Hallo,
den Beitrag in der TT-Total habe ich auch gelesen. Meine Haltung dazu war erst einmal "interessiert" und "abwartend". Der Ralf Hadler baut doch interessante Auto- und Güterwagenmodelle in guter Qualität. Da kann man auf eine Lok gespannt sein.
Sehr neugierig machen mich aber die Hinweise von Carsten:
... aber nur so viel, es soll eine Kleinstserie von 10 Stück werden, es ist ein Exot, der noch existiert und vermessen werden muss und der Preis wird sich in Regionen einer Schwenke BR55.60 wiederfinden.
Nachtrag: Schlepptenderdampflok, D-Kuppler ;-)
Nein, ist doch kein Exot (nur vier Exemplare) ... 4-achsiger Tender, ...
Nach D-Kuppler und Schlepptender habe ich mal Wiki durchforstet. Was kommt dabei heraus:
Schnellzugschlepptenderdampflokomotiven: BR 06, BR 08, BR 12, BR 19,
Personenzugschlepptenderdampflokomotiven: BR 22, BR25, BR 33, BR 39,
Güterzugschlepptenderdampflokomotiven: BR 41, BR 55, BR 56,
Lokalbahnlokomotiven: BR 97 (?).
Aber von keiner Baureihe wurden nur 4 Exemplare gebaut! Oder bezogen sich die 4 Exemplare auf die BR 55.6 von Grischan (Schwenke)? Wenn ja, wieviel Exemplare dann?