• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leichtmetall schrieb:
Kein Wunder, das VW seit längerem nichtmehr so viel taugt und die Werkstattbesuche häufiger werden. Kann mich nciht erinnern, das früher Spannrollen geplatzt sind, Radlager alle Furz lang kaputt gingen oder Drosselklappen ständig verschmtzten, so das die Motoren im leerlauf nichtmehr laufen....
Das "Made in Germany" echt was wert ist, konnte ich vor einigen Wochen an einem Hunday sehen. Der hatte (original und mit Hundaystempel versehen) Stoßdämpfer von Fichtel&Sachs drinne, Made in Germany.... (Deswegen sind diese Autos wohl auch seltener in der Werkstatt :D)
Bis denne
Stephan

Kann eigentlich nicht meckern. Die Kiste ist jetzt 18 Monate alt und hat 67.000km auf dem Tacho. Bei 50.000km war die Kiste zum ersten und bisher einzigen mal zum Ölwechsel in der Werkstatt. Nur die ersten 40.000km hat er viel OW30 - Öl geschluckt.

Jetzt zurück zur E40!!!
 
mein Eindruck

Hallo,

nach langer zeit des Überlegens , ob es sinnvoll ist, hier seine Meinung reinzuschreiben, werd ichs nun doch machen. Als Vorwort sei mir erlaubt, das dies meine rein subjektive Sicht der Dinge ist...

zur E11:
ich habe mir die sogenannte "Billig"E11 bestellt. Warum? Weil das Modell auch erstmal zu dem Vorbestellpreis für mich ohne Probleme bezahlbar ist. War ja der Taurus auch... Was die Abwicklung des Kaufes betrifft, gibt es ja die schriftliche Zusage das es ein Kauf auf Ansicht und Probe ist... Mich würde ja doch mal ganz klammheimlich interessieren, wieviele Boarder haben die noch geordert...

nun aber zu kontra:
Doppelentwicklung zu Tillig, mache mit meinem Kauf deutsche Arbeitsplätze kaputt und so weiter und sofort

im Moment kann ich mir keine Tillig E11 leisten bzw. hatte auch nicht vor mir eine zu kaufen...

durch gewisse günstige Angebote eines Neueinsteigers in TT, wurden meine bisherigen Planungen was die Epoche meiner Modellbahn betrifft, ziemlich durcheinandergeworfen... was folgte war ein Umdenken, das ich mit meinem vorhanden Rollmaterial irgendwie nicht konform lief... also wird mein Wunschzettel zum Purzeltag und zu Weihnachten Tilligprodukte enthalten...BTTB Modelle konnten ja gar nicht der neuen ins Auge gefassten Epoche entsprechen...
Weiterhin hab ich bisher in dem Lieblingskaufhaus gekauft, wer hatte was davon? bestimmt nicht Tillig... durch die Neuerscheinungen von Kühn profitiert also Tillig...

Für mich als Wiedereinsteiger in TT erscheint es doch wichtiger, das ich mich wieder für TT entschieden habe, da ja der Unterbau mit Tillig erfogt, als das ich die Spurweite wechsel...

zweitens:
Wie schon oft geschrieben lesen die Hersteller hier mit, was würdet Ihr in dem Moment denken, wenn Ihr angenommenerweiser der Neueinsteigerhersteller wäret und eure Produkte nur weil es eine Doppelentwicklung ist, vorn vornherein als schlecht bezichtigt werden??? Lohnt es dann überhaupt das wirtschaftliche Risiko einzugehen... Speziell bezogen auf die E11. Leute es hätte anders kommen können, wenn nicht immer wieder jemand den Mut zum Risiko gehabt hätte... Dann wäre TT vielleicht nur noch Geschichte und ein beliebter Sammlerartikel bei.... In HO wird es doch erfolgreich vorgelebt, günstige Einsteigermodelle schaffen Zukunft für die detailierten Premiumprodukte...

