• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Firma Gützold - es gibt sie wieder!

58.30

  • Ich brauche die Lok weder in EP. III noch IV.

    Stimmen: 97 17,8%
  • Ich würde die Lok in EP. III unter 250 € kaufen.

    Stimmen: 47 8,6%
  • Ich würde die Lok in EP. IV unter 250 € kaufen.

    Stimmen: 121 22,2%
  • Ich würde die Lok in EP. III bis 300 € kaufen.

    Stimmen: 56 10,3%
  • Ich würde die Lok in EP. IV bis 300 € kaufen.

    Stimmen: 152 27,8%
  • Ich würde die Lok in EP. III oder IV auch deutlich über 300 € kaufen.

    Stimmen: 50 9,2%
  • Ich bin BWL-Experte und würde auch ein Modell kaufen, wenn ich keins brauche.

    Stimmen: 14 2,6%
  • Ich will eine 65 und keine 65.10 - egal zu welchem Preis

    Stimmen: 9 1,6%

  • Umfrageteilnehmer
    546
Vielleicht die Höhe der Geldsumme, die der Herr Gützold für seinen Laden haben will .............

...eher die Summe, die in Quote die Mitgesellschafter ( Kommanditisten als Teilhafter) als Ertrag für ihre "Firmenanteile" haben wollten...
Ach übrigens, es geht nicht um den Laden, es geht um die Manufaktur... :wiejetzt:

Eigentlich ging es die ganze Zeit nur immer ums Geld, selbst an seine Kinder wollte er den Laden verkaufen.

Stimmt so nicht, der Hauptgesellschafter / Inhaber wollte als Komplementär bei Übergabe der Firma, die Auszahlung seiner "Firmenanteile" und das ist Legitim, ist ja ein Teil seiner Altersvorsorge...
Nochmal, der Laden gehört jemand anderem, er kann nur die Manufaktur verkaufen... :allesgut:

Also ich kenne das so. Der Senior übergibt das Geschäft irgendwann an seine Kinder und setzt sich zur Ruhe oder unterstützt noch ein wenig im Hintergrund. Aber die Firma an seine Kinder verhökern wollen und dann für soviel, das die sagen "Nein Danke, dann lieber nicht" .... also ich weiß nicht.

Wenn Du es nicht weiss, warum schreibst Du dann ??? :allesgut:
Die "Kinder" als Mitinhaber / Mitgesellschafter (Komandidisten) wollten die Firma nicht übernehmen... da selbst Unternehmer und mit eigenen Firmen belegt und kein Interesse... und bei Verkauf der Firma war der Erlös und die daraus folgende Quote zu niedrig...
Deshalb nun der Liquidator, der das Unternehmen zum bestmöglichen Erlöß verwertet und den Ertrag quotal verteilt...
Die ist auch mit ein Grund, warum die MA das Unternehmen nicht übernehmen...

Da lässt der lieber die Firma den Bach runter gehen.

Soll er die Firma und damit sein Lebenswerk verschenken ???
Da steht Gützold drann und nicht "Heilsarmee" oder "Caritative Vereinigung" ...
Und selbst diese Organisationen haben nix zu verschenken... :wiejetzt:

An die Moderatoren: Bitte schliessen, es ist alles gesagt, sogar schon mehrfach und die Katz dreht sich im Kreis...
 
Die Idee, die Firma vom Board zu kaufen ist doch garnicht schlecht!
Das Board hat knapp 5000 User, wenn jeder 100€ Investiert, dann ist eine halbe Million im Topf. Und einige würden sicher auch gerne mehr geben.

Herr Gützold geht in den Ruhestand, da heist, er dürfte über 65 sein, und seine Kinder in den 40ern.

