• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ICE 3 von PIKO 2007

Weiß- oder Dampfwurst? ;D


  • Umfrageteilnehmer
    518
Ich schon! Uups, falscher Fred :dummes:
 
Bisher nur so wenige Postings wer was wann bekommt oder erhalten hat? :gruebel:
:wiejetzt:
 
Hallo an alle die Ihn noch nicht haben,
Ihr könnt euch freuen! Er rollt ein Hammer! Geschmeidig weich fährt er an und hat absolut geiles Design. Schnittig wie ein Traumwagen.
FAZIT: Eine absolute Bereicherung für jeden TT-Bahner der Epoche V.
Einfach nur :fasziniert:

Gruss aus Berlin!!

Marco
 
So nun ist er da.

Eine große Bereicherung für die Epoche 5.

Zur Bedruckung:

- größtenteils sauber, kleine Fehlerchen findet man aber schon

Zur Kupplung:

- finde ich OK, ist schnell zusammen und auseinander. Ich hoffe sie überlebt auch eine Dauerbelastung.
- Kupplung 5 Polig

Zur Fahr- / Rolleigenschaft:

- Abstriche zu Tillig
- Rolleigenschaften der Wagen im Auslieferzustand nahe 0
- nach etwas Öl und Gefummel mit dem Kuppler ist das aber auch schon viel besser
- die Anfahrspannung und Vmin finde ich OK, ebenso die Vmax
- der Auslauf aus Vmax dürfte nicht viel größer als 15 cm sein, das ist eindeutig zu wenig - könnte aber auch mit den Rolleigenschaften zu tun haben
- der Motor brummt bei einer bestimmten Geschwindigkeit etwas
- alles in allem überzeugen die Fahreigenschaften aber

Die Verpackung finde ich recht gut gemacht, als Zurüstteile liegen die Antennen bei. DIe knapp unter 100 Euro finde ich einen absolut gerechtfertigten Preis, auch wenn die Rolleigenschaften der Wagen für denn Modellbahnlaien unschön sind, der Profi löst diese sicher recht schnell mit etwas Öl und nachstellen der Spur.

Ich denke in der Epoche 5 ist es die Neuheit 2007 !

Stofffuchs
 
Na, ich erwarte noch ein bisschen mehr Negativwertungen! Oder, ist er wirklich so gut?
Ich hab mir keinen vorbestellt, ob ich noch ein kriege? Irgendwo stand doch, der nächste Produktionsaustoß ist erst Dezember wieder.
 
Ich hab meinen ohne Vorbestellung beim Händler abgeholt...

Mein Tipp an die schon/bald Besitzer: baut einen Tillig-Stromabnehmer drauf. Der verschwindet fast vollständig hinter den Windschild. Morgen gibt's ein Bild (wenn ich meine Cam finde ;) )
 
Den Sommerfeld-Umrüstsatz halte ich für wenig sinnvoll, da die optische Verbesserung minimal ist und ohne einen nochmaligen Umbau eher noch mehr vom Vorbild wegführt.

Daniel
 
Also ich darf ihn seit Heute mein Eigen nennen. Durch reinen Zufall meinte der Verkäufer heute im Laden, das er ein paar bekommen hatte und nachdem er ihn etwas vorgeführt meinte meine Frau, "na den nehmen wir doch gleich mit".
Zu Hause angekommen wurde er dann auch ausprobiert und ich bin eigentlich sehr zufrieden, von den Rolleigenschaften, wie auch von den Fahrgeräuchen her. Bin gespannt wie er sich mit dem nachgerüsteten Soundecoder dann anhört, aber das wird noch etwas dauern bei mir. Muss meine Anlage erst vollständig digitalisieren.
Die Verpackung ist wirklich sehr gelungen und vorallem sehr Stoßsicher. Alles in Allem ein Super Preis für diesen Zug.
 
