Mal ein kleines Fazit des gestriges Messebesuches aus meiner Sicht:
- Der grüne Kres VT 135 ist spitze geworden und passt perfekt in meine Sammlung.
- Die geänderten W50 von Hädl sehen echt super aus, wenn man sich den durchbrochenen Kühlergrill anschaut - traumhaft.
- Die Arnold-Doppelstöcker machen einen guten Eindruck, schaut so aus als ob da nicht mehr viel fehlt bis zur Bedruckung. Ich freu mich drauf.
- Bei Tilligs leider nichts von der 35.10 zu sehen. Auch hat es noch keiner geschafft, die 38er mal mit der Puste zu bearbeiten (ok am Anfang schaut so ein Modell aus vielen bunten Plasteteilchen erstmal interessant aus, aber irgendwann sollte man doch mal dem Kunden zeigen wie es aussehen wird.). Auf jeden Fall wird der lange Tender ein für mich interessantes Kaufargument.
- Der "Alterungskünstler" neben Tillig scheint unter Kesselwagenalterung teils einen Wehrmachtstarnanstrich zu verstehen - OK, jeder wie er es mag.
- In Summe halten sich die lieblos gestalteten Anlagen die Waage mit den liebevoll gestaltete Anlagen, aber es sind auf letzteren immer wieder interessante Details zu entdecken.
Mir hat der Messebesuch gut gefallen, obwohl ich noch ernsthaft überlegt hatte, mich der Messe zu verweigern. Aber der quasi für mich gebaute grüne 135er hatte mich dann doch überredet.
Kleine Episode am Ende - ich stand so zufällig am Rande, wie sich ein Dresdner Hersteller mit einem Kunden unterhielt und ihm dann noch eine Produktliste mit den Worten "
im Internet gibts ja auch Bilder, es ist aber immer etwas anderes wenn man es sich live anschaut" überreichte.