• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell-Hobby-Spiel Leipzig 2014 - der Messethread

Von der Arnold 95 gab es nur eine bunte CAD-Zeichnung in der Vitrine. Tilligs 35.10 war als unvollständiges Muster in der Vitrine zu sehen. Manche Teile waren noch aus heller Plaste (Umlauf, Nachlaufgestell) und als Tender war noch der 26er von der 23.0 dran. In der SM-Vitrine gab es ein Muster des Pikosilowagens zu bestaunen.
Bei Roco gab es nichts weltbewegendes zu bestaunen. Bilder hab ich keine gemacht, nur geschaut.
 
Fotos aus Leipzig (1)

2x Tillig BR35
2x Karsei (mein persönliches Mitbringsel in TTe)
1x Arnold

- schwierige Anfahrt wegen Nebel, der spätere Stau im Bereich Halle kam durch einen Unfall mit ca. einem Dutzend PKW, uns hätte es auch fast erwischt als alles vor uns bremste und ein Barkas B1000 (!!!) uns laut kwitschend nur knapp von hinten verfehlte)

- kein Stau dagegen an den Kassen, 8,50€ Eintritt mit Gutschein aus Leuna bzw. letztem Modelleisenbahner-Heft; keine Parkgebühr durch Parken am DB-Messebahnhof mit 5 Minuten Fußweg (P+R) :bindafuer

- Wismarer Schienenbus für 180€ bei KARSEI abgeholt (in Leuna vor 2 Wochen bestellt) :fasziniert:

- diverse NVA-Soldaten bei HAUSER (und auch einige viele mitgenommen; jetzt bekommen Kaserne und Zug entlich Leben eingehaucht) :icon_smil

- Frage bei Auhagen nach Neuheiten: Verweis auf Haus Nr.? und Stellwerk, das wars; Kommentar: da müssen die TT-Bahner mal mehr kaufen...; mein Hinweis, dass evtl. die falschen Produkte geliefert werden blieb unkommentiert --> ich geb´s auf, die Fabrik kommt in N ... und TT wird bei Auhagen wohl abgeschrieben (meine Meinung !!!) :argh:

- nettes Gespräch bei Jens Richter vom "Gleis 27" aus Weimar über seine ausgestellten Anlagenteile (tolle Landschaft, interessante Gleisführung, div. Hinweise zum Thema digital fahren) :magic:

- ach ja: ganz viele, na sagen wir mal massifst unhygienisch herumlaufende Leute am Start (wie kann man um 11 Uhr bereits so stinken) :kotz:
 

Anhänge

  • P1210480.JPG
    P1210480.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 1.064
  • P1210498.JPG
    P1210498.JPG
    170,9 KB · Aufrufe: 1.001
  • P1210479.JPG
    P1210479.JPG
    166 KB · Aufrufe: 1.068
  • P1210502.JPG
    P1210502.JPG
    172,5 KB · Aufrufe: 894
  • P1210467.JPG
    P1210467.JPG
    161,2 KB · Aufrufe: 920
Fotos aus Leipzig (2)

2x KRES (BR182 "Köln" in Ep. IV wohl ab 11/2014 erhältlich)
1x Schirmer
1x mtb
1x Stromlinie (orange = 140€)
 

Anhänge

  • P1210469.JPG
    P1210469.JPG
    164 KB · Aufrufe: 897
  • P1210471.JPG
    P1210471.JPG
    162,7 KB · Aufrufe: 906
  • P1210473.JPG
    P1210473.JPG
    161,5 KB · Aufrufe: 812
  • P1210468.JPG
    P1210468.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 776
  • P1210475.JPG
    P1210475.JPG
    168,8 KB · Aufrufe: 832
Fotos aus Leipzig (3)

Olsenbande in Action, war nett gemacht
1x am Stand von Stromlinie Ik in TTe (ich glaube aber nicht von ihm...)
3x Hauser
 

Anhänge

  • P1210476.JPG
    P1210476.JPG
    172,6 KB · Aufrufe: 711
  • P1210484.JPG
    P1210484.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 682
  • P1210478.JPG
    P1210478.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 853
  • P1210486.JPG
    P1210486.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 635
  • P1210487.JPG
    P1210487.JPG
    156,7 KB · Aufrufe: 579
Fotos aus Leipzig (4)

