Mich würde mal interessieren, was solch ein Betrieb wohl wert ist, ........
Ja,
das kann man so sehen, oder auch nicht.
In nicht mal 15 Jahren würde ich das Rentenalter erreichen, und stehe dann vor dem selben Problem, wie der Herr Gützold heute.
Und ich finde es schon irgendwie albern, einen Firmenchef dieser Größenordnung als "Kapitalisten" zu bezeichnen, blos weil er mal im Alter eine Kreuzfahrt machen will.
Und das ist aus meiner Sicht auch das Problem: Wenn der, welcher die Karre gezogen hat, nicht mehr kann, will oder möchte, und er meint, er muss auch nicht mehr, dann ist eben Schluss.
Da hilft kein Beten.
Außerdem ist Marx zwar oft verleumdet, aber in seiner Analyse bisher nie widerlegt worden. In der letzten großen Krise sollen sogar Broker im Kapital nachgelesen haben....
Marx war auch klug genug, nie politische Ziele in irgend einer Partei verfolgt zu haben, allerdings schon so mutig, die damaligen Sozialdemokraten ob ihrer Inkonsequenz zu kritisieren.
Sein großer Irrtum war, auf das Proletariat als revolutionäre Kraft zu setzen. Wäre eine gerechte Sache gewesen...
Aber offensichtlich tickt der gemeine Arbeiter anders.
Was er wohl heute sagen würde?
Das Wesen des Kapitalismus hat sich nicht geändert - Schaut in die sogenannte 3. Welt oder die "Schwellenländer". Und dann nicht auf Abramowitsch, Timoschneko & Konsorten, sondern auf deren Arbeiter.
Wer mehr wissen möchte: Das Neue Deutschland (ja, das gibt es noch) hat letztes Wochenende ein sehr interessantes Interview mit Heiner Geissler zu diesem Thema veröffentlicht.....
Grüße ralf_2