Nö, nö, nö.Zum Schneiden von Sperrholz benötigt man einen CO2-Laser. Je nach Größe und Leistungsklasse bist Du erst ab 500,-€ dabei. Ein einigermaßen vernünftiger Laser mit 60W kostet über 1000,-€ und ist dann schon Made in China. Bei 4mm sollten 50W aber schon reichen. Er ist dann jedoch recht langsam. Laser unter 300,-€ sind Spielzeug bei diesem Einsatzzweck. ;-) Ich empfehle, lasern zu lassen, statt eine eigene Maschine anzuschaffen. Außer Du planst größere Stückzahlen oder weitere Anwendungen.
Ein 5W UV-Laser reicht. Schneidet locker 5mm Holz in mehreren Schritten serh schnell durch. Ohne Schutzgasglocke.
Die Schnittkanten sind trotzdem nicht so verbrannt, wie bei den ollen Lasern und nur leicht gelb.
Kostet aber auch eher 3-4K Euro.
Haben wir im Testlabor.