• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, Entwicklung, sonst wäre der Lieferbeginn nicht mit Ende 2006 angegeben. Handmuster werden nicht verkauft.

MfG
 
@Cyberrailer,

sehe ich auch so und freue mich schon.
Es kommt auf ein paar Monate mehr oder weniger nicht an. Man braucht ja auch ein bißchen Zeit zum Sparen.

MfG
 
Schön sehr schön Herr Kühn! Mit der 110 3 haben sie nicht nur die DB Fans angesprochen, sondern auch die DB AG Fans!:dj:
Da kommt bestimmt was von Tillig!
 
lucky ludmilla schrieb:
was hängen wir denn an die bügelfalte drann?
silberlinge in rot und vernünftiger preis/leistung/lieferfähigkeit gibts ja leider nicht...

e40 als cargo fällt mir viel ein, aber an 10.3 in ep.V???

lulu
Das wäre dann hoffentlich der nächste Schritt - das kann und darf nicht nur an Tillig "hängenbleiben".
 
Mika schrieb:
.....auf den Bildern[/URL] sehe ich aber nur das Gehäuse/Modell der BR140.


Sorry Michael, aber die Teilnehmer des Stammtisches waren natürlich vergattert worden. Deshalb wurden damals auch keine Fotos des Gehäuses der BR 110 eingestellt.

Wolfgang
 
Euren Optimismus möchte ich haben.
Bis jetzt gibt es noch nicht ein Modell von Kühn, aber 3 werden in einem Jahr angekündigt. Hat der im Lotto gewonnen oder bringen die paar Decoder so viel ein, daß man in China so viele Loks bauen lassen kann ?
Hauptsache er übernimmt sich nicht, denn ob die DB Loks verkauft werden, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn sich hier im Board bis dato ca. 50 DB-ler geoutet haben und die Dunkelziffer vielleicht bei 200 liegt, müssen die ganz schön viel abkaufen, um die Gelder wieder einzuspielen.

Gruß TTino
 
TTino schrieb:
oder bringen die paar Decoder so viel ein, daß man in China so viele Loks bauen lassen kann

Gruß TTino
hallo TTino
wo lässt Kühndenn bauen?? lst es sicher in China? Wer hat das mit Sicherheit bestätigt?
bis denne
Stephan
 
Laßt doch erstmal EINE Kühnsche Lok da sein (egal ob aus Kina oder Hinterpusemuggel)-dann gehts an das Bewerten und Vergleichen-mir geht diese verfrühte Lobhudelei ("...besser als tillig...") ziemlich aufs Kränzchen, wenn es so ist hab ich nix dagegen, es wäre schön, bloß objektiv-meßbar ist das bisher nich.

Wann beginnt definitv die Auslieferung ?

Mich erinnert dieses comical Marketing sehr an alte tillig-Tage, die zum Glück überwunden scheinen.

Wenn die Gefaltete da ist fallen sicher auch die Beckmann-Preise etwas.


PS: ich würde son Teil auch gebrauchen können für meine DB-Züge !
 
lucky ludmilla schrieb:
eingescannt wird nix, da alles auf der kühn`schen hp zu finden ist...

liefertermin ENDE 2006 - bevor das motzen losgeht...es sind noch 11 Monate bis dahin zeit.

lulu

Bin vom motzen weit entfernt, ganz im Gegenteil *feuchtefinger*, aber ich muß wohl länger als 11 Monate warten, denn dieses edle Gefährt brauche ich in BLAU! Auch wenn ich Farbvarianten bei Vorbild und Modell gegenüber sonst aufgeschlossen bin - das erste Kleidchen steht der E 10³ am besten :essen: .
 
Hallo

Schlechter als der Antrieb von Tillig ist er mal nicht.
Er hat starke Änlichkeit mit dem Roco Antrieb.
Und der ist bekanntlich besser als der von Tillig.

Der Motor hat zusätzlich eine spezielle Lagerung, die Ihn gegenüber dem Rahmen vibrationstechnisch entkoppelt.
Also keine dröhnende Lok.

Mario
 
Hi Leute,

nun dann, lassen wir uns mal positiv Überraschen...
Wie Stolli schon schrieb,, lasst mal erst eine Kühnsche Lok beim Händler eintrudeln..erst dann wird sich zeigen was wir erwarten können.
Wäre doch toll, wenn die ganzen Kühnschen Ankündigungen auch realisiert werden.

-Und von einem Handmuster bis zur,hoffentlichen Serienausführung, ist es bekanntlich ein weiter und langer Weg.

Schade, das hier schon wieder plumpe "besser-oder-schlechter als Tillig" Diskussionen aufkommen.:braue:

Auch ich wünsche Herrn Kühn mit seinen Projekten eine wirtschaflichen Erfolg !
Gruß Marcus
 
TTino schrieb:
Euren Optimismus möchte ich haben.
.....Wenn sich hier im Board bis dato ca. 50 DB-ler geoutet haben und die Dunkelziffer vielleicht bei 200 liegt, müssen die ganz schön viel abkaufen, um die Gelder wieder einzuspielen.
Gruß TTino
mit 200 dürfest du aber etwas danneben liegen! Die DB Loks werden alle mal Ihren weg finden und zeugt auch davon, daß Herr Kühn etwas über den Tellerrand sieht und für den noch zu erschliessenden Markt ein Modell gewählt hat, daß mit ein und dem selben fahrwerk 3 Einheitsloks in 3 epochen wiedergeben kann !
Nur durch das Anbieten von "Brot und Butter" Loks lässt sich der Markt westlich der elbe erobern !
 
Also Epoche-V-Fahrer gibt es inzwischen sehr viele...und der Preis könnte stimmen !
 
Und von der Falte bis zur BR 113

Richtig gut sieht die BR 113 in Rot/Beige aus.:essen:
Im Anhang ein Foto, nicht sehr gut aber man erkennt die Lok als solche.
 

Anhänge

  • 113 311-5_MH_HBF.JPG
    113 311-5_MH_HBF.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 87
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben