Ralf_2
Foriker
...fruehsen hatte doch schon mal...... für die 50er zwar, aber...
![]()
Grischan hat sich mal an der 44er versucht. Der Rahmen kam manchmal als Ladegut rum…
Roco hat ja dann später die ganze Lok gemacht …
Es gab ja auch schon verschiedene Versuche Räder zu ätzen, verlöten und zu überdrehen.
Hab dann irgendwann nix mehr davon gehört.
Ich würde das mit „massiv“ und nachfolgend spanender Bearbeitung, also klassische Maschinenbautechnologie, versuchen.
Leider fehlen mir da die praktischen Fähigkeiten und Ausrüstung.
Eine ordentliche Fräsmaschine wäre nötig - evtl. mit CNC-Steuerung, wenn man den Bogen erst mal raus hat.
Grüße Ralf
Zuletzt bearbeitet: