• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kres Select - Eisenbahnmodelle

Wenn jetzt jemand vorbeikommt, dem Kres nicht so geläufig ist (und der auch zu R286 keine Meinung hat), könnte dieser denken, daß die Modelle wie bei manch anderem Hersteller ohne explizite Größenangabe H0 sind - oder habe ich das "TT" überlesen?
Aber die Modelle sind schick!
 
Na da bin ich gespannt, ob der von mir dorthin vorgeschlagene baugleiche Indus-Messwagen oder auch die Ferkeltaxe mit Museumsnummern usw. dort ankommen werden.
 
Ich glaube eher, hier ist ein Website-Arbeitsstand rausgegangen.

Es sind einige orthografische Fehler vorhanden, die Modelle an Privatkunden werden ohne Märchensteuer ausgepreist und diverse vorgeschriebene technische Angaben fehlen.
Also einfach mal abwarten.

MfG
Steffen
 
...ich finde es Schade, dass nur der (mit Verlaub) alte Mist wieder weichgekocht wird und Variante über Variante kommt. Die Zahl an Ferkeltaxen und diesen Teilen ist beachtlich, aber mittlerweile dürfte gefühlt jeder so ein Teil zu Hause haben. Warum nicht mal etwas wirklich Neues?
 
@TTFrank: Danke für den Link.
Zur Mehrwertsteuer - auf dieser Seite
steht (Zitat von dieser Webseite): "Verkaufspreis 528,00 € exkl. MwSt). Bei den beiden anderen Modellen auch.
Und: "BR" sollte vor einer Betriebsnummer weggelassen werden.
 
@Birger - und, wie haben es die "Alteigentümer" denn gemacht und Kres zu dem werden lassen was es - leider - war?
Ich glaube nicht, daß die seinerzeit Harry Potter 🧛 als Praktikanten am Start hatten, der ihnen die vielen schönen Modelle herbeigewutscht und gewedelt hat. Stand hinter dem Zauber vielleicht unternehmerisches Geschick? Vielleicht - auf jeden Fall hat man über die Jahre eine respektable Modellpalette erschaffen.
Für mich hat diese Firma ihren Zauber verloren.
Es gab Zeiten, da hast du voller Erwartung nach Leipzig gekuckt und mit Spannung erwartet, was neben Varianten bereits bekannter Modelle als nächste Formneuheit angekündigt wird.
Damals...
 
Wenn jetzt jemand vorbeikommt, dem Kres nicht so geläufig ist (und der auch zu R286 keine Meinung hat), könnte dieser denken, daß die Modelle wie bei manch anderem Hersteller ohne explizite Größenangabe H0 sind - oder habe ich das "TT" überlesen?
Wer das denkt würde nur seine Aroganz zeigen. H0 ist nicht der Nabel der Welt. Und von daher ist keine Größenangabe, eben nur keine Größenangabe und nicht H0.
Im Sinne der Gleichberechtigung finde ich die fehlende Angabe der Spurweite ganz gut.
 
...ich finde es Schade, dass nur der (mit Verlaub) alte Mist wieder weichgekocht wird und Variante über Variante kommt. Die Zahl an Ferkeltaxen und diesen Teilen ist beachtlich, aber mittlerweile dürfte gefühlt jeder so ein Teil zu Hause haben. Warum nicht mal etwas wirklich Neues?
Ich vermute mal:
Der Markt für die Standardvarianten ist gesättigt, die Formen sind noch gut, also versucht man, noch 'rauszuholen, was drin ist. Hier eben mit Sondermodellen. Und weil die geringe Auflage anders ökonomisch nicht darstellbar ist, eben auch zum Sonderpreis.
Wo ist das Problem???
Für mich hat diese Firma ihren Zauber verloren.
Für mich hatte diese Firma nie einen Zauber.
Dafür aber ein engagiertes Team und - nicht zuletzt - einen heißen Draht zur Kundschaft (seinerzeit Herrn Köstel).

Ich hatte bei KRES auch immer das Gefühl, daß (nicht nur) die Produktentwickler dort morgens nicht nur 'zur Arbeit gehen', wie jemand der Bierkisten ausliefert und seinen Job nur so gut wie nötig macht, wie das heute weit verbreitet ist, sondern mit Herzblut dabei sind.
Das ist m.E. der Unterschied zu anderen Herstellern, welche den Kunden schon mal mit Modellen mit zu kurzen Puffern, (konstruktiv!) lieblos zusammengepfuschten Getrieben und anderen, durchaus vermeidbaren groben Fehlern 'beglücken'.
Möge das unter der neuen Führung genau so bleiben.

P.S.:
Die einzige andere Firma, bei deren Produkten ich dasselbe Gefühl habe, ist Hädl.
Beckmann wäre da noch zu erwähnen, aber der 'macht' nicht mit Großserientechnologie...
 
Der Online Shop ist noch im Entstehen, es sind noch nicht alle rechtlichen Sachen enthalten und wurde durch einen nicht Modellbahner innerhalb von 1 Woche in Nebentätigkeit erschaffen. Eine Überarbeitung und Übergabe ist für die nächsten Wochen geplant. Dann geht der Shop offiziell mit Bestellmöglichkeit online. Das einige Informationen fehlen ist uns klar und wird behoben. Man kann nicht auf Messe damit werben und dann der Link nicht funktionieren. Dies ist ein Arbeitsstand der zu einem offiziellen Shop wird, mit Bezahlmöglichkeiten usw. . Bitte noch etwas Geduld wir arbeiten dran!
 
Richtiger Ansatz und verständlich. Dafür auf die Hauptseite ein "Diese Website befindet sich im Aufbau" oder ähnlich und jeder weiss Bescheid, dass die Seite aktuell weder vollständig noch korrekt ist.
Ein zufälliger Besucher kennt die Hintergründe des Entstehens nicht und bewertet die Seite ohne einen Hinweis nach gängigen Maßstäben funktionierender Shops.
 
Zurück
Oben