• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gleismaterial von TT-Filigran

Barry

Ehrenmitglied
*Ehrenmitglied*
Beiträge
2.483
Reaktionen
26 2
Ort
van een andere planeet
Hallo,

Was ist los mit TT Filigrane? Habe eine e mail bekommen das der Liefertermin nicht halten koennen!! Habe meine Bestellung schon laengst bezahlt und kann die nicht mehr (per telefon) erreichen (Nummer exitiert nicht mehr). Auch e mails werden nicht (mehr) beantwortet!!
Wer hilft aus???

VG

Apro
 
Mir wurde gesagt (Mail) das es Probleme mit einem def. Werkzeug gebe, das neu gefertigt werden muß, das könne einige Wochen dauern. Also Lieferung sicher erst im März. Bezahlen natürlich auch erst wenn lieferbar...... Insgesamt nur netter Kontakt.
Der Stand würde mich aber auch interessieren.
rklemmi
 
Hallo!

Es war ja gerade Messe in Nürnberg. Incl. Vor- und Nachbereitung sowie auch mal einen Tag Ruhe zum Entspannen sowie für Familie ist man schnell bei 2 Wochen Beschäftigung. Ist vielleicht für eilige Anfragen ärgerlich, aber nachvollziehbar.
Also ruhig Blut, die Jungs haben sich noch nicht abgesetzt ;)

@apro: Sei doch so lieb und verkaufe bitte überzählige Satzzeichen im Markt :allesgut:

Daniel
 
Satzzeichenhandel

Das hilft dir aber nicht weiter. Du brauchst zwei Punkte, er hat nur Frage- und Ausrufezeichen im Angebot.:brrrrr:
Um aber zurück zum Thema zu kommen: Ich hatte ebenfalls eine Anfrage per Email gestellt und bekam zeitnah eine Antwort. Das es rund um Nürnberg etwas länger dauert, sollte man tolerieren.

Thorsten
 
Mir wurde gesagt (Mail) das es Probleme mit einem def. Werkzeug gebe, das neu gefertigt werden muß, das könne einige Wochen dauern. Also Lieferung sicher erst im März. Bezahlen natürlich auch erst wenn lieferbar...... Insgesamt nur netter Kontakt.
Der Stand würde mich aber auch interessieren.
rklemmi


Habe eine aehnliche e mail bekommen aber das ist schon lange her! Ausserdem habe einige Echt Holz Flex Gleisen bestellt und weiss ueberhaubt nicht ob die defekten Werkzeuge da etwas mit zu tun haben!! Nachfrage per Telefon war nicht moeglich denn das Nummer auf dem Website ncht existiert!! Auch ein nachricht ueber Kontaktformular wurde nicht beantwortet! Wie ublich zahlt man Bestellungen per vorkasse! Professionell finde ich das aber nicht!

VG

Apro
 
@apro. Wie lief das bei Dir ab ? Hast doch sicherlich bestellt, daraufhin ne Rechnung bekommen und dann bezahlt oder ? Egal ob Messestreß oder nicht. Wenn ich als Hersteller oder Händler für irgenteinen Artikel ne Rechnung rausschicke, sollte schon sichergestellt sein, daß dieser Artikel lieferbar ist und bei Geldeingang dann auch umgehend zum Kunden geht ( praktiziert z.B. Beckmann so- Rechnung, Überweisen und spätestens ne Woche später ist die Lok da ). Und wenn der Artikel aufgrund irgentwelcher Probleme noch nicht mal produzierbar ist, gibt es eigentlich auch keinen Grund, diesen dann schon in Rechnung zu stellen.
 
Tach zusammen,

Ich plane ebenso mit TT-Filigran-Gleis, habe aber auf meine Anfrage auch keine Antwort bekommen. :bruell:
Gibt es eigentlich schon jemanden, der eine LIEFERUNG von TT-Filigran bekommen hat?:traudich:

TTorsten
 
Vielleicht liegts ja auch ander Post bzw. Absender, eine Freund ist das schon mal passiert, seine Eltern schickten ihm zu Weihnachten ein Geschenk per Post(Greifswald nach Berlin), das Päckchen kam mysteriöser Weise, erst 2Monate später in Berlin an. Oder der Absender hat sich beim Schreiben vertippt, vielleicht eine Zahl der PLZ falsch geschrieben und schon ist es geschehen.
 
Hallo!

Es wurde noch nichts ausgeliefert. Die Echtholzschwellen benötigen auch Kleineisen und die sind aus Kunststoff.

