• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell Hobby Spiel 2015

Seht ihr an der Roco-V100 so viel weniger Zurüstteile als an einer Tillig-V100?
Die wird doch sicher nicht so fertig zugerüstet aus der VP fallen...

Die fallen in H0 und N auch fertig aus der Schachtel. Warum sollte das in TT anders sein?

Den Stand von CMS habe ich nicht gefunden. Bei Karsei gabs einen kleinen Kran auf Schwanenhalsdrehgstell und Bedruckungsvarianten der Selbstentlader und des Gags, als Neuheit wurde per Flyer ein 6achs. Kesselwagen in den Epochen II-VI angekündigt. Alles übrige war etwa auf dem Entwicklungsstand wie in Marienberg.

Der Kesselwagen ist eine echte Übarraschung auf der Messe. Leider lagen die Teile, die schon da waren, sehr unscheinbar auf dem untersten Boden in der Vitrine.
 
Die Aussage von CMS in Marienberg war, daß es sich um eine Neukonstruktion (4achsig?) handeln soll, die es so in TT noch nicht gab.

Lüdi

Ja, es gibt einen neuen Wagen. Hab leider vergessen, den zu fotoknipsen.
Es ist ein 4achsiger Gedeckter Schüttgutwagen für den Kalitransport mit Bremserhaus in früher EP IV

Bild bekomme ich morgen, es sei denn, es ist ein Boarder schneller.
[SIZE=-1] [/SIZE]

Edit: Im Anhang ein Bild von dem Wagen, von einem/ner netten Boarder/in, danke
 

Anhänge

  • CMS Wagen.jpg
    CMS Wagen.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 715
Der 6achser Kessel von Karsei sieht gut aus!
Ein paar zusammen das ergibt bestimmt ne schicke Garnitur.

IoreDM3
 
Kann jemand, der morgen nach Leipzig fährt ein paar Halstabletten (z.B. Anginetten) bei HÄDL vorbeibringen.
Der Chef hat schon fast keine Stimme mehr und seine Vorräte sind heute zur Neige gegangen.
Morgen ist Feiertag, so gut wie alles zu und wo er seine Übernachtungsstelle hat ist leider keine Apotheke um die Ecke um heute noch etwas zu besorgen.

Ich habe schon jemand per Telefon bestellt aber Sonntag ist ja auch noch....

Ich könnte Neo-Angin mitbringen. Welche Standnummer habt ihr?

LG Andrea
 
Mal was anderes, gab es Probleme mit den Leuten, die in der Halle 4 campieren? Ich wollte morgen Nachmittag mal hinfahren, habe aber irgendwie kein gutes Gefühl deshalb.

Man kann Deinen Text nicht richtig einordnen, diese Situation soll total abgeschottet sein. Du wirst sicher nicht über diese Personen steigen müssen oder beklaut werden.
 
Es fehlte auch Lorenz. Und ich habe dafür KRES nicht gefunden, seltsamerweise aber alle Anderen die hier so schon als gesucht gemeldet waren wie CMS und Epoke.
Verglichen mit den vergangenen Jahren war wieder der Trend zu beobachten das immer weniger Besucher (zumindest am Freitag) dort hingehen und speziell bei unserem Hobby die Besucherschicht altert. Nicht mal mehr bei Conrad gab es den früher üblichen Nahkampf um jeden Quadratzentimeter. Das für meinen Rückflug ausnahmsweise ein viel größerer A319 (mit defekter APU) statt dem üblichen CRJ eingesetzt war hatte eher nichts mit der Messe zu tun - viel eher mit Anzugheinis auf Rückreise und Bierseligen auf dem Weg zum Wiesn-Besäufnis.
Der Zweite Trend betrifft die Preisgestaltung. Da hilft es beispielsweis auch wenig wenn ein Haufen junger Mädels (nicht falsch deuten: die jungen Damen sollen natürlich bleiben ;) ) an mehreren Stellen Kataloge verteilen.
Lobenswert an diesen Katalogen ist das fast nur noch die Sonderangebote verzeichnet sind und dafür viel Zubehör und Bastelkram/Landschaftsgestaltung/Werkzeuge mit enthalten sind.
Trotzdem geht die Händlerrunde heute an CMS.
Der neue Tillig-Katalog gefällt mir dagegen nicht besonders, er wirkt auf die Schnelle zusammengeschustert. Auf jeden Fall trifft das auf die Präsentation "meiner" beiden Epochen (I+II) zu.
Die Auhagen-Fabrik habe ich zum ersten Mal gesehen - super.

Alles in Allem: Immer noch eine Reise wert und wegen der erstklassigen Verkehrslage eben auch für Auswärtige erreichbar (mal als Seitenhieb zu Marienberg)
 
Die fallen in H0 und N auch fertig aus der Schachtel. Warum sollte das in TT anders sein?
Weil es der TT-Bahner so will:

... - ich glaube nicht, das die Lok schon zugerüstet den Weg zum Endkunden findet.
Wenn der Hersteller die Montage an den zahlenden Kunden auslagern kann, ... Die Griffstangen des kurzen Vorbaus sind vorausschauend schon ein einzelner Spritzling.
 
Hallo,


allso das da weniger Menschen auf der Messe sind als die letzten Jahre, kann ich nicht bestätigen, der Altersdurchschnitt ist gefühlt auch der selbe, wir werden ja auch nicht jünger. An den vermeindlichen Schnäppchenverkaufsstellen war eigentlich bis gegen 16.00 Uhr kaum ein ran kommen, auch die Kleinserienhersteller waren dicht umringt.

Die hier gesuchten Aussteller sind soweit ich gelesen habe alle gesichtet wurden, die Firma Kres ist z.B. unmittelbar gegenüber unseres FKTT- Modularangemets. Bei uns wurden auch der ein oder andere Boarder gesichtet.

Grüße Marko
 
Hi,
wünsche allen heutigen Messepilgernden gute Nerven, eine aktuelle und passende Grippeschutzimpfung und überhaupt einen stressfreien Tag.
Selber ziehe ich, wiedermal, das Absegeln vor. Ahoi! :titanic:
 
Ich könnte Neo-Angin mitbringen. Welche Standnummer habt ihr?

LG Andrea

Auch Neo-Angin hat bei nichts mehr genützt: Der grippale Infekt, den ich mir während eines Kurzurlaubes im Westerzgebirge zum VIII. WCd-Festival im Bf. Schönheide Süd bzw. während einer Wanderung über 850 m bei schönen Wetter, aber kaltem Wind einfing, breitete sich weiter aus , so dass ich dies mal nicht nach Leipzig kommen konnte....
 
Kann bitte jemand bei Herrn Kühn nachfragen, wann bzw. ob die 371 angedacht ist? Die 230 001 wäre auch schön.

Andi
 
Die Bogenweichen sind fertig in der Vitrine zu sehen. Ausgeliefert werden sollen sie im November. Ich glaube es erst, wenn ich die Weiche im Laden kaufen kann. Die Frage nach dem weiteren Ausbau des Gleissystems habe ich mir dieses Jahr gespart.
 
Wenn ein Boarder bitte mal so nett sein könnte den Hr.Kühn zu fragen wann mit einer Lieferung der "Bardotka" zu rechnen ist.

Danke im voraus.
 
Zurück
Oben