mein Eindruck
Hallo,
nach langer zeit des Überlegens , ob es sinnvoll ist, hier seine Meinung reinzuschreiben, werd ichs nun doch machen. Als Vorwort sei mir erlaubt, das dies meine rein subjektive Sicht der Dinge ist...
zur E11:
ich habe mir die sogenannte "Billig"E11 bestellt. Warum? Weil das Modell auch erstmal zu dem Vorbestellpreis für mich ohne Probleme bezahlbar ist. War ja der Taurus auch... Was die Abwicklung des Kaufes betrifft, gibt es ja die schriftliche Zusage das es ein Kauf auf Ansicht und Probe ist... Mich würde ja doch mal ganz klammheimlich interessieren, wieviele Boarder haben die noch geordert...
nun aber zu kontra:
Doppelentwicklung zu Tillig, mache mit meinem Kauf deutsche Arbeitsplätze kaputt und so weiter und sofort
im Moment kann ich mir keine Tillig E11 leisten bzw. hatte auch nicht vor mir eine zu kaufen...
durch gewisse günstige Angebote eines Neueinsteigers in TT, wurden meine bisherigen Planungen was die Epoche meiner Modellbahn betrifft, ziemlich durcheinandergeworfen... was folgte war ein Umdenken, das ich mit meinem vorhanden Rollmaterial irgendwie nicht konform lief... also wird mein Wunschzettel zum Purzeltag und zu Weihnachten Tilligprodukte enthalten...BTTB Modelle konnten ja gar nicht der neuen ins Auge gefassten Epoche entsprechen...
Weiterhin hab ich bisher in dem Lieblingskaufhaus gekauft, wer hatte was davon? bestimmt nicht Tillig... durch die Neuerscheinungen von Kühn profitiert also Tillig...
Für mich als Wiedereinsteiger in TT erscheint es doch wichtiger, das ich mich wieder für TT entschieden habe, da ja der
Unterbau mit Tillig erfogt, als das ich die Spurweite wechsel...
zweitens:
Wie schon oft geschrieben lesen die Hersteller hier mit, was würdet Ihr in dem Moment denken, wenn Ihr angenommenerweiser der Neueinsteigerhersteller wäret und eure Produkte nur weil es eine Doppelentwicklung ist, vorn vornherein als schlecht bezichtigt werden??? Lohnt es dann überhaupt das wirtschaftliche Risiko einzugehen... Speziell bezogen auf die E11. Leute es hätte anders kommen können, wenn nicht immer wieder jemand den Mut zum Risiko gehabt hätte... Dann wäre TT vielleicht nur noch Geschichte und ein beliebter Sammlerartikel bei.... In HO wird es doch erfolgreich vorgelebt, günstige Einsteigermodelle schaffen Zukunft für die detailierten Premiumprodukte...
drittens:
und das ist mein reiner subjektiver Eindruck... bin ich ein schlechter Modellbahner, weil ich im Moment günstig den Premiummodellen vorziehe??? Ist es schlimm, das ich mit Standartgleis fahre und mir die detailierte Nachbildung des Vorbildes "wurscht" ist, aber dafür Freude an meinem Hobby finde und nach 10 Jahren Abstinenz wieder zurückgekommen bin??? Deshalb hab ich mich hier im Forum auch angemeldet, aber in letzter Zeit entsand dieser Eindruck hier... Ihr könnt mich jetzt auch gern steinigen oder für immer verbannen, aber wem schadet das mehr??? Ich baue meine kleine bahn weiter und werde auch in Zukunft das kaufen was mir gefällt...egal ob Tillig oder ein anderer Hersteller... und würde mir für die Zukunft doch eine objektivere Diskussion wünschen...in der Hoffnung, das unsere kleine Spur für mehr Hersteller interessant wird und vielleicht das grosse Spektrum aller Vorbilder für viele Preisklassen/ Epochen möglich ist.... (Auch wenns nicht direkt hier her gehört)
In diesem Sinne fühl ich mich nun ein klein wenig besser und hoffe vielleicht der Steinigung und Verbannung zu entgehen