Wer noch nach Leipzig fährt, sollte mal bei den Landmaschinen Modellen in Halle 3 hinschauen. Am Stand des Pinzettenschlossers liegen in der Vitrine sehr fein geätzte Teile, die von einem Ingenieurbüro Thiel stammen. Und zwar Teile für des RS09, E280 und ein Fahrerhaus des Multicar M25 sowie ein passender Kohlenkipper. Dieser ließe sich sogar auf dem M26 (Fahrgestell kürzen) vorbildgerecht montieren.
Jano hat den Robur LO3000 als Kastenwagen angekündigt.
Bei Heris habe ich mir mal die Robur-Fahrgestelle angeschaut. Aua, das scheint eine 1:120-Kopie des Busch Robur LO 2002-Fahrgestells zu sein. Dumm nur, dass meistens das Robur LO3000-Fahrgestell von Zittau nach Halle mittels der Waggons versendet wurden, um dort die Mehrzweckkasten und die Omnibusse aufzubauen.