3x Hauser (war alles auch kaufbar inkl. der kohlenschmeissenden Russensoldaten)
1x Kuehn (leider nicht vor Sommer 2015 erhältlich lt. Frau Kühn)
1x Kittler (der geöffnete linke Waggon inkl. Kohlen und schaufelndem Arbeiter war am Messestand für 75€ erhältlich)
 

Anhänge

  • P1210482.JPG
    P1210482.JPG
    160,6 KB · Aufrufe: 655
  • P1210489.JPG
    P1210489.JPG
    167,3 KB · Aufrufe: 617
  • P1210507.JPG
    P1210507.JPG
    169,4 KB · Aufrufe: 667
  • P1210505.JPG
    P1210505.JPG
    151 KB · Aufrufe: 713
  • P1210504.JPG
    P1210504.JPG
    172,9 KB · Aufrufe: 810
Gabs was neues bei LUX?
 
Der Besuch der Messe war diesmal etwas umständlicher. Zum ersten mal bin ich mit der Hamsterbacke von Dresden nach Leipzig gefahren-Stau gab es auch-im Zug, weil viele auf die gleiche Idee gekommen sind. Damit und den vielen leider unangenehmen Gerüchen begann der Messebesuch.

Neues ?

Bei der Fa. Kühn habe ich das Urmodell der V 15 gesehen , ob das Dreibein so kommen wird ? Wenn man dem SM-Katalog glauben darf-rollt das Modell (V 15) im Jahr 2015 über dem Tisch oder von dem selbigen.

Auf der Anlage der Fa. Kres gab es den beige/roten Köln, den Stettin in der Frühphase und den VT 135 auch in N.

Bei Fa. Herrman aus Dresden gab wiedermal die Muster der Tatra Straßenbahn.

Am Stand der Fa. Karsei hat mich der Gag EP. 3 erweicht. Als nächstes folgen die beiden Kuppelwagen (Gag) der LEW mit Scharfenbergkupplung. Es soll viele Ausführungen des Gag kommen..Türen rechts und links, Dach rund etc. . Der VT 135 (Wettiner soll im 02/2015 fertsch sein)

Bei SM hatte ich Angst um meine Leben, deshalb konnte ich nur ein schiefes Foto des Staubbehälterwagens und der limitierten Serie eines Kesselwagens (Hädl?) machen. (Die Leute haben mehr als gedrängelt)

Bei MMC konnte man die 23 001 bewundern.

Jano hatte eine andere Ausführung des Robur Buses dabei.

Mein Heihleid war das Buch von Wunderwald über die Schmalspurbahn (alles in Farbe) und das Buch von C. Suhr über den Ikarus-Bus. Außerdem gibt es in Naumburg einen neuen? Hersteller von Schiebebildern in TT auch Decals genannt

Fazit: Sehr wenig Modellbahnanlagen, die Leute waren alle (nicht alle) gereizt und aggresiv....und die Messe war sehr voll.

Toll war in der Glaskuppelhalle die Firmen die 3D - Druck anbieten. Mit jedem geschwätzt und auch gesehen wie man Papier drucken kann.

Story am Rande-ein Aussteller berichtete von dem Sprint einiger älterer Herren kurz nach 10 Uhr..um noch diverse Kleinserien gegen Geld zu tauschen.

Die Lichtbilder muss ich noch bissel verkleinern.

Johannes
 
So zurück von der Messe.Sehr voll dieses Jahr,schon bei der Anreise.Und ich war zeitig.
Zur Messe selbst: Das erste Mal das nicht an jeder Ecke bei den herstellern Formneuheiten zu entdecken waren.Was ja sehr schön ist wenn man bedenkt was so alles kommt bzw.grade ausgeliefert wird.
Ich habe nix bei PIKO; Roco, Tillig und Arnold entdecken können außer was schon bekannt war.
Bei Kres gab es den Gläsernen Zug. Ansonsten arbeiten die hart am Limit,haben keinerlei Kapazitäten mehr.
Bei Spielemax gab es als Messe Sondermodell von Hädl einen Kesselwagen mit Versuchslackierung. Sorry,aber für den schrägen weißen Strich 45,00€ löhnen finde ich grenzlastig.Viele haben es anders gesehen.Ich hatte oft das Gefühl die Kohle sitzt locker wie noch nie.Also was so alles gekauft wurde.
Die Secondhand Stände nehmen über Hand.Auch schwarze Schafe gibt es.Für DDR Plastik Robur gebraucht werden 60,00€ verlangt.Auf Nachfrage ob das ein Druckfehler sei wurde ich dezent gebeten zu gehen.WAHNSINN !

