Wirst ja sehen,was du für eine Antwort bekommst. Vorm Hochwasser jedenfalls lagen die Dinger im Moba-Shop noch in den Wühlkisten rum. Wenn du noch eine ältere 01er hast,schau da auch mal nach. Hatte jetzt schon die 2te mit einem zerbrößelten Tender.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Verantwortung hat nichts mit gesetzlicher Gewährleistung zu tun! Letztere betrifft in den seltensten Fällen TILLIG als Hersteller (Ausnahme: Verkauf in der hauseigenen Modellbahn-Galerie) sondern ausschließlich den Handel. Also bitte nicht alles durcheinander würfeln!Die gesetzliche Gewährleistung des Herstellers ist abgelaufen!
werde ich im Mai die Loks mit hinnehmen und den lieben Leuten ihren Schrott vor die Füße schmeißen.
Was die gerissenen Oberteile betrifft, ist man bei Tillig kulant. Steht hier bereits x-Mal und ich kann es auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Nur,was nützt ein neues Gehäuse, wenn der Rahmen an den Enden auseinandergeht? Vielleicht rechts und links außen (am Rahmen) ein paar Feilhiebe lang, das es an den Enden schmaler wird? Die Bohrung für die Puffer paßt dann auch nicht mehr.
Gruß
TT-Gerd
Niemand garantiert es, denn das Gehäuse ist ja nicht die Ursache. Du bräuchtest neben einem neuen Gehäuse auch einen neuen Rahmen. Ansonsten reißt das neue Gehäuse vielleicht sofort beim Befestigen (wenn das Gehäuse noch auf den Rahmen geht und/oder die Puffer noch einzustecken sind). Hast du die Modelle schon zerlegt? Geht das Gehäuse überhaupt vom Rahmen runter?Das ändert aber wahrscheinlich nichts am Problem und wer garantiert, dass in ein paar Jahren nicht wieder das Gleiche passiert.
Hallo, schau mal der Rahmen wird nicht nur breiter, er verbiegt sich auch in der Längsachse. Das verändert auch die Lage der Schneckenwellen.
mfg Bahn120