Warum macht ihr dem "alten" Herrn Vorwürfe, das er in den Ruhestand gehen will?
Möchtet Ihr bis zur Kiste Malochen?
Und Seine Kinder, wer von euch, der über 40 ist würde seine Existens über Bord werfen und sich eine solche Last auferlegen?
Das Problem ist, das bis vor 20 Jahren niemand über die Übernahme der Firma nachdenken brauchte, und danach jeder erst einmal sehen muste, wie er selbt "überlebt". Somit wurde kein Nachfolger "geplant" und jetzt, wo es so weit ist. da ist halt keiner da.
 
Schmeiße gerne 100€ in den Topf, musst nur ab kommenden Jahr marktübliche 5-7% Rendite zahlen.
Mit ner halben Mio. wirste nicht weit kommen. Und rechne den Kaufpreis mindestens doppelt, dass Du Kapital brauchst, um die Erwerbung wieder zum Laufen zu bekommen (Zukaufprodukte, Betriebsmittel, Berater, Lohnkosten etc.).
Ach ja mist, merke grad, wäre ja dann Risikokapital, also eher 10-12%. Kein Wunder, dass sich das keiner von außen ohne Verflechtungen freiwillig ans Bein bindet. Hart, aber völlig verständlich, bei aller pseudoromantischer Träumerei. Sorry PTL, aber ein ähnlicher Sammeltopf ging bei LGB schon schief.

Daniel
 
@ Kö-Fahrer und H-Transport,

jawoll... :gut: ...da gebe ich Euch vollkommen Recht und stimme Euch zu... :totlach: :totlach: :totlach:
...nur kritisieren darf man diese "Berater" nicht und ihnen Ihr Pseudo-BWL-Wissen widerlegen, denn Einige wissen ja nichtmal was eine GmbH & CO KG ist, oder ein Liquidator, geschweige denn ein Komanditist oder Komplementär... :wiejetzt:

...ähm... :gruebel: ...ich geb auch gerne 100 € und könnte eine Sammlung organisieren... :traudich:
...aber nur wenn die ganzen "Berater" eine Erfolgsgarantie" geben und einen Werksverttrag schliessen und im Falle eines Fehlschlages das Risiko und die Haftung übernehmen... :totlach: :totlach: :totlach:
 
Und Dikusch wird unser hochbezahlter Geschäftsführer. Kann er dann neben dem Board, dort ist er wie alle Moderatoren ebenso hochbezahlt, machen.
Natürlich für ihn ohne jegliches Risiko aber aus hohem, finanziellen Interesse.
 
...Die Idee, die Firma vom Board zu kaufen ist doch garnicht schlecht!...
Jops!
Und Du übernimmst die Kalkulationen für alles was verscherbelt werden soll!

...Und ich finde es schon irgendwie albern, einen Firmenchef dieser Größenordnung als "Kapitalisten" zu bezeichnen, blos weil er mal im Alter eine Kreuzfahrt machen will...
Wenn es sich vielleicht auch wie ein Pickel am Arsch der Gesellschaft anfühlt:
Das ist "nur" Neid und Missgunst.
 
xoxoxo schrieb:
Ach übrigens, es geht nicht um den Laden, es geht um die Manufaktur...
Das Geschäft (Laden) war auch nie gemeint. Da es hier um die Firma Gützold, also dem Hersteller von Modellbahnartikeln geht, dürfte jedem anderen klar gewesen sein, was ich mit "Laden" gemeint habe. Aber trotzdem, Danke für deinen Hinweis.

xoxoxo schrieb:
die Auszahlung seiner "Firmenanteile" und das ist Legitim, ist ja ein Teil seiner Altersvorsorge...
Monatliche Bezüge können auch eine Altersvorsorge sein. Wird in vielen Familienunternehmen so gehandhabt. Was ja auch logisch ist. Die meisten Kinder hätten gar nicht das Geld die Firma ihrer Eltern zu kaufen.

xoxoxo schrieb:
Nochmal, der Laden gehört jemand anderem, er kann nur die Manufaktur verkaufen...
Ja doch, alle haben es verstanden (und die meisten wissen es sogar, auch wenn du dir das vielleicht nicht vorstellen kannst).

xoxoxo schrieb:
Wenn Du es nicht weiss, warum schreibst Du dann ???
Du schreibst doch hier auch ...

xoxoxo schrieb:
Die "Kinder" als Mitinhaber / Mitgesellschafter (Komandidisten) wollten die Firma nicht übernehmen... da selbst Unternehmer und mit eigenen Firmen belegt und kein Interesse...
Und deswegen lassen sie das Familienunternehmen untergehen? Tolle Familie .......... :ja:

xoxoxo schrieb:
und bei Verkauf der Firma war der Erlös und die daraus folgende Quote zu niedrig...
Ahja, es geht also doch nur um die Kohle ...

xoxoxo schrieb:
Deshalb nun der Liquidator, der das Unternehmen zum bestmöglichen Erlöß verwertet und den Ertrag quotal verteilt...
Na wenn das mal klappt.

xoxoxo schrieb:
Soll er die Firma und damit sein Lebenswerk verschenken ???
Das hat niemand verlangt. War hier auch nirgendwo zu lesen.

xoxoxo schrieb:
An die Moderatoren: Bitte schliessen, es ist alles gesagt, sogar schon mehrfach und die Katz dreht sich im Kreis...
Entscheidest du jetzt wann alles gesagt ist und wann nicht? :fasziniert:

xoxoxo schrieb:
..da gebe ich Euch vollkommen Recht und stimme Euch zu...
...nur kritisieren darf man diese "Berater" nicht und ihnen Ihr Pseudo-BWL-Wissen widerlegen, denn Einige wissen ja nichtmal was eine GmbH & CO KG ist, oder ein Liquidator, geschweige denn ein Komanditist oder Komplementär...
Woher willst du wissen, was andere Leute für ein Wissen haben und womit die sich auskennen und womit nicht. Ich denke du lehnst dich hier mächtig aus dem Fenster. Und noch eins Thomas,wenn solche Beiträge, in einer Art und Weise wie du sie hier grade abgeliefert hast, an dich gerichtet wären, dann hätten wir hier wieder das große Drama mit "Keiner mag mich" und "Ich schreibe jetzt nichts mehr" na usw.. Also den Ball immer schön flach halten, mit Mutmaßungen über das Wissen anderer. :ja:
 
Aber ich kann nun mal Kapitalisten , ....., nicht ausstehen.

Du solltest bitte mal ernsthaft darüber nachdenken, wer in dieser zugebenermaßen bunten Republik ,Risiken eingeht und Arbeitsplätze schafft. Die Politik ? Eher ünnotige in der Verwaltung....

Die Idee, die Firma vom Board zu kaufen ist doch garnicht schlecht!
Das Board hat knapp 5000 User, wenn jeder 100€ Investiert,

Das sind 2 Fehler enthalten, ohne Dir auf die Füße zu treten.

a) Wer von den 5000 ist aktiv? 500? Wer kann überhaupt noch wegen dem realen Kaufkraftverlust noch was beisteuern? Und dann die Eigentümergemeinschaft TT Board ---- oi,oi , ist doch letztendlich dann wie Hund und Katze. Letztendlich würdeste als Eigentümer eines Teils der Firma auch Verantwortung übernehmen. Und spätenstens da würde der Spaß aufhören und die "üblichen Verdächtigen" auf einmal ziemlich allein im Wald stehen.

b) Die Produktktpallete in TT ist zu klein. ( Wer kennt sich in der Marktsituation in HO aus? Ich nicht.)

Vor dem Hintergrund verstehe ich die Ansage der 58.30 nicht , das ist aber mein Problem.

