Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sind ja wirklich interessante Fotos. Dass ROCO mit einer DR V100 /110 aufwartet, hatte ich nicht gerechnet, aber trotzdem eine Bereicherung für den TT-Bahner. Was mir am Modell nicht gefällt sind die wie beim H0-Modell oben abgeschrägten Drehgestellwangen. Angeblich sollen die Modelle kein Schlußlicht haben? Was soll das denn?...Wäre ein Rückschritt trotz Fortschritt.... Wurde was bekannt, warum die G 12 nicht kommt?
Seht ihr an der Roco-V100 so viel weniger Zurüstteile als an einer Tillig-V100?
Die wird doch sicher nicht so fertig zugerüstet aus der VP fallen...
@Simon:
Schau mal hier in die rechte untere Ecke. Das spart schon mal 12 Teile. Die Aufstiegsleitern scheinen am Rahmen angespritzt zu sein. Und selbst, wenn der Rest beiliegt (was ich nicht glaube), ist das schon mal ein ziemlicher Fortschritt.
Andi
V100 von Roco, VT98 und Stettiner von KRES, VT98 von Piko, alles ohne Gewähr für Vollständigkeit, ich habe bestimmt nicht alles gefunden, das Gedränge war noch gerade erträglich. Kittler war dieses Mal nicht mit von der Partie.
Eine V100 reißt mich nicht vom Hocker.
na ja, mein Blut blubbert normal weiter. Eine V100 reißt mich nicht vom Hocker.
...
Gruss Andre
Der von Piko ist aber Spur N
@Simon:
Schau mal hier in die rechte untere Ecke.
Wieso meinst Du, daß das ne Nte wär?