Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unfug.um das Laufverhalten von Donnerbüchsen, Einheitsnebenbahnwagen, Reko-Dreiachsern usw. bei 160km/h zu testen. ...
Ja, obwohl eigentlich ein ganz normaler "Langer Halberstädter", so sieht er doch nur auf Grund seiner Beschriftung extrem abweichend gegenüber der diversen Sitzwagen aus TT-Modellbahn Datenbank. Gut vorstellbar mit 02 0201-0 und entsprechendem Messwagen!Habe mir für den gedachten Zweck jetzt diesen Wagen neu gekauft. Denke mal damit liege ich nicht falsch.
Anhang anzeigen 417286
Genau ab hier....Auf deiner Anlage kann man 160 fahren?...
Ein paarmal auf jeden Fall zwischen Torgau und Eilenburg. Da ist ne sehr lange Gerade.Sind die Schnellfahrtest damals nicht beim Nachbarn erfolgt?
Was für ein Wagen ist denn der rot weiße? Gibt's vielleicht ein Bild, Hersteller und Artikelnummer?Ich habe heute das neue Buch "Legendäre 18 201" bekommen.
Da sind schöne Bilder von Messfahrten
drin.
Dank Tillig, Roco, Heris und Modist, kann man diese auf der Anlage schön nachstellen.![]()
Anhang anzeigen 417327Anhang anzeigen 417328
Wie ich in #2 geschrieben habe.Was für ein Wagen ist denn der rot weiße? Gibt's vielleicht ein Bild, Hersteller und Artikelnummer?
Es gab aber Jahre, da war die Maschine nur an wenigen Tagen im Einsatz. Und selbst in den Jahren wo sie fünfstellige km-Zahlen Laufleistung erreicht hat, muss man das mal mit einer "normalen" Lok im Betriebseinsatz vergleichen. Die schaffen diese Laufleistung durchaus in 14 Tagen.Die werden die Lok genutzt haben, wenn sie eh schon angeheizt bereitstand.
Auch (viel in Velim). Aber auch hier auf einem Streckenabschnitt bei Gräfenhainichen auf der Berliner Schiene! Der war schön gerade - und rund 25 lang -und auch extra dafür zugelassen. Ebenso hinter Torgau - da waren es aber nur rund 14 kmSind die Schnellfahrtest damals nicht beim Nachbarn erfolgt?
Genau. Dazu gibt es reichlich Bildbelege im Buch zur 18 201.Ein paarmal auf jeden Fall zwischen Torgau und Eilenburg.