drittens:
und das ist mein reiner subjektiver Eindruck... bin ich ein schlechter Modellbahner, weil ich im Moment günstig den Premiummodellen vorziehe??? Ist es schlimm, das ich mit Standartgleis fahre und mir die detailierte Nachbildung des Vorbildes "wurscht" ist, aber dafür Freude an meinem Hobby finde und nach 10 Jahren Abstinenz wieder zurückgekommen bin??? Deshalb hab ich mich hier im Forum auch angemeldet, aber in letzter Zeit entsand dieser Eindruck hier... Ihr könnt mich jetzt auch gern steinigen oder für immer verbannen, aber wem schadet das mehr??? Ich baue meine kleine bahn weiter und werde auch in Zukunft das kaufen was mir gefällt...egal ob Tillig oder ein anderer Hersteller... und würde mir für die Zukunft doch eine objektivere Diskussion wünschen...in der Hoffnung, das unsere kleine Spur für mehr Hersteller interessant wird und vielleicht das grosse Spektrum aller Vorbilder für viele Preisklassen/ Epochen möglich ist.... (Auch wenns nicht direkt hier her gehört)

In diesem Sinne fühl ich mich nun ein klein wenig besser und hoffe vielleicht der Steinigung und Verbannung zu entgehen
 
Bausparer schrieb:
...Ihr könnt mich jetzt auch gern steinigen oder für immer verbannen, ....
Nö, warum?
Deine Meinung ist doch objektiv und ohne Angriffe, Beleidigungen etc vorgetragen. Dagegen ist doch nix einzuwenden.
Es ist Deine Meinung, und die sei dir doch auch gegönnt, schließlich bleibst du beim guten Ton....
bis denne
Stephan
 
ghost-mike schrieb:
Was soll der Schwutz, mit der ganzen Vorbestellereiankündigung?
Erstens wäre es gut, wenn du dich an deine eigene Signatur halten würdest.
Zweitens wird in diesem Thread doch sehr unterschiedlich über das Modell geurteilt. Da macht es schon Sinn zu schreiben, dass man nicht nur das Modell wünscht und begrüßt, sondern auch mit Taten (sprich Vorbestellung) dahintersteht.
Drittens ist es für einen Hersteller der Neuland betritt sicher gut, schon mal eine feste Basis an georderten Modellen zu haben.

MfG
 
TT_Fan schrieb:
Erstens wäre es gut, wenn du dich an deine eigene Signatur halten würdest.
Zweitens wird in diesem Thread doch sehr unterschiedlich über das Modell geurteilt. Da macht es schon Sinn zu schreiben, dass man nicht nur das Modell wünscht und begrüßt, sondern auch mit Taten (sprich Vorbestellung) dahintersteht.
Drittens ist es für einen Hersteller der Neuland betritt sicher gut, schon mal eine feste Basis an georderten Modellen zu haben.

MfG

Gut gebrüllt Löwe! Meine Zustimmung, aber trotzdem nervt es. Egal. ;-)
 
Warum soll ich etwas vorbestellen, das ich in Moment nicht benötige ? Momentan liegt mein Schwerpunkt bei DR Dampf- und Diesel Epoche 3 und 4. Und da ist noch einiges offen.
Ich will aber für die Zukunft Beschaffungen im Dampf- und Diesel Sektor nicht auschließen.(V100 ? V90 ? Uerdinger...) Hat aber momentan nicht Prio 1.
 
Jan schrieb:
Warum soll ich etwas vorbestellen, das ich in Moment nicht benötige ?
Stimmt.

Und da der Billig-Holzroller in DR nicht in Sicht ist, kann man sich ruhig zurücklehnen, über die sinnlosen Spekulationen lachen und darauf warten, was die Nietenzähler nach Erscheinen so alles finden.
 
Bausparer schrieb:
und würde mir für die Zukunft doch eine objektivere Diskussion wünschen
Wird insofern schwierig, weil Diskussionsstandpunkte nun mal immer die subjektive Sicht eines einzelnen sind.
Bausparer schrieb:
In diesem Sinne fühl ich mich nun ein klein wenig besser und hoffe vielleicht der Steinigung und Verbannung zu entgehen
Für die DB-Bahner freue ich mich über die E40 aufrichtig. Bzgl. der 109 sehe ich die Dinge zwar anders als Du, würde aber nicht im Traum darauf kommen, mit Steinen zu werfen.

Andi
 
Hallo,

ich find es gut, dass ein neuer Hersteller bei TT einsteigt und die DB-BR 140 anbietet, deshalb kaufe ich sie mir auch. Kein Grund zur Aufregung. Das schreibe ich hier auch, mehr nicht. Ich erwarte nicht, dass jedem meine Beiträge gefallen. Wenn es nicht interessiert, lese doch einfach drüberweg.
Wer mit DB-Elloks nichts am Hut hat, braucht sich mit der DB-BR 140 auch nicht zu beschäftigen. Und sicher ist vorbestellen nicht jedermanns Sache. Ich habe damit in der Regel gute Erfahrungen gemacht und muss, wie schon oft geschrieben, ohnehin das meiste über den Versandweg beziehen. Letztlich ist das aber meine Entscheidung.
Und den Tillig-Freunden sei zur Beruhigung gesagt, dass allermeiste Material habe ich aus dem Hause Tillig und das wird auch so bleiben. Trotzdem gehe ich, bei Loks oder Wagen welche Tillig nicht anbietet, fremd.

