• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

iwii baut...

Sind trotzdem Möbel und Kabel im Weg :verweis:
Ich finde den Schnörkel durch die offene Tür nicht schlimm und bin gespannt, wie der Abzweig dann gestaltet wird. Ich kann in Sachen Gleis- und Weichenplanung nicht viel beitragen.

Poldij
 
Nun ja, eine Epoche-I-Anlage in unserer Nenngröße, zudem auf hohem Niveau in der Gestaltung, ist schon fast ein Alleinstellungsmerkmal und verdient alle wertschätzende Aufmerksamkeit. So würde ich auch Tilligs Bildauswahl im Katalog interpretieren.

Deine Anlage ist (für mich) ein Kunstwerk. Chapeau!
 
Kalender hatte ich ja schon mal vorgeschlagen 👍

Ich kann mir nicht vorstellen, das Tillig ein Bild mit Wasserzeichen ungefragt für den Katalog verwendet. Das wäre ja ein so dummer grober Verstoß, wie das überfahren einer roten Ampel.

Falls doch, würde ich diese anschreiben und mitteilen, das ich stolz bin, das sie gefallen an meinen Motiv haben. Im zweiten Absatz würde ich mitteilen, das sie gegen Urheberecht verstoßen. Im dritten Absatz würde ich anbieten, noch mehr Bilder zu liefern, gegen eine gewisse „Enrschädigung“. Eine Zusammenarbeit mit Tillig kann nur von Vorteil für iwii sein, so kann er noch vielleicht ein paar Modelle bekommen, vielleicht auch ein Zug 😜
 
Nur nochmal zum Verständnis: Hattest du eine Verwendung des Bildes für den Katalog (und/oder andere Druckerzeugnisse) explizit freigegeben oder hattest du das eigentlich nur für die Verwendung im Club-Artikel zur Verfügung gestellt und das ist jetzt ohne Absprache im Katalog aufgetaucht?
 
Moin, kann man, muss man aber nicht. Der Name des Urhebers steht doch drauf. Man muss sich ja nicht um alles streiten. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Das muss Iwii selber entscheiden. Vielleicht mal mit den Verantwortlichen reden.
 
Ich würde es als Werbung sehen und sagen ihr könnt gerne mehr haben. Zumal er nicht selbst auf dem Bild gezeigt wird, ich würde den Wasserkocher erst garnicht anschalten.
Spätestens wenn man ins Gras beißt nützen einem seine Bildrechte auch nichts mehr.
 
Ob Tillig viele Anfragen wegen Schraubes Wagen bekommen wird? :gruebel: :icon_bigg
Ich würde es als Werbung sehen
Ich weiß nicht. Mittlerweile verstehe ich, warum Fotografen zuweilen recht eigen mit ihren Fotos sind. Wenn es einen selbst nicht betrifft, ist eine Beurteilung immer recht einfach. Naja, morgen habe ich ein Tefefonat mit GeraMond. Mal schauen, was dabei rum kommt. :schneller
 
Ist eine gute Antwort dazu.
Kann ich so auch teilweise verstehen. Aber passt offensichtlich zu Tillig. Erinnert mich jetzt nur wieder an die Misere mit dem Railjet.
 
Aber passt offensichtlich zu Tillig.
Dazu kann ich nichts sagen. Ich kenne die Leute da nicht persönlich. Letztlich ist Tillig ein Unternehmen, was Geld verdient. Von mir wollen sie ja auch ihren Obolus für ihre Arbeit. Eine Anlagenvorstellung im Club auf Bauchkraulbasis ist das eine, ein kaufankurbelndes Foto direkt neben der passenden Lok im Katalog etwas anderes.

Gruss, iwii
 
Wäre schade um dieses Superbild im Katalog, allerdings ohne Einwilligung des Erstellers eher nicht legal. Pro Katalog einige Cent für das Bild, schon gibt's ne neue Lok. Wäre nur fair . Und @iwii s Bilder sind jeden Cent wert. Und erst recht einen eigenen Kalender. Ich würde einen wollen.
 
Da müsste man mal das Kleingedruckte zu dem Aritkel lesen. Wenn du der Tillig ... Firma eine uneingeschränkte dauerhafte und was auch immer Erlaubnis erteilt hast, dann wird man da nicht viel machen können. Hier kommt es aber eben sehr auf das Kleingedruckte an.

Gruß ebahner
 
Ich denke, man sollte einfach ersteinmal miteinander reden. Ich glaube nicht, daß Tillig vorsätzlich fremde Bilder mißbraucht.
 
Zurück
Oben