jasch
Foriker
Ich gebe noch nicht auf.
Wenn ihr euch absprecht, warum nicht hier? Ist das ein mit-mach-board oder "ich zeig was ich (denke) kann?".
Kommt mir langsam komisch vor hier.
PS:
Wenn ihr was absprecht lasst uns daran teilhaben, oder macht es gleich ohne Publikum. Weil: so ist es manchmal wie im dunklen Wald rumtapsen.
Wenn ihr euch absprecht, warum nicht hier? Ist das ein mit-mach-board oder "ich zeig was ich (denke) kann?".
Kommt mir langsam komisch vor hier.
...das ist ja ganz großer Quatsch, schon mal was von Flexstegweichenbausätzen EW3 und EW2 gehört? Die kann man sich, wie beim Vorbild, so hin biegen, wie benötigt. Nur eine DKW dafür gibt es nicht....Auch den Bahnhof in den Bogen zu verlegen bringt nix außer Schwierigkeiten bei den Weichenstraßen...
...hat ja keiner gesagt das der Bogen so eng muß. Oberhalb von 800 mm sollte das Kuppelproblem nicht vorhanden sein....und beim Kuppeln der Waggons...
...die hatte ich noch nicht einmal mit eingeplant, da Epochenwunsch von Anfang an feststand....Damit fallen Ladestraße und Güterschuppen an Gleis 1weg, die ja nicht so recht zur gewählten Epoche passen wollen...
...fange einfach im Gegengleis an und arbeite Dich rückwärts in das Gütergleis, dann wirst Du schnell merken, es sind gar nicht so viele....Das Ausfädeln aus dem Güterzuggleis in die Strecke verlangt aber im Ostteil des Bhfs. einiges an Weichen...
PS:
Wenn ihr was absprecht lasst uns daran teilhaben, oder macht es gleich ohne Publikum. Weil: so ist es manchmal wie im dunklen Wald rumtapsen.