• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich wollte den 600.! :grin:

Das steht schon weiter oben drin, kann man aber leicht überlesen.
Es kommt eine Variante von 1988/89 zuerst.
Was die 111 betrifft, nun lasst doch erstmal die eine kommen, da kommen bestimmt noch andere hinterher.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
das machen wir ja schon...
 
Hallo

Zur BR 111

Das E40 Fahrwerk könnte man für die 111 nehmen.
Hab mal schnell eine H0 E10/40 mit einer 111 Fahrwerkstechnisch verglichen.
Wenn Kühn darüber nachdenken sollte, ich wäre dafür.
Aber lasst ihn erst mal die E10/40 bringen.
Da sind auch noch Varianten möglich, die Käufer finden würden.
Also wartet ab und freut Euch über Kühns E40.

PS Kühn wird nur andere Loks verwirklichen können, wenn der Absatz stimmt, also erst mal die E40 kaufen.

Mario
 
EUROFIMA schrieb:
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich bez. Nürnberg 2006 tierisches Bauchkribbeln. :yipie:

Vielleicht liegt's am Essen in Deinem Kindergarten? :braue:

Thomas:narrwech:
 
Kuehn-Modell kündigt TT E-Lok's für 2006 an!

Hallo,

ich habe Heute Post von Kuehn-Modell bekommen, darin waren diese
beiden Neuheitenprospekte BR40/140 und E11/E42 !

Henry, ich habe die direkten Links, die ich als Werbung werte, entfernt! Siehe im Impressum nach, dort ist diese Form der Werbung nicht erwünscht! Lokwolf
 
Nu bin ich aber wirklich überraschelt, aber ob die E11 wirklich kommt...."das weiß nur der Wind".:brrrrr:
 
Die Kommt definitiv!! Ich habe Bilder vom Handmuster des Gehäuses gesehn beim vorletzten Treffen der NRW TTler und ich muss sagen die sieht viel besser aus als die von Siggi/Tillig da können die sich warm anziehen vorallem zu den preis!!!!Habe auch schon 4 Vorbestellt!! So das Treffen war am 26.11. in Kempen und wusste von den Kühne Modellen und noch mehr *fg*


MFG gabba
 
So so der neue HoRo sieht viel besser als der aus Sebnitz ...auch noch mit angespritzten Griffen > ich lach mich blau. Was sieht denn nun besser aus-konkret?

Wenn der wirklich kommt platzt das board und in S. wundert man sich. Außerdem hat T. bis dahin schon "einige" verkauft, ob das was für Kühn übrigbleibt?

Ich persönlich geb lieber 30,- mehr aus und hab dann ein fast perfektes Modell.
Aber warten wir mal ab....
 
Gabba nu sag schon was alles noch. :streichel
Ich war ja nicht zum Treffen und muß nicht schweigen ;-) was ich an Gerüchten gehört habe. :irre:
Spekulation frei ;-) E03, BR215/216, Bügelfalten E10???
 
@gabba12V:
Das Handmuster des Gehäuses sah also schon besser aus als das des Tillig-Holzrollers? Stimmt, gerade beim Gehäuse hat die Tillig-Lok ja auch noch unheimliches ... aehm ... wie heißt das neudeutsch nochmal? ... ach ja, Optimierungspotenzial. Und vor allem die professionellen Anzeigenfotos im TT-Kurier lassen Tillig sicher schon das Schlimmste befürchten. Nun spann uns nicht länger auf die Folter - welche der zahlreichen Verbesserungsmöglichkeiten hat Kühn denn umgesetzt?

Andi
 
Wenn ich so sehe was der Fredöffner Henry als Anhang verlinkt, nämlich seinen Hobbyshop mit den Kühnloks, find ich dies mehr als unanständig...weil plumpe Werbung ist hier nicht erwünscht. :boeller:
 
gib mir mal deine mail adresse und ich sende dir ein bild wo du den vergleich ziehen kannst zwischen tillig und KÜHN E11er.
Da siehst du dann Tilligs DB Lok und das silberne Handmuster der Kühn lok nebeneinander.Schau dir nur mal die Details an.Ich persönlich muss sagen die Tillig is mir zu Kantig,globig und kommt mir vor wie so ein Kasten!!!

Zu der E40,also die is ja fast fertig fehlt ja nur noch der Lack und wir haben sie ja fahren lassen können!
Sie schnurrt wie ein Kätzchen,total leise,Licht wechsel Rot/Weiss und die Detailierung war auch super.
Wenn du Bilder suchst dann schau unter Nachlese 3. NRW TTler Treffen!!
Ich kann mal gucken welche da nicht gezeigt wurden und diue ja mal senden gell
 
Diese Eigenschaften der E 40 kann man nur erwarten.
Stell doch mal das Bild hier ein, oder darfst nich???
 
gabba12v schrieb:
...und ich muss sagen die sieht viel besser aus als die von Siggi/Tillig ...MFG gabba

Hi Gabba,
das Modell von Tillig/Siggi läßt doch aber keine Wünsche offen hinsichtlich Optik und Fahreigenschaften - ich wußte gar nicht, das man dieses Niveau noch um Zitat "sehr viel" verbessern kann.
 
...alles ist relativ, ich denke hier wurde SEHR VIEL übertrieben.
Hoffentlich is man am Ende nicht viel mehr enttäuscht...abwarten.
 
Mag ja sein, dass die Front der E11 / E42 etwas gewölbt ist - die Front des Kühn-Modells erscheint mir dennoch zu "rundlich". Das kann auf den Fotos natürlich auch täuschen.
Nichtsdestotrotz schließe ich mich Daniel an - angespritzte Griffstangen sehen beim Holzroller einfach nicht gut aus. Bei Ludmilla oder Taigatrommel liegen sie z.B. flacher am Lokkasten an, da fällt das weniger auf. Das Kühn-Modell findet aufgrund des Preises sicher trotzdem seine Käufer. Warm anziehen muss sich Tillig aufgrund des gezeigten sicher nicht. Was die Variantenvielfalt angeht - hat T. Kühn sich dazu geäußert, ob beim Formenbau mit den Dingern, die ich nicht "Schieber" nennen soll, gearbeitet wird?

Andi
 
stolli schrieb:
...alles ist relativ, ich denke hier wurde SEHR VIEL übertrieben.
Hoffentlich is man am Ende nicht viel mehr enttäuscht...abwarten.

Hi Stolli....da ist Dir ein kleiner Lapsus passiert:

Richtig muß es lauten: Hoffentlich is man am Ende nicht sehr viel mehr enttäuscht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben