• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hädl Lokmodell

TT-Jens

Foriker
Beiträge
36
Reaktionen
13
Ort
Usingen
Hallo in die Runde, im TT-Total wurde ein geplantes erstes Lokmodell von Herrn Hadler erwähnt. Gibt es dazu mehr Informationen oder hat einer der Herren darüber gelesen? Gruß TT-Jens
 
Falls dem wirklich so sein sollte, dann darf man schon heute gespannt sein. So einen kleinen niedlichen B-Kuppler aus der Länderbahnzeit , welcher es sogar noch in die Ep. III geschafft hat, würde ich ihm glatt zutrauen.
 
Ich habe mit ihm zur Kleinserienmesse u.a. darüber gesprochen. Ich weiß nicht, ob ich es sagen darf, aber nur so viel, es soll eine Kleinstserie von 10 Stück werden, es ist ein Exot, der noch existiert und vermessen werden muss und der Preis wird sich in Regionen einer Schwenke BR55.60 wiederfinden.
 
Nein, ist doch kein Exot (nur vier Exemplare) und kannst Du doch bei Lako bekommen, oder?
4-achsiger Tender, also kein Klaufix ;-)
 
... und ewig klingen die Wälder ...

Zitat von Steffen E

Ja, ich weiß, Loks verkaufen sich irgendwie oft besser und einfacher ...


Wollte mal 30 Rungenwagen bei ihm erwerben, hat sich, auch der seinerzeitigen Qualität wegen ( die Radsätze saßen nicht winklig im Fahrgestell ) nicht im Preis bewegen wollen, hab`sch halt gelassen !
 
Er kann schon recht stur sein.
Ist aber für so ein Vorhaben denke ich Vorraussetzung.
Bisher waren doch alle Modelle von ihm sehr gut, warum sollte es jetzt anders werden?
Gut, die Profi-Meckerköppe werden was finden.
Aber einfach abwarten.
Mathias
 
Kuuhl!
Endlich mal wieder ein Keinerweißnixundalleschreibentrotzdemthread! :wiejetzt:
 
Ich tippe - wenn was angetrieben kommt - auf ein Straßenbahnmodell. Zudem als Dummy ein prima Beladegut. Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch Vater des Gedanken.
 
Och Christian,
Es gibt doch so viele Straßenbahner, und als Ladegut für alle anderen Interessant, nur welches Modell kommt in Frage? Gibt/gab es doch fast alle DDR Strabamodelle. :wiejetzt:
 
Kuuhl!
Endlich mal wieder ein Keinerweißnixundalleschreibentrotzdemthread! :wiejetzt:
Du sprichst das aus (bzw. schreibst es), was ich auch so vor mich hin gedacht hatte ;)
Carsten, hättest Du zu Anfang wohl vorerst mal lieber nix dazu geschrieben.
Jetzt ärgerst Du dich darüber, dass wieder alles "zerlabert" wird ;)

Wartet doch einfach ab, was da von Ralf kommen wird und freut euch dann, wenn es womöglich genau euren Wünschen entspricht.
 
Du scheinst nicht bis vier zählen zu können und eine deutsche BR25 kann man auch nicht mehr vermessen, andere können scheinbar eine Lok nicht von einer Straßenbahn unterscheiden. :argh:
 
Zurück
Oben