• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Messe-Neuheiten "Hobby & Spiel" Leipzig 2013

Kleine Messeschau Teil 5

Kleine Messeschau Teil 5:
- Fa. Kres
- Lok-n-Roll
 

Anhänge

  • Kres_1.jpg
    Kres_1.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 502
  • Kres_2.jpg
    Kres_2.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 478
  • Kres_3.jpg
    Kres_3.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 489
  • Kres_4.jpg
    Kres_4.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 517
  • Lok-n-Roll.jpg
    Lok-n-Roll.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 603
Kleine Messeschau Teil 6

Kleine Messeschau Teil 6:
- Fa. Arnold
- Fa. Piko
- ItB (?)
 

Anhänge

  • Arnold_1.jpg
    Arnold_1.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 389
  • Arnold_2.jpg
    Arnold_2.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 409
  • Piko_1.jpg
    Piko_1.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 410
  • Piko_2.jpg
    Piko_2.jpg
    279,4 KB · Aufrufe: 393
  • P1020321.jpg
    P1020321.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 535
Kleine Messeschau Teil 7

Kleine Messeschau Teil 7:
- Stromlinie.eu
- IG Modell-Eisenbahn-Technik Dresden e.V.

Ende des Messerundgangs.

Schönes WE
IoreDM3
 

Anhänge

  • Stromlinie_1.jpg
    Stromlinie_1.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 414
  • Stromlinie_2.jpg
    Stromlinie_2.jpg
    290 KB · Aufrufe: 403
  • Stromlinie_3.jpg
    Stromlinie_3.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 429
  • P1020249.jpg
    P1020249.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 429
  • P1020250.jpg
    P1020250.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 363
Aus meiner Sicht hat sich Roco mit der Ankündigung selber in eine unglückliche Position manöveriert... Es wird immer wieder argumentiert, dass in fast allen Unternehmen die Kaufleute mehr Stimmen haben als die Techniker. Bei Roco hat man aber offenbar versäumt, vor der Ankündigung die Absatzchancen zu prüfen - das passierte vermutlich erst danach und plötzlich sah das Projekt "G12" gar nicht mehr so gut aus.
Denn:
1. Das Angebot an großen Güterzugmaschinen ist eigentlich riesig (50.0-21; 50.35; 52.0-77; 52.80, 44) - nicht jeder Modellbahner braucht 5 oder 10 und mehr 5-fach gekuppelte Schlepptenderloks... (Und warum gibt es nur die "halbherzige" 03 auf 01-Basis? Richtig: zu ähnlich.)
2. Die G12 schied früher als die anderen aus (BW Aue mal abgesehen) und für die EP-IV geht da fast gar nichts. (So wie bei der P8!) Bei der DB erst recht...
3. Das gedrungene Fahrwerk erfordert vermutlich mehr Aufwand, als ein Fahrwerk mit 1600mm Achsstand. Der kleine 3T20-Tender erhöht den Aufwand für einen leistungsfähigen Antrieb (die P8 lässt grüßen!). Damit wird die G12 evtl. teurer als die anderen 1'E-Maschinen >>> schlecht für den Absatz...

Die evtl. nicht erfüllten Absatzerwartungen bei der P8 sehe ich da als gar nicht so kriegsentscheidend (meine ganz persönliche Meinung!).

Hätte man dagegen das Feld mit einem anderen Modell beackert, wären die Absatzchancen deutlich größer gewesen. Mindestens 10 Beispiele gefällig?
1. pr. G8.1 (BR55)
2. pr. G8.1 mit Laufachse (BR56.2)
3. pr. T18 (BR78)
4. pr. T16.1 (BR94.5)
5. pr. T14.1 (BR93.5)
6. pr. T13 (BR92)
7. pr. T9.3 (BR91)
8. pr. S10.1 (BR17.10)
9. ELNA
10. bad. VIc (BR75.4,10-11)...
Auf die Nennung der T12 (angek. Beckmann), T20 (vermutl. irgendwann Tillig), Gts 2x4/4 (o.k. - schon sehr ausgefallen), pr. G10 (auch ein 5-Kuppler) verzichte ich mal... Und eigentlich fallen mir da noch mehr ein...

So gesehen habe ich fast etwas Verständnis für das Zögern von Roco bezüglich der G12...

FD851
 
Oh, gar nicht mal ganz uneben. Da könnte glatt ein Marinedenkmal draus werden. Wegen dem Maßstab eventuell dann eben den Typ II A darstellen...:gruebel: Der war bissel kleiner.
Wobei bei Wasserfahrzeugen der kleinere Maßstab ja eher entgegen kommt.
Danke fürs Zeigen. Der Bausatz kommt auf die To-do-Liste.
 
FD851: Deiner Erläuterung zum P 8 Problem und G 12 stimme ich voll zu, anders hätte ich mich auch nicht ausdrücken können.
Eine G 12 Altbau wäre noch was für den TT-Markt und auf die von Dir weiteren aufgezählten Baureihen (wie Pos. 3, 4, 5, 7 + T 20) warte ich schon mehr als 10 Jahre ....
zumal ich diesen oder jenen Hersteller u. a. ROCO mehrfach hinwies.
Mal sehen ob sich in dieser Hinsicht was ab 2014 auf dem TT-Sektor tut...
 
Kleine Messeschau sollte es heißten

Ich bitte untertänigst den Schreibfehler übersehen zu wollen.
Jawoll es sollte "Kleine Messeschau" heißen.


IoreDM3
 
Die evtl. nicht erfüllten Absatzerwartungen bei der P8 sehe ich da als gar nicht so kriegsentscheidend (meine ganz persönliche Meinung!).
So wurde es aber mir und anderen gegenüber am Messestand dargestellt. Ich fand das bemerkenswert, denn eigentlich geben Hersteller eher selten offiziell zu, mit einem Modell daneben gegriffen zu haben.

Ob die Chancen für die anderen Modelle wirklich größer gewesen wären? Ich weiß nicht. Vielleicht ist es einfach nur so, dass das Angebot für die vorhandene Kaufkraft einfach zu groß wird.

Andi
 
So lange jemand sagt, daß er die 38 ja schon von Beckmann hat und deshalb keine Roco benötigt, so lange glaube ich nicht daran, daß eine falsch stehende Kurbel kriegsentscheidend ist. Ich sehe das so wie Jan. Soetwas bekommt man als Ahnungsloser doch nur heraus, wenn man mit der Nase und Beweisfotos drauf gestoßen wird.

Viele Grüße

Birger
 
Solche Fehler finde ich nicht schön, wurde davon aber auch nicht vom Kauf meiner 44 abgehalten. Ich bin da eher pingelig, was die Verarbeitung betrifft.

Andi
 
Roco vs.Tillig P8

Ich sehe es so, dass das Angebot die Kaufkraft allmählich übersteigt!
Selbst jeder Dampflokfanatiker, wird mit zwei P8 erstmal bedient sein.
Nu hab ich die 3860 von Roco und warte natürlich für Nr.2 auf die Tilligsche. Also ein geschickter Schachzug. Damit hat man Roco das Wasser für diese Lok komplett abgegraben und ich werde das Gefühl nicht los, dass man die Lok extra noch zurück hält. Wenn es Weihnachten nichts kaufbares gibt, kommt die zweite von Roco!
Tillig verteidigt die TT-Burg mit allen Mitteln gegen Neueinsteiger!
Auch ich kann mir alle Modelle die ich gerne hätte nur nach und nach kaufen, und überlege mir das immer reichlich!
Kumpels die mal meine Vitrinen sehen, denken sich heimlich bestimmt auch " was fürn Freak, haut soviel Kohle für Spielzeug raus".

Gruß aus Thüringen!

p.s. Danke für die Fotos von der Messe!
 
Hat da jemand von uns vorbeigeschaut?

Ja, ich war bei der guten Frau Herrmann am Stand und habe ein bisschen was mitgenommen an Wagenkästen.

Wegen den T6A2/B6A2 in TT habe ich aber nicht gefragt, weil das für mich nicht groß von interesse ist.

Ich habe nur wegen dem T6 in Spur IIm gefragt aber dort steht alles noch beim alten.

Gruß Sukram
 
...das Roco Tillig die DR V 200, BR 120 abgeluxt hat, war wohl o.k. für Roco. Nun ist es eben umgekehrt (falls die Tillig P8 gut wird).
Für mich gilt: hoher Preis-hohe Erwartung, daraus folgt: falsche Pumpe-kein Kauf
Für 40 Ostmark war das anders. Die Zeiten sind vorbei. Für mein Geld möchte ich schon ordentliche Ware.

Also Roco, ändert das und die DR P8 ist genau mein Modell. Quetschesse möchte ich nicht und muß also noch warten. Das wäre noch eine Chance für Roco. Der Ball liegt bei Roco. Glück auf !
...ach so, die G 12 wäre noch besser für das Erzgebirge. Hoffentlich wird das, ehe ich von meiner zu erwartenden Rente das Kaufen von Spiezeug einstellen muß.
 
Auch ich kann mir alle Modelle die ich gerne hätte nur nach und nach kaufen, und überlege mir das immer reichlich!
Kumpels die mal meine Vitrinen sehen, denken sich heimlich bestimmt auch " was fürn Freak, haut soviel Kohle für Spielzeug raus".

Gruß aus Thüringen!

Na Du kannst es offenbar wenigstens---wer kann das schon. Vielleicht sollte ich mal Epochen wegsortieren.

1. pr. G8.1 (BR55)
2. pr. G8.1 mit Laufachse (BR56.2)
3. pr. T18 (BR78)
4. pr. T16.1 (BR94.5)
5. pr. T14.1 (BR93.5)
6. pr. T13 (BR92)
7. pr. T9.3 (BR91)
8. pr. S10.1 (BR17.10)
9. ELNA
10. bad. VIc (BR75.4,10-11)...
Auf die Nennung der T12 (angek. Beckmann), T20 (vermutl. irgendwann Tillig), Gts 2x4/4 (o.k. - schon sehr ausgefallen), pr. G10 (auch ein 5-Kuppler) verzichte ich mal... Und eigentlich fallen mir da noch mehr ein...
So gesehen habe ich fast etwas Verständnis für das Zögern von Roco bezüglich der G12...

FD851

Sehr ausgefallen alles und eher persönliche Wünsche ?

Wie wäre es mit einer 58.30 , da könnten Epoche 4 - Spieler mitmachen ... angeblich die größte Käuferschar.

Naja ROCO wird schon wissen was sie tun-und wenn es immer Schelte auf die bösen Pseudokäufer ist. Das Ansehen bei mir sinkt ins Dunkelschwarze. Ich glaube es wird Zeit für eine gepfefferte Info an Roco.
 
Zurück
Oben