• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Klüssendorf schließt nach 45 Jahren - und jetzt das TT-Aus in Remscheid

Da beißt sich die Katz wieder in den zu kurzen Schwanz, wie macht man es denn nun richtig?

Entweder der Händler geht ein Risiko ein und hat bereits was da oder der Kunde wird zum Bittsteller, ich seh es immer noch als Hauptaufgabe des Herstellers an seine Produkte zu promoten, meinetwegen auf Kommissionsbasis oder mit Sonderkonditionen..ist mir alles egal.

Die "westdeutschen" TT-Freunde können einem wirklich leid tun.
Wenn diese auch noch kritisiert werden, weil sie auf den Versandhandel angewiesen sind und setzen (müssen) anstatt beim Händler zu betteln, die Preiswünsche mal außenvor gelassen, weiß ich nicht mehr weiter.
Ich jedenfalls würde keinen mehr am allerwertesten ... bitten, wenn es Händler und Hersteller zusammen nicht gebacken kriegen.... da kann man sich nur noch wundern.
Konkurrierende Spuren und deren Hersteller sollen aber auch einen großen Einfluß auf gesetzte Händler haben , nicht wahr?
Na dann sind wir mal gespannt was GFN im Februar groß anbietet, der neue ominöse TT-Hersteller.
 
bestimmt die von mir sehnlichst gesuchen Anschlußstücke ohne Gleis in der 3er Packung-Ironie aus.Hoffentlich eine schöne Dampflok in unserem Maßstab.
 
West - Händler

Auch wenn jetzt wieder einige BWL - Weisheiten vermuten, es ist leider so das jeder Händler nur das am Lager hat was er auch verkaufen kann. Warum sollte sich ein Händler TT hinlegen wenn keiner danach fragt bez. verbindlich bestellt ? Womöglich noch in der Märklin Hochburg ?

Zudem gibt es da noch das Problem das einige West-Händler noch immer bei TT von einer "Ost - Spielbahn mit minderer Qualität" ausgehen. (O-Ton von einem Händler)

TT ist im kommen, mehr als jemals zuvor. Wer sich als Händler heute gegen die Kaufwünsche von Kunden stellt der ist selber Schuld wenn der Zug ohne ihn abfährt und andere das Geschäft machen.
 
So hat z.B. Wiemo in Münster auch angefangen, Heute hat er einen ansehnlichen Lagerbestand, Bestellungen von Nicht - Lagerware sind innerhalb weniger Tage erledigt. Er hat Service, Kundendienst, eigene Sondermodelle und das bei einem Preisniveau das sich von einem anderen Anbieter in Münster nur unwesentlich unterscheidet. Es geht also doch, der Kunde muß eben nur immer wieder nachfragen. Inzwischen macht TT einen Großteil vom Umsatz aus....

Hallo Knödellok,
kannst Du bitte mal die penetrante Schleichwerbung für Wiemo (Eigenwerbung?) einstellen!? Ebenso die Hetze gegen Licht!
Es fällt langsam auf....
 
Jogi schrieb:
Wie soll den die TT Spur im Westen ..... Wechselt jemand seine Spur ...... Bestellt sich ein Anfänger oder seine Eltern eine TT-Startpackung?
Alles Richtig nur uns musst du das nicht erzählen. Wir wissen das doch. :ja:


stolli schrieb:
ich seh es immer noch als Hauptaufgabe des Herstellers an seine Produkte zu promoten, meinetwegen auf Kommissionsbasis oder mit Sonderkonditionen...
Ja und wer soll das bezahlen? Stell dir mal vor 50 oder 100 Händler im Westen wollen die Ware nur, wenn sie diese auf Kommission bekommen. Das kann sich eine Firma wie Tillig gar nicht leisten.


grembo schrieb:
Es fällt langsam auf....
Wenn du nicht drauf rumreiten würdest würde es niemandem auffallen.
 
nix für ungut, aber Tillig bekommt es nicht mal gebacken im Weihnachtsgeschäft Weichen zu liefern. Schon seit Wochen nicht mehr. Tillig kommt offensichtlich mit der Produktion nicht mehr hinterher. Für lieferbare Neuerscheinungen muss man sich in Wartelisten eintragen, weil sie tatsächlich nur tröpfchenweise kommen. Einen neuen Markt in den gebrauchten Bundesländern könnte Tillig gar nicht beliefern, geschweige denn dort größere Mengen verschiendenster Produkte an Händler liefern, in der Hoffnung, dass sich so der Markt erschließt.
Ein komplettes Angebot inklusive Zubehör muss erst mal finanziert werden. Das würde ich mir als Händler wahrlich gut überlegen zu Zeiten eines schrumpfenden Modellbahnmarktes. Mit HO und N gibt es dort zwei sehr gut eingeführte Systeme, warum das Risiko für noch ein weiteres System eingehen?
 
Ja und wer soll das bezahlen? Stell dir mal vor 50 oder 100 Händler im Westen wollen die Ware nur, wenn sie diese auf Kommission bekommen. Das kann sich eine Firma wie Tillig gar nicht leisten.

Ja vielleicht der geneigte Schon-TT-Bahner, aber da wir alle nicht in Person von Finanzdirex Frau L. Tillig sind, fehlt uns der Einblick in die Pinanzen.
Außerdem macht T. nicht nur in TT und schon gar nicht in Modellbahn.

Die Befürchtung von harka teile ich, falls plötzsam einige tausend Leut TT wöllten , wird es eng werden. U.U. will T. gar nicht GROSS wachsen im DB-Markt und begnügt sich mit uns paar Hanseln...und lebt gut damit, eben klein aber fein.
Manche Firmen sind schon am Wachstum geplatzt...:boeller:
 
Lichtblicke hats überall

Hallo Leute,

ein bisschen Licht (der aus MS ist jetzt mal nicht gemeint) ist auch hier im Mä-Country.
Ein Freund fragte, was er denn so als Einstieg in die Moba für die Knirpse wählen sollte.
Da bin ich mit ihm zum Fachhändler (einer der auch TT hat) habe ihm die Alternativen gezeigt.
Nun hat er das Tillinchen (das musste ich allerdings aus dem Vogtland importieren), das ganz exzellent geworden ist und die Kids sind zufrieden. Und dann ist sein Schwager noch alter Mä-Bahner....

Es geht alsso, wenn die Leute sich mit dem Thema bechäftigen und nicht die erstbeste Packung greifen.

Den Bemerkungen über die Unterversorgung von TT hier ist bekannt und ich stimme zu!

@stolli: Ich hoffe nicht, dass sich Tillig mit "uns paar Hanseln" zufrieden gibt. Langsam wachsen ist auch nicht schlecht....

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Stimmt nicht überall !

nix für ungut, aber Tillig bekommt es nicht mal gebacken im Weihnachtsgeschäft Weichen zu liefern. Schon seit Wochen nicht mehr. Tillig kommt offensichtlich mit der Produktion nicht mehr hinterher.
usw. usf.

Hallo,
also ich allein hab kurz vorm Fest die letzten 20 Weichen für meinen Bahnhof Finkenheerd (Modulprojekt) gekauft - frisch vom Händler in Sebnitz bestellt, und innerhalb von wenigen Tagen geliefert.
Aber vielleicht waren das ja auch die letzten ...:brrrrr:

Woher kommt blos der Drang mancher Kollegen, permanent schlechte Laune verbreiten zu müssen ???

Guten Rutsch ralf_2
 
Weil es mich und noch mehr meinen Dealer mächtig nervt. Der hätte liebend gern wesentlich mehr vor Weihnachten verkauft, aber er bekommt die Ware einfach nicht ran.
 
Komissionsware

"Komissionsware" ist ein heißes Eisen. Grundsätzlich ist der Gedanke nicht von der Hand zu weisen aber wenn dann der Händler auf diese Art und Weise sein Lager ersetzen will dann wird das jedem Hersteller das Genick brechen.

BTTB - Zeuke hat nach der Wende mal diverse West-Händler auf diese Art unterstützt um überhaupt ins Geschäft zu kommen. Der Erfolg war mehr als dürftig, da kam dann hinterher Ware zurück die war reif für die Tonne. Abgebrochenes, fehlende Verpackungen, von der Sonne ausgeblichen (weil ewige Zeiten im Schaufenster) usw. Wer will denn so etwas verkaufen, wer will das als Hersteller zurücknehmen ?
 
:biene: Hallo,

wo ist das Geschäft (welche Stadt) von Klüssendorf ?

onkljoky
 
Das im Weihnachtsgeschäft mal ein paar Tage keine Weichen zu bekommen waren läßt sich doch noch verschmerzen. Es fangen die meisten doch erst kurz vor Weihnachten mit dem Bauen an. Sonst hat Tillig doch alles geliefert - und das sogar in 24 Stunden. Das sollen die anderen Spurweiten erst mal nachmachen.

Gruß
TT-Gerd
 
Um mal wieder auf den Ausgangspunkt zurückzukommen, ich find es schade, daß sich kein Nachfolger gefunden hat. Herrn Klüssendorf wünsche ich alles Gute in seinem Ruhestand. Ich hab dort nach der Wende immer mal ein paar Ersatzteile und auch Loks bestellt, die woanders nicht zu bekommen waren. In letzter Zeit aber leider nicht mehr... Ob das der Grund ist, daß er zumacht?
 
Ich habe kürzlich mit Harro Klüssendorf telefoniert.
Es gibt tatsächlich noch Hoffnung.
Und vielleicht geht auch noch was in Richtung Sonderserien, Vorstellungen gibt es wohl schon.

MfG
Heiko
 
Ich hatte mit ihm vor ein paar Tage gesprochen. Es soll sich wohl morgen entscheiden. Wenn ich zeit habe bin ich am Freitag mal in Remscheid.

Gruß Siggi
 
Wenn ich mich nicht irre, dann hatte er doch in Remmscheidt ein kleines Geschäft unweit den Räumen, in denen doort das TT-Treffen alle 2 Jahre stadt fand? Dort habe ich bei meiner ersten Ausstellung mit dem Moba-club auch einige (damals wohl die letzten ) Pola-Häuser gekauft, und war (positiv) überrascht, das es überhaupt noch solche Läden gibt!
Nun, ich wünsche ihm noch einen angenehmen und langen gesunden Ruhestand, und hoffe, das sich vieleicht doch noch ein Nachvolger findet, der die Institution würdevoll weiter führt!
 
Mal angenommen er findet keinen Nachfolger -was ich weiß Gott nicht hoffe- wo besteht für mich die Möglichkeit TT Modelle in anzusehen? Wer kennt ein guten TT Fachhändler in meiner Nähe (Remscheid) ?
 
Mal angenommen er findet keinen Nachfolger -was ich weiß Gott nicht hoffe- wo besteht für mich die Möglichkeit TT Modelle in anzusehen? Wer kennt ein guten TT Fachhändler in meiner Nähe (Remscheid) ?

Wie es aussieht, hat er wohl zu 90 % jemanden, der das Geschäft weiterführt. Aber mal ne Frage. Wohnst Du wirklich in der Umgebung von Remscheid? Dann solltest Du eigentlich wissen, daß im Umkreis von 50 km tote Hose ist. Der nächste halbwegs sortierte Händler befindet sich in Krefeld-Uerdingen. Aber auch da kann man von der Sortimentsbreite wie bei Klüssendorf nur träumen.

Wolfgang
 
Hallo

ich war heute in Remscheid beim Geschäft Klüssendorf. Er ist heute ein guter Tag wegen Geburtstag 70 Jahre alt!
Nun hat er mir versichert dass er gute Aussichten mit diesem Geschäft weiter fortzusetzen zu führen aber in anderen Leitung!!! Es kann sein dass jemand aus der Nähe dieses Geschäft übernimmt allerdings nur wenn dieses Geschäftsberatung gut läuft dann über Monat Februar hinaus weiter zuführen....

Er wird morgen nach Nürnberg zur Messe fahren wann weiss ich nicht!
hab ja mir Modelle TT dort gekauft und bekam Rabatt echt gunstig von ihm! danke nochmal von Ihm.
 
Zurück
Oben