War wieder eine tolle Messe. Viele schöne Anlagen wobei die des AKTT eine besondere Ausnahme bildete.
Meine erhaschten Infos in Stichpunkten:
- Kato verkauft letzte Tiger (HVLE und MKB) zu 85 Euro. Kato ist jetzt der Deutschlandvertriebspartner für Mehano. Wie es weitergeht in TT ist unbekannt. Es war aber keine totale Ablehnung.
- Busch und Lorenz bleibt spannend. Man verkaufte alles für 25 Euro am Stand. Von Busch und Spiele Max war aber zu hören, dass Lieferverträge von Lorenz durch Busch erfüllt werden sollen. Dies lässt hoffen, auch wenn nicht alle aktuellen Modelle bei Spiele Max gelistet sind.
- Spiele Max verkauft zu guten und fairen Preise verschiedene Modelle.
> FS Schiebewandwagen zu 42 Euro
> Lorenz Knickkesselwagen KVG und CD zu 30 Euro
> ...
- Der Klimaschneepflug war bei Spiele Max und Herris als Muster zu sehen.
- Bei Herpa gab es nur die neuen Militärautos zu sehen.
- Der Roco Schwerölkesselwagen sah schon gut aus, auch ist die TT-Vitrine schön gefüllt. Aktuell aber keine BR132 drin zu sehen.
- Die E18 war bei Tillig nicht am Stand.
- Kühn, Herr Kühn war wieder auf dem Messestand. Hatte leider keine Gelegenheit mit Ihm zu sprechen. Der BR650 sieht recht nett aus. Termin um Mitte 2013? Ob es zu halten ist?
- Die V60 West hat jetzt Geländer, oder hatte sie die schon länger?
- Das Gleissystem hat nun auch eine IBW (mir bisher unbekannt)
- Piko hat ein recht weiten Stand der neuen Rangierlok gezeigt deren Baureihenbezeichnung mir jetzt entfallen ist.
- Kres zeigt Gehäuse des Köln mit Bedruckungstests. Man hat eine neue Schauanlage gefertigt die nun auch H0 und N Gleise besitzt.
- Kehrer, zeigt Kehrermodelle
- Hornby, nicht angesprochen
- Busch, man hat mal wieder über den T174 oder Mähdräscher nachgedacht - und es wieder verworfen.
- Ullis Messingmanufaktur verkauft die Flüssigcontainer im 4er Set als Bausatz, auch ein toller Maschendrahtzaun ist im Angebot
In H0 hat mich der Coka Cola DB13 begeistert und der Gleisstopfzug mit bewegtem Stopfwerk. War glaube ich von Faller. Roco hat in schönen Demonstrationen seine
Wagen mit funktionierenden Türen gezeigt. Hin und weg bin ich aber immer wieder bei Lenz und Brawa vor den Spur 0-Vitrinen. Das ist irgendwann meine Zukunft.
Stofffuchs