Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ne, versuche die linke Einfahrt mit in den Bahnhofsradius zu verlegen, den evtl. noch zu vergrößern, Abstand zur Anlagenkante bitte beachten.
Die DKW-Kurve hat R310 mit anschließenden Geraden. Das sagt zumindest der Tillig-Katalog.350 ??? Also in meinem Gleisplaner ist die DKW geometrisch identisch mit einer EW2 und diese soll einen R 631 mm haben
Wie bekommen wir in dem rot gekennzeichneten Bereich mehr sichtbare Strecke?
Welzow ? Kohle ?
Na, dann sag ich mal frech: vergiß das Sägewerk ! Das hat jeder. Und das sieht m.E. auf Anlagen sehr verloren aus (und kein Mensch hätte dorthin 'ne Schiene gelegt).
Kohle ... na, da fällt uns doch was ein !
Also, wenn Du Kohle nachbilden willst - da gibt's hier durchaus 'ne Fraktion ...
Braunkohle ? Was mit Brikettfabrik ?
-> Verladeanlagen der Brikettfabrik, und der Rest als Halbrelief.
-> JPP hatte mal Bilder eingestellt von 'nem Bekannten, der recht schick eine Brikettfabrik aus Karton nach Originalzeichnungen gebaut hat - und das auch für andere tun würde. Das war dann was zum hingucken.
Auch möglich: Rohbraunkohleverladung, oder Kraftwerk.
Oder: Teerbude (Espenhain (bedingt), Rositz, Webau (oder ein Kaff daneben - dort gab es glaube 3 Betriebsteile jeweils mit Bahnanschluß) - also, da findet sich was und das ist viel interessanter als ein Sägewerk. Die Gebäude finden sich auch ...
In H0 gibt es einige für TT brauchbare Gebäude -> Kibri, oder auch Walthers Cornerstone (US) ...
alles weitere später, muß morgen wieder früh raus ...