MfG
 
Ich bezog mich hierauf
Zweitens wird in diesem Thread doch sehr unterschiedlich über das Modell geurteilt. Da macht es schon Sinn zu schreiben, dass man nicht nur das Modell wünscht und begrüßt, sondern auch mit Taten (sprich Vorbestellung) dahintersteht.
Drittens ist es für einen Hersteller der Neuland betritt sicher gut, schon mal eine feste Basis an georderten Modellen zu haben.

Wünschen jein (im allgemeinen ja, persönlich kein Bedarf, da E-Lok & DB-Lok), Begrüßen ja, Vorbestellen nein (mangels Bedarf, siehe oben).
Wenn dieses neue Zugpferd weitere Investionen in den Wagenpark nach sich zieht, bin ich sicher auch an der Ladentheke mit offenem Geldbeutel aktiv.
Und für runde 100 Euro auch durchaus mal für eine blaue Bügelfalte zu begeistern. Die bleibt dann für den Einsatz im Club vor meinen m-Wagen vorerst analog.
 
Hier gehts ja zur Sache *kopfschüttel*

Was soll man dazu sagen?!? Den Spekulationen wird im Moment eben nicht durch Informationen der Nährboden entzogen.
Wenn das so weiter geht wär ich dafür den Antwort-Butten durch einen mit nem Schloß zu ersetzen!
 
TT_Fan schrieb:
"... und wird von einigen Forikern angefeindet und jetzt kommen wohl auch die Foriker dran, welche sich zu dem Modell bekennen. ..."

Nichtmal ich wurde bzgl. meiner Meinung (E40 ist äßlich) angefeindet.
Weder per Fred noch PN oder Mail...
Also... Entwarnung! :allesgut:
 
E-Fan schrieb:
Hier gehts ja zur Sache *kopfschüttel*

Was soll man dazu sagen?!? Den Spekulationen wird im Moment eben nicht durch Informationen der Nährboden entzogen.
Wenn das so weiter geht wär ich dafür den Antwort-Butten durch einen mit nem Schloß zu ersetzen!


Am besten nix dazu sagen , mach das Schloss nun dran und gut ist , bevor das ganze ausufert !
 
Nun hört doch auf, jedesmal wenn sich Meinungsverschiedenheiten auftun, nach Schließung des Freds zu rufen.
Bis auf den tatsächlichen Hersteller, (weiß jemand wo eine Piko Lok wirklich herkommt ?) ist doch nun kaum etwas offen.
Sollten sich neue Informationen ergeben, ich bin mir sicher, sie werden nicht lange geheim bleiben.
 
Nur noch 7 Postings bis zur 500erter Schallgrenze


@Jan und Andre
Habt beide auch irgentwie recht! Allerdings kann man nich verheimlichen das der Informationsgehalt der letzen runden 480 Postings doch eher dürftig ist.
Wobei die Spekulationen auf der anderen Seite auch irgentwie Spaß machen und dem Hersteller Lach- und Wutanfälle verpassen dürften...
 
Nönönö, nix zumachen.
Ist für mich kein Grund erkennbar, denn dann geht sowieso der nächste Fred wieder auf, wenn nur ein leises Lüftchen E40 haucht...

Lassen wir also offen, aber bitte bleibt nett und akzeptiert auch die Meinungen derer, die das Ding nicht kaufen wollen, weils hässlich, nicht benötigt oder aus China ist.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Nee Lutz , dann machen die DRler nen Aufstand , wenn da auch so geheimnisvoll getan wird . Einmal reicht voll und ganz .
 
Wo wir uns der 500 nähern, möchte ich aber nochmal an den Foriker Gereon erinnern, der ja auf der HP von Torsten Kühn als Mitinitiator genannt wird.
Er musste ja auch einiges hier erdulden und ich will ihm auch gern nochmal Danke für sein Engagement rund um die neuen Loks sagen.

Ach ja, das war eine ganz private Meinung von mir (sag ich vorsichtshalber mal dazu).

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben