• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Messe-Neuheiten "Hobby & Spiel" Leipzig 2013

Ich erinner nur an unseren Boarder UB61 und der bedauerlicherweise leergeräumten Hütte.

Boarder B***R hatte auch seine Vitrine präsentiert - mit einfacher google-Suche hatte ich über seinen Wohnort seine Adresse (er hats geändert). Bei Boarder B****t genauso. Vitrine gezeigt und Adresse war problemlos ergoogelbar.

Bitte änder deinen Beitrag. Private Adressen haben nur per PN was zu suchen!
 
Das Problem:
Veröffentliche NIEMALS Deine Adresse im Internet. Es lesen jetzt zur Zeit 2321,5 Diebe mit, ich meine keine Boarder, die freuen sich schon.
Wie beuge ich Einbrüchen vor? Das liest Du in jeder Tageszeitung.
Und Du schriebst erst neulich, Du bist im Internet unerfahren...
Na, nun weißt Du was gemeint ist. Ändern, schnell!

@MephisTTO,
es ist erst recht nicht geschickt, das "Problem" wortwörtlich zu zitieren und damit nochmals öffentlich zu machen. Ich habe es geändert!
 
Genau so ist es. Zweiteiler + Ergänzung zum Vierteiler. War doch bisher bei Tillig nach der Überarbeitung auch schon so. Nur befürchte ich, das der gewünschte Preis in Anbetracht des von Hornby/Arnold angekündigen Modells eher der Abteilung "Wünsch Dir was" entspringt. Man sollte den altehrwürdigen Formen einen Platz im Werksmuseum spendieren. Alternativ wäre das Angebot als Startmodell für sagen wir mal 30 € für den Zweiteiler akzeptabel. Zuzüglich 20 € für das ergänzende Mittelteil.

Ich düchte wir sind über das Stadium der Preisdiskussionen und -forgaben hinaus.

Ich spar mir das Gedrängel und nutze das TT-board zur Informationsquelle.:respekt:

Danke! :ironie:
Ich schick mal den "ungebetenen Suchtrupp" vorbei. Was war da gerade im Angebot ??

Seit bitte nicht so fahrlässig.

Ich zitiere nicht nochmal die Adresse-die mods haben schon genug zu tun...aber schickschick... und er wohnt nicht im RAW, der Schmied.

Ist es noch keinem aufgefallen, das Roco Preise für TT gesenkt hat ?
Seit 01.10. wurde die 18 201 in allen Varianten im Listenpreis gesenkt, auf das Niveau der anderen Dampfloks.Gruß
Gerd

Wir sind doch keine Händler . :heul:
Ob das der Kunde soooo schnell mitkriegt, wenn im Laden Lagerware steht. Aber danke für die Info.
 
Angekündigt war die doch von der Truppe schon für 2011.
Durch Zeitfenster gefallen? Die Ankündigung kam nach der BR 38; etwa zum Jahreswechsel 2011/12 mit den 2012er Neuheiten für 2013; siehe auch: Neuheiten 2012 - außer Tillig (Sammelthema). Damit ist die Ankündigung keine zwei Jahre alt. Der Verzug des bestmöglichen Liefertermins beträgt bisher keine zwölf Monate, wenn das Modell 2015 kommt, wären es ~ zwei Jahre. Da haben andere Hersteller ganz andere Verzugszeiten. :allesgut:
 
Ist schon o.k. . Ich habe doch nur Gutscheine zu verschenken, sonst gibt es bei mir nichts zu holen.
Was ist denn bei Geschäften im Markt oder per PN? Adressen und BV werden ausgetauscht, sicher verschlüsselt, aber wer das will, findet sich dort auch rein, oder?
Ich habe doch nur eine Adresse, ich wohne doch nicht im Wald. Danke wegen der Fürsorge.
Edit: Überredet, habe es geändert. Meine Unerfahrenheit überholt nicht den Fortschritt der Gangster. So ist´s erst mal besser, danke.
@ Dikusch, dass ich gar keine Ahnung hatte, das war überneulich. Misstrauisch, aber das auch nicht übertrieben, bin ich nicht nur im Netz.
 
kurzer Eindruck

Auch von mir ein paar Eindrücke von der Messe Leipzig.

Es sollten 40 Anlagen auf der Messe gewesen sein, gefühlt waren es weniger, die vorhandenen waren aber auch dicht umlagert.

Von Neuheiten war nicht viel zu sehen, war aber auch nicht schlimm, die Zubehörseite hat stark zugenommen, speziell Lasercut und Digitaltechnik haben mich interessiert.

Der Blick über den Tellerrand war auch sehr interessant, fasziniert hat mich die batteriebetriebene Kinderbahn von Märklin die auf C-gleis läuft und auch von Standardfahrzeugen befahren werden kann. So kann man Kinder an die Eisenbahn ranführen, ohne das viele Teile abfallen können und das zu einem günstigen Preis.

Da mein Frauchen in Halle 2 beim Basteln war, hatte ich genügend Zeit. Es wurde sehr viel für Kinder gemacht, speziell beim Basteln und mit Spieleneuheiten.

Für uns ein gelungener Ausflug, auch wenn er teuer war. Aber was kostet in der heutigen Zeit nicht eine Menge Geld ausser Langeweile. Wir haben es genossen.

Gruss Denny
 
Zitat von Stadeleben....Was denn, und Du hast dann den horrenden Preis für diesen Ladenhüter anstandslos bezahlt?

Jo, ich fand den Preis gar nicht so schlimm. War ja froh etwas bekommen zu haben. Außerdem, ich hatte erst bezahlt und dann haben wir darüber gesprochen.....war wohl falsch!
Trotzdem....ich bin zufrieden.
 
Doppelstock 2-/4-Teiler DR

Genau so ist es. Zweiteiler + Ergänzung zum Vierteiler...

Ja, so muss man dass lesen. Ergibt in Summe nach meinem Ermessen nicht dass, was ich heutzutage erwarten würde.

Übrigens hätte ich eher vermutet, dass die Zwei- und Vierteiler mal von KRES kommen...
Nun ist HORNBY (korrigiert) am Thema dran und das, was in der Vitrine steht, sieht schon mal ziemlich gut aus. Varianten sind auch berücksichtigt.
Die Fotos sind nicht ganz nach meinen Vorstellungen geworden und sind dem geringen Licht, der Scheibe und der Freihandaufnahme geschuldet. Fotos 1-3 zeigen die 3 unterschiedlichen Fronten. Beim 4.Foto ist im Hintergrund die CAD-Zeichnung auszumachen.
 

Anhänge

  • IMG_7452bea.jpg
    IMG_7452bea.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_7458bea.jpg
    IMG_7458bea.jpg
    299 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_7460bea.jpg
    IMG_7460bea.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_7461bea.jpg
    IMG_7461bea.jpg
    290,7 KB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
Wieso PIKO, ich denke Arnold/Hornby?
 
...und hier noch zwei Handybilders from the V20, als WR 200 B 14 (DRB)... ;)
 

Anhänge

  • WP_20131004_001a.jpg
    WP_20131004_001a.jpg
    97 KB · Aufrufe: 322
  • WP_20131004_002a.jpg
    WP_20131004_002a.jpg
    175 KB · Aufrufe: 262
Wenn bei wem meine Bleibe auf dem Weg liegen sollte, kann mich per PN anklingeln. Ich habe 2 Gutscheine zu verschenken.
Info für Verbrecher: ich wohne im Wald und bin zu Hause!


Herr T.:
Du schreibst anscheinend vieles im Web unter vollem Klarnamen-, Geb-datum auch da, aber anrufen deshalb tu ich heute nicht mehr.
Sorry-fehlt nur noch eine Bankverbindung.
 
Nun ist Piko am Thema dran und das, was in der Vitrine steht, sieht schon mal ziemlich gut aus.
Oh, hab ich jetzt was übersehen? Ich war doch 2x bei Piko, hab aber da die Doppelstockwagen nicht gesehen ?
Naja, ich werd wohl doch alt!?:brrrrr:
 
Ich bin wieder gut zuhause angekommen, aber mal ne Kritik an die Boarder hier: Wo hattet ihr alle eure Boardschilder versteckt ?
Man hat ja kaum jmd gesehen und erkannt. Hab meine Stammtischkollegen gesehen, aber andere Boarder ? Wart ihr alle gestern schon da ?:wiejetzt:
 
Ich würde mich nie als TT-Boarder outen-mich kennt man auch so.
Aber ich geh nicht , muss Baby füddern.
 
Wenn Piko und Arnold den DB 13 nicht beim selben chinesischen Auftragnehmer fertigen lassen, sieht der abgebildete Zug haargenau wie der in Arnolds Vitrine aus.

Da Piko keinen DB 13 gezeigt oder versprochen hat, wird oben wohl versehentlich Piko statt Arnold geschrieben worden sein.
(Falls jemand ernsthaft an einen Piko-DB 13 glaubt.)

MfG
 
Herr T.:
Du schreibst anscheinend vieles im Web unter vollem Klarnamen-, Geb-datum auch da, aber anrufen deshalb tu ich heute nicht mehr.
Sorry-fehlt nur noch eine Bankverbindung.
Nee, sehr geehrter Herr S. das mache ich eigentlich nie. Ein Geb.- Datum hat mindestens fast jeder, damit habe ich kein Problem.
Bei Schenkungen sind BV nicht zwingend von Nöten, sonst würde ich sie selbstverständlich veröffentlichen (Ihre, Herr S., nicht meine).
Dass Sie mich diesbezüglich heute nicht mehr telefonisch kontaktieren, dafür werde ich mich erkenntlich zeigen (wenn ich mal Lust dazu verspüren sollte).
Mit freundlichen Grüßen, Herr T.
 
Das ging mir auch dauernd so, irgendwo war immer nen Boarder in der Nähe, man konnte ja fast nix alleine machen.:brrrrr:

Und Boardnamensschilder auf Messen, wirst wohl eher selten sehen, aus gutem Grund!
 
Zurück
Oben