Helmut NDH
Foriker
Deswegen steht auch immer drauf: "Kein Spielzeug!"
Auch wenn das überall drauf steht, es ist "Spielzeug", gemacht für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Deswegen steht auch immer drauf: "Kein Spielzeug!"
Warum sollte man hier aber nicht über Details, Wünsche oder Maße reden. Das tut doch keinem weh. Deswegen muss man auch nicht gleich den Maßstab wechseln.
Schau mal hier rein - >Reparatur mit Fremdteilen<Die meisten Güterwagen waren schick, wenn auch die Kessel etwas anfällig - meine drei haben nur noch einen einzigen (!) Seilanker. Das kann auch an meiner "rustikalen" Transporttechnologie liegen.
Grüße Ralf
meine Freizeit sinnvoll...
Ich auch, deshalb meine Nachfrage. Selbst eine mehrfache hochnotpeinliche Befragung von Google zu verschiedenen Zeitpunkten ergab keine Lösungin Leipzig live
mir fiel der Spruch ein: "Wer frei ist von Sünde werfe den ersten Stein". Und ich bin Atheist!Die Sachen von Rocko kommen doch unter anderen Namen . Schaut doch mal richtig nach.
Das natürlich Doppelentwicklungen da keine Chance haben ist doch normal.Schaut euch doch mal Loks von Rocko an .120er ok ,132 er falsche falsche Fenstermasse ,P8 mit falscher Speisepumpe ,in Ep 1 mit Lichtmaschine und Speisepumpe und zum Teil einer Treibachse imTender.Die langersehnten Reckowagen kommen jetzt von Kühn .Und eventuell schon im Dezember.
Bei uns heißt es noch einfacher: Schublehre..Mein ehemaliger Lehrmeister sagt bis heute Schieblehre.![]()
meine Haustür steht offen...
Gibt's ein Sondermodell zum TdoT?
Vielleicht einen Einrad-Dreiseiten-Kipper im Maßstab 1:120
Bei dem Wort "Schiebelehre" oder "Schieblehre" sind meinem Lehrmeister immer die Nackenhare hoch gegangen, so ein Werkzeug gibt es nicht.
Entweder Meßschieber oder Lehre, ein Lehre hat immer ein festes Maß.![]()