@apro: So ärgerlich das vielleicht in Deinem Fall ist, aber Deine privaten Meinungsverschiedenheiten mit Herstellern sind hier im Forum fehl am Platze. Siehe unsere Regeln:

Außerdem verpflichtest Du dich, private (zivilrechtlich relevante) Sachverhalte (Streit zwischen Händlern/Herstellern und Kunden) hier nicht zur Diskussion zu stellen.

Also bitte nicht zu sehr ausholen.


Daniel
 
Habe doch uberhaubt nicht ausgehohlt aber nachgefragt ob andere TT freunden die gleiche erfahrungen haben!! Freu mich schon wochen auf die Produkten von diese Hersteller!!

VG, Apro
 
Habe gerade ein netten Herrn von der Firma TT Filigran gesprochen und die hat sich entschuldigt fuer das Misverstaendnis!! Er haette Telefonproblemen und war deswegen nicht zu erreichen! Die Waren werden innerhalb von 2 Wochen ausgeliefert und da mit hat sich die angelegenheit fuer mich erledigt!!!

VG

Apro
 
Sagt mal die Echtholzschwellen werden doch mit Laser ausgeschnitten (hergestellt), dann ist der Laser doch auch ein Werkzeug. Wieso wird dann immer gleich was vermutet, was mit Kunststoff zu tun hat.
 
Ja, aber was ist, wenn der Laser das kaputte Werkzeug ist/war. Der hat ja nun mal nix mit Kunststoff zu tun.
 
Hallo an alle Boarder,

statt aufgeregter und vollkommen berechtigter Nachfragen, was los ist mit uns, hätte ich mir an dieser Stelle auch lieber Diskussionen über unsere Weichen und Kritik und Hinweise zu diesen gewünscht.

Ich kann allen versichern, daß es uns noch gibt, sich keiner abgesetzt hat oder wir irgendwie die Lust an dem Projekt verloren hätten.
Allein das Auftreten von Problemen haben wir ignoriert, in der Hoffnung davon verschont zu bleiben, dafür möchten wir, TTfiligran, uns entschuldigen, denn jeder von uns weiß selber, wie ärgerlich es ist warten zu müssen.
Ein kleiner Trost soll sein, daß das Warten sehr bald ein Ende haben wird.
Die ersten fertigen Teile der Weiche konnte man zum AKTT-Stammtisch vor zwei Wochen in Berlin bereits sehen und anfassen und mit Gleisrosten auch mal das Einfädeln probieren.

Wer Fragen hat, kann diese auch zur 5. ERLEBNIS MODELLBAHN in Dresden an uns stellen.

Volker Eitel
 
@gruber82


So einer ?

proxy.php
 
Nach langem warten bin ich nun im Besitz von 60 cm TT-Filigran Gleis. Die Weiche soll in den nächsten Wochen fertig werden. Eine der drei Formen ist noch im Formenbau.

Der Zusammenbau ist auf jeden Fall schwieriger wie bei Tillig Schwellenband und Profilen - aber es ist machbar.

Ich habe mir zuerst einen "Schienenschuh" mit dem ich die das Schwellenband vorbehandle gebaut. Mit dieser Behandlung habe ich es geschafft bis auf 1 Kleineisen das Profil fehlerfrei auf 50 cm einzuziehen. (knapp 30 Minuten, mit etwas übung gehts sicher schneller) Ein Problem habe ich allerdings noch. Zwichen dem inneren und außeren Kleineisen ist ein kleiner Spritzgussknuppel. Der bleibt immer am äußeren Kleineisen hängen was nicht perfekt aussieht (Foto). Beim Versuch diese zu entfernen bricht dann allerdings sehr schnell das ganze Kleineisen weck.

Sicher eine Frage der Technik. Werde mal probieren das Schwellenband im Backoffen zu erwämen und dann das Profil einzuziehen.

Jetzt fehlt mir nur noch Betonschwellenflexgleis...ich habe nämlich die blöde Vermutung das auf meinem Originalnachbau dieses Jahr Betonschwellen verlegt werden. Somit würden mir die Holzschwellen gar nichts nützten...

Stofffuchs
 

Anhänge

  • CIMG3846.jpg
    CIMG3846.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 966
Da bin ich mal auf weitere Erfahrungsberichte gespannt.
Ich hatte mir das ganze System auf der Messe in DD angesehen und ausführlich erläutern lassen. Es war übrigens ein sehr nettes, offenes und informatives Gespräch, dafür noch einmal herzlichen Dank!

Bis ich mit meinen Segmenten und dem Schattenteil (Tillig Modellgleis) fertig bin, liegen hier bestimmt (oder hoffentlich) schon Erfahrungen vor. Für den sichtbaren Bereich spiele ich in Gedanken mit TT-filigran. Also immer her mit euren Erfahrungen :anonym:
 
Zurück
Oben