Was ist daran peinlich?
Und wieder dieser Leier..."peinlich" finde ich persönlich, hier immer wieder mal indirekt von einigen Boardern interpretieren zu "müssen", wie es sich ein Hersteller anmaßen kann sein vorhandenes Material auf dem "Markt" anzubieten, wenn es zugegebenermaßen auch nicht mehr dem aktuellen Stand der Dinge entspricht.
Das trifft aber auch auf manch anderen Hersteller zu...man kann eben nicht immer alles und um jeden Preis auf dem aktuellsten Stand des Machbaren halten.
Wer so etwas fordert, sollte sich doch einmal von einem Hersteller über die realen Entwicklungs- und Herstellungskosten informieren lassen, denn schließlich hängen da auch immer wieder Arbeitsplätze dran, die die Mitarbeiter in Lohn und Brot halten sollen.
Geld zum Investieren in neue Modelle ist unbetritten nur 1x vorhanden und muss dementsprechend sinnvoll eingesetzt werden, um auch neue Käufer für unsere Spur zu gewinnen! Und dies ist unbetritten auch eine Aufgabe von Tillig als einzigen Vollsortimenter in unserer Spur...Fakt ist, das die bisherige Kundengruppe an DR-Käufern leider nicht mehr ausreicht, um die nötigen Umsätze/Erlöse zu erwirtschaften, auch aus Gründen der zunehmenden Konkurenz...
T. ist ein Hersteller wie jeder andere, der mit dem vorhandenen Formen und Möglichkeiten Geld verdienen muss!
Was gibt es da verwerfliches oder gar peinliches, wenn man z.B. versucht eventuell noch vorhandene Lagerware an den Mann oder die Frau zu bringen...ich glaube nicht, dass Tillig nochmal alle Varianten extra neu auflegt, zumindest habe ich das A4-Infoblatt so nicht in Erinnerung, was die einzelnen Eisenbahngesellschaften betrifft. Ich kann mich aber auch täuschen, denn explizit angefragt habe ich das Thema nicht.
Ich persönlich hoffe, dass es sich für Arnold lohnt, den DBX entwickelt zu haben und sich genug Käufern finden werden. Wenn er gut umgesetzt ist, werde ich sicher nicht nur 1 Modell davon erwerben. Dass man den Exot BR251 trotz der Erfahrungen mit A.C.M.E. auf den Markt bringen möchte, ohne das es Absprachen mit A.C.M.E gegeben haben soll, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber das Gegenteil beweisen kann man sicher genauso wenig. Ich kann nur hoffen, dass sich der Mut für Arnold lohnen wird.
Ich möchte hier jetzt aber keine neue Runde zur Thematik der Wirtschaftswissenschaften lostreten...es ist nur meine Meinung zu sich immer wieder wiederholenden Meinungsäußerungen.