Hallo Boarder,

so, seit gestern dreht der ICE von Piko seine Kreise auf meiner Teststrecke im Wohnzimmer, nur mal so als Teppich-Bahn. Gestern noch analog, heute schon digital mit einem Lenz "Silver". Dank der Anleitung von RolandW war der Einbau des Decoders in 5 min erledigt. :fasziniert:
Was Stoffuchs geschrieben hat trifft zum größten Teil zu. Mit "Öl und gefummel" konnte ich die Leichtlaufeigenschaften nicht wesendlich verbessern.
Mir scheint das der Motor im Analogbetrieb etwas "unrund" läuft. Das kann aber daran liegen, dass ich als Fahrpult ein Lenz-Compakt auf Adresse "0" verwendet habe.
Nach der Umstellung auf "Digitalbetrieb" läuft das "Triebwerk" rund und die Laufeigenschaften überzeugen.
Die Bedruckung und Farbgebung sind OK. Man sollte nicht vergessen, es handelt sich hier um ein "Hobby-Modell".
Mein Fazit, der ICE 3 ist ein gelungenes Epoche-V Modell und ist seine 100 Teuro wert. Ich würde mir wünschen, dass junge Leute über dieses Modell zur TT-Bahn finden. :dj:
Vielleicht in einer Startpackung? ... ist wohl nur Wunschdenken...

Grüße aus Ffo. von Jens
 
Du hast ja noch nicht mal ne Fruuu-huhu.
Immer eins nach dem anderen. :wech:
 
Ice 3

Nachdem hier einiges positives zu hören war, habe ich mir auch einen ICE-3 geleistet. Die Räder wurden sofort geölt. Nicht alle Räder liefen auf diese Weise richtig gut. Eventuell muss hier mal der Peho-Bohrer ran (betrifft 2 Achsen), oder das gibt sich noch. Wie lange die Plastelager halten, wird sich zeigen. Ein Schwachpunkt sind, so sagte mir mein Händler, die Kupplungen. Es gab schon bei H0-Modell Probleme, man soll den Zug möglichst nicht trennen.
Die Fahreigenschaften haben mich sehr überzeugt. Der Zug läuft deutlich besser als die Tillig ICE-1. Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich diesen gebraucht aus der Bucht habe.
Das Herr Wilfert ohne Brille fährt ist ein weiterer Minuspunkt, aber vielleicht trägt er diesmal Kontktlinsen.
Alles im allen: Viel guter Zug fürs kleine Geld.

Achja Geld: 100,35 Euro habe ich beim Händler meines Vetrauens gezahlt. Da ich Stammkunde bin bekomme ich 3% auf die ohnehin schon günstigen Preise. Das sind gerade mal 0,45 Euro mehr als beim Lieblings-Billig-Durchgangshändler einiger hier im Board, wobei der erst ab 99,99 Euro Portofrei liefert. Es fehlen also 4 Cent zum perfekten Spar-Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasteradlager sind bei einem Hobby-Modell m.m. erlaubt.

Mein Toppreis wäre 93,11€.
 
Bild

Hier wie versprochen das Bild. Nach meiner Recherche auf dem Münchner Hauptbahnhof letzte Woche müsste der Stromabnehmer eigentlich höher sitzen (siehe Sommerfeldt-Tauri-Stromabnehmer) und ne andere Palette (siehe Piko-Stromabnehmer) haben. Aber mir gefällt's so.
 

Anhänge

  • Kopie von IMG_3968.JPG
    Kopie von IMG_3968.JPG
    99 KB · Aufrufe: 169
Ich habe seit heute auch einen für 99,00 Euros aus Grimma.
Die Fahreigenschaften haben mich sofort überzeugt. Er rollt sehr sauber über meine nicht immer sauber verlegten Gleise.
Aber auch die Tauruse und Herkulese rollen bei mir zu vollen Zufriedenheit.
 
rausgebastelt

seit ebend rennt der ICE 3 digital über die Platte. Habe die Entstörung rausgebastelt und den Platz für den Decoder verwendet. Die Radsätze bekamen auch einen Tropfen. Leider knackt die KKK im Sitzwagen mit Panto beim Ziehen. Hat jemand Abhilfe?
 
Zurück
Oben