Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum so umständlich? Der Kran läuft doch auf Schienen und wenn man diese, auf einem Sockel verlegt, kann man die Durchfahrtshöhe nach belieben anpassen.
Es würde wohl am stimmigsten wirken, die auf dem Kopf stehenden unteren Pyramiden der Füsse in verlängerter Form neu zu erstellen.Evtl. lassen sich ja die konischen Stützen verlängern
Jau Kasi
100% richtig!
Das Zwischensetzen von Material in den Kranfüßen ist also ein Muss!
... oder er schickt mir das Modell und ich skaliere ihn hoch und verwirkliche ihn in Ätztechnik...
Diese Art Hafenkrane, um die es hier geht, werden Portaldrehkrane genannt und auch bei denen ist das was ich erwähnte nicht untypisch.Bei dieser Art Hafenkran, um die es hier geht, halte ich ein Aufständern für ausgeschlossen.
Tztztz, das tut meinen Augen weh. Trossen reißen in der Schifffahrt nicht , sie brechen.Schnell kann mal eine Trosse reißen.