Fazit: Dresden ist für mich die schönere Messe,zumal die Preise in Leipzig steigen. 6,00€ Parkgebühr und 13,00€ Tageskarte ist mehr als heftig.
 
Hier ein paar Bilder:



Johannes
 

Anhänge

  • Leipzig14_1.jpg
    Leipzig14_1.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 949
  • Leipzig14_3.jpg
    Leipzig14_3.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 962
  • Leipzig14_2.jpg
    Leipzig14_2.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 971
  • Leipzig14_4.jpg
    Leipzig14_4.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 991
  • Leipzig14_5.jpg
    Leipzig14_5.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 851
Hallo,

ich habe mir den hier in Dresdner und Leipziger Ausführung von V&V bei Günsel gegönnt.
 

Anhänge

  • 20141003_194617.jpg
    20141003_194617.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 591
Geht weiter..................
Bild 2 -3 Kinder an der Leine
Bild 3-ein polnischer Aussteller mit der Linsenbrücke bei Dirschau bzw. Marienburg
Bild 4+5 Anlage aus der CZ

Johannes
 

Anhänge

  • Leipzig14_6.jpg
    Leipzig14_6.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 636
  • Leipzig14_7.jpg
    Leipzig14_7.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 805
  • Leipzig14_8.jpg
    Leipzig14_8.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 965
  • Leipzig14_9.jpg
    Leipzig14_9.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 903
  • Leipzig14_100.jpg
    Leipzig14_100.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 927
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Gedränge und wenig Neues. Messepreise waren auch Mangelware. Am Stand der Modellbahngalerie den ged. GW "Hebezeugwerk Sebnitz" für 20€ mitgenommen und danach auf der Suche nach Karsei gescheitert. Schade, den Gags in Ep. III hätte ich noch mitgenommen.
Hier noch ein paar Bilder:
1-2 Tillig
3-4 Kres
5 Piko (Spiele Max)
 

Anhänge

  • DSC02049.JPG
    DSC02049.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 739
  • DSC02052.JPG
    DSC02052.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 755
  • DSC02050.JPG
    DSC02050.JPG
    203,5 KB · Aufrufe: 702
  • DSC02053.JPG
    DSC02053.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 730
  • DSC02062.JPG
    DSC02062.JPG
    145,3 KB · Aufrufe: 906
Zu#40 "...dezent gebeten, zu gehen". Was ist das für'n Geschäftsgehabe?:argh:
Andererseits gibt es für Alles & Jedes Sammler, welche bereit sind, gerade für Altbackenes jeden Preis zu bezahlen.
Muß man nicht verstehen, ist aber so.

Weniger Modellbahnanlagen, immer mehr auch dieser "fliegenden Händler" mit Flohmarkt-Charme, steigende Eintrittspreise.

Adieu Leipzig, auch wenn ich dafür im nächsten Jahr wieder Zeit hätte.
Da geb ich das Geld für Parken, Eintritt und Sprit dann doch lieber an der Ladentheke des MoBa-Händler's meines Vertrauen's aus.
 
Noch ein paar Bilder der schön gestalteten Anlage mit tschechischen Motiven.
 

Anhänge

  • DSC02054.JPG
    DSC02054.JPG
    119,3 KB · Aufrufe: 741
  • DSC02057.JPG
    DSC02057.JPG
    160 KB · Aufrufe: 749
  • DSC02058.JPG
    DSC02058.JPG
    163,2 KB · Aufrufe: 752
  • DSC02059.JPG
    DSC02059.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 869
  • DSC02060.JPG
    DSC02060.JPG
    218,5 KB · Aufrufe: 840
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben