• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Firma Gützold - es gibt sie wieder!

58.30

  • Ich brauche die Lok weder in EP. III noch IV.

    Stimmen: 97 17,8%
  • Ich würde die Lok in EP. III unter 250 € kaufen.

    Stimmen: 47 8,6%
  • Ich würde die Lok in EP. IV unter 250 € kaufen.

    Stimmen: 121 22,2%
  • Ich würde die Lok in EP. III bis 300 € kaufen.

    Stimmen: 56 10,3%
  • Ich würde die Lok in EP. IV bis 300 € kaufen.

    Stimmen: 152 27,8%
  • Ich würde die Lok in EP. III oder IV auch deutlich über 300 € kaufen.

    Stimmen: 50 9,2%
  • Ich bin BWL-Experte und würde auch ein Modell kaufen, wenn ich keins brauche.

    Stimmen: 14 2,6%
  • Ich will eine 65 und keine 65.10 - egal zu welchem Preis

    Stimmen: 9 1,6%

  • Umfrageteilnehmer
    546
...Ich bleibe bei Spekulatius... der ist lecker...
Wenn ich frech wär würd ich behaupten das der Durchschnittsspekulant zu viel Zeit hat sich mit seinen freizügigen Interpretationen von Staