Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit Phosphorsäure (die ich als Flussmittel bevorzuge) bekommst du das wieder schön streichfähig, sogar fließfähig.Trotzdem wird das feste vorn in der Tülle nicht mehr weich
Und welche Dachform ist nun richtig?Schirmer hat nur die Bedruckung geändert
Ach du Schei...Schau dir aber mal Bild 5 an
Hi Klötze, das sieht doch schon mal sehr schön aus. Saubere Arbeit - wie immerDas ganze ist ja vielleicht auch was für Matthias (Hallenser) unseren Triebwagenfan
![]()
@Kloetze: Eine Idee zur Inneneinrichtung hätte ich schon aus Erinnerung und anderen Fahrzeuge vor Museumsbetrieb. Der Fußboden war meiner Meinung nach sehr dunkel zwischen Braun und Schwarz. Die Innenwände hatte zweierlei Grün, oben in Richtung Lindgrün und unten ziemlich dunkles Grün (Tannengrün?) , fast gleich mit dem Kunstlederbezug in dunklem Grün.Hat jemand eine Idee, in welcher Farbe die Innenwände und der Fußboden gestaltet waren?
Achso, dann hab ich noch die Frage, ob jemand die Kuckuslüfter (heißen die so), also die länglichen, die längs in Dachmitte aufgbracht sind, als Zurüstteil anbietet? Gehören nämlich auf diesen Wagen.Gruß Klötze