Frontera;71333 Woher willst du wissen schrieb:
Die Geschäftsbücher sollte man schon vorher kennen und intensiv studiert haben. Produktpipline etc.
Das wird nicht nur am Kaufpreis liegen , zumal Kredite zu moderaten Konditionen erhältlich sind.
Und das einer möglichst "teuer" verkaufen möchte, und der Interessent möglichst "preiswert", ist doch nicht so unbekannt.

Auf den schönen Beitrag vom Ralf_2 sei >hier noch hingewiesen.

Schau mer mal , wies ausgeht?
 
Entscheidest du jetzt wann alles gesagt ist und wann nicht? :fasziniert:


Woher willst du wissen, was andere Leute für ein Wissen haben und womit die sich auskennen und womit nicht.

Hallo Henry, :allesgut:
...nun pump mal nicht wie so ein Maikäfer und fang mal nicht an zu Hyperventilieren... :traudich:
...ich denke schon, das ich entscheiden kann wann mein Thema geschlossen wird und wenn genug palavert wurde und es genug ist...
Das entscheiden Andere Themeneigner doch auch für sich und ihre Themen. :fasziniert:
Und wenn man hier einige Beiträge ließt und was Einige "Wissende" von sich geben ergibt sich ein buntes Bild... :hihi:
...besser als Fernsehen... :auslach: ...ähm... :gruebel: ...ich gugg TT-Bord... :lupe: ...ich gugg was Besseres...
Aber mal im Ernst, Du wärst eigentlich für den Job des "Beraters" sehr gut geeignet... :romeo:
 
MephisTTo schrieb:
Die Geschäftsbücher sollte man schon vorher kennen und intensiv studiert haben. Produktpipline etc.
Es ging dabei nicht um das Wissen über irgendwelche Zahlen aus Geschäftsbüchern.

xoxoxo schrieb:
...nun pump mal nicht wie so ein Maikäfer und fang mal nicht an zu Hyperventilieren...
Keine Sorge, ich tue weder das eine noch das andere. Ich wollte dich nur darauf hinweisen das deine etwas herablassende Art nicht so gut ankommt. Und grade wenn man, so wie du, ein wenig weinerlich gebaut ist, sollte man den Mund nicht ganz so voll nehmen. Das Echo verträgst du dann wieder nicht, rufst nach den Moderatoren und bist dann wieder beleidigt wenn die das anders sehen als du. :ja:
 
Hallo Henry, :allesgut:
das ist aber lieb von Dir.. :fasziniert: ..das Du Dich um meine Gesundheit und meinen Seelenzustand sorgst.
Keine Angst, ich bin in Behandlung und entspanne mich beim Hobby und in der Sonne auf dem Balkon... :wiejetzt:
Und was Dein subjektives Empfinden meiner herablassenden Art betrifft, ich gleiche mich nur an... :allesgut:
...ich... :wiejetzt: ...weinerlich gebaut... :gruebel: ... ich hau mich weg... :totlach: :totlach: :totlach:
 
Komisch---bei bestimmten Themen mit bestimmten Teilnehmern kann Mann drauf warten.....Haare spalten gefällig ???

Fakt ist: keiner von uns weiß was genaues oder behält es für sich und wir müssen mit dem Leben was andere entscheiden.

Herr Gützold geht in den Ruhestand, da heist, er dürfte über 65 sein, und seine Kinder in den 40ern.
Warum macht ihr dem "alten" Herrn Vorwürfe, das er in den Ruhestand gehen will?

Nicht mal das-er kann machern was er will und wenn er mit 33 1/3 in Rente ginge (neudeutsch wegen Reichtum geschlossen) könnte er das ohne jemanden zu fragen (max. die Gattin , die dann sofort frägt was er nun immer zu Hause will).

Danke Hr. Gützold, dass Sie es schafften über Jahrzehnte Modelleisenbahner in TT und H0 und 1990 quasi nochmal neu begannen, glücklich zu machen. Ich möchte nicht wissen wie sich Unternehmer nach der Zwangsenteignung durch DDR-Willkür fühlten...das alleine ist eine Tragödie. Viele DDR-Selbständige blieben deshalb unter der magischen 10-Mann-Grenze und konnten erst ab 1990 durchstarten.
 
Ja, aber nicht alle. Die PGHs und BHGs waren auch solche Opfer-nur wußte ich das als DDR-Kind nie...bis 1990.
Viele kleine Handwerksbetriebe blieben erhalten , angefangen beim Bäcker über den Klempner bis zum Autolackierer.
In unseren Familien gab es keine Unternehmer, aber ehem.
NSDAP-Mitglieder die dann jahrzehntelang Hilfsposten bekamen.:fasziniert:
Daher ist es schon viel Wert in der heutigen-hiesigen Gesellschaft mit allem Für&Wider leben zu dürfen.
 
Stmmt , die Handwerkers sind dann in den PGH aufgegangen.

Ich meinte dann aber eher die Kleinbetriebe ( Damals bei mir gegeüber eine Fahrradluftpumpenbude) , "Waschgerumpel!" in SZB...
Bei den LPGs ...Typ 1-3.
Die Liste liese sich fortsetzen.

Mal zurück zu der Idee vom PTL.

Kannste als geschlossener Fond ( siehe Immobilien oder Schiffe ) oder in der Richtung Gesellschaft mit beschissener Hose und Co, als stille Teilhaber machen. Nur mal so als Idee...
Und an das Grundgesetz , das mir zumehmend immer besser gefällt ,"Eigentum verplichttet", sei noch nachdrücklich errinnert.

Arbeitsplätze: 80 % Kleine und mittlere Betriebe. Der Rest Großkonzere , mit Tendenz eher abnehmend.

Da war mal was mit ner 41 vor Jahren und wurde nicht realisiert.
 
Hallo,
das kann man vergessen. So eine kleine Firma ernährt wahrscheinlich gerade so ihre Leute und den Inhaber.
Kein Betriebsfremder sollte da einen Pfennig reinstecken, wenn selbst die Kinder des Inhabers, die ja insider sein sollten, schon abwinken.
Auch Sozialromantiker müssen jeden Tag Geld verdienen, wenn sie nicht eines Tages betteln gehen wollen. Klingt komisch, ist aber so.
Und noch eine "Weisheit":
Wenn man von einem Geschäft keine Ahnung hat, und das unterstelle ich im konkreten Fall mal locker der Mehrheit der hier Versammelten und beziehe mich da ein, weil ich kein Modellbauer bin, dann ein Engagement in diesem mit Sicherheit zum Scheitern verurteilt.

Guter Wille allein ist kein Erfolgskriterium.

Zu den DDR-Sebstständigen habe ich auch eine Meinung, (die sich nicht mit allem deckt, was hier zu lesen war) aber die schreibe ich hier nicht rein, weil o.t.

Grüße ralf_2
 
Mal so nebenbei: In der letzten Woche habe ich noch ein paar Ersatzteile bei Gützold bestellt. Alles funktioniert noch einwandfrei.

kalle
 
Hi.Die Produktion läuft auch weiterhin,info ist vom Laden,wo ich gestern Ersatzteile für 100eur bekommen habe.Es war alles dabei was ich haben wollte.
mfg micha
 
Während der Liquidation dürfen neue Geschäfte abgeschlossen werden, soweit sie der Abwicklung dienlich sind. Wenn also noch Material da ist, kann es natürlich auch noch verkauft werden. Denn vornehmste Aufgabe des Liquidator ist es, das Vermögen der Gesellschaft in Geld umzusetzen. Erst nach Tilgung der Schulden der Gesellschaft und nach Ablauf eines Sperrjahres, kann bei Einhaltung bestimmter Voraussetzungen, das verbliebene Vermögens an die Gesellschafter verteilt werden. Das Procedere zieht sich also noch etwas hin.

Wolfgang
 
Zurück
Oben