weimar im Dezember zur Ausstellung der TT-Modellbahn-Freunde noch einmal ausgestellt.
 
Das ist angeblich ein Bedruckungsmuster ("hohler Vogel"), das bereits in Leuna nur vierachsig war und seitdem wohl noch nicht wieder im "Heimat-Bw" vorbeikam.
Arnold weiß aber, daß die 251 ein Sechsachser ist ...

MfG
 
DANKE!

Endlich zeigt mal einer Fotos, statt über den Verkehr zu schwadronieren ...
Dem schließ ich mich einfach mal an. DANKE!
... noch mal der Bhf der tschechischen Anlage ...
Das is wirklich beeindruckend!!! Sehr schön!
Ich bevorzugte einige Gespräche mit diversen Herstellern ... Roco hat die BR58 nicht abgeschrieben - sie wird kommen ...
Da lässt sich doch der Sinn eines solchen Messebesuches erahnen. Auch wenn ich diese Nachricht nich für verbindlich halte, macht sie dennoch Hoffnung. Und diese stirbt bekanntlich zuletzt ...
 
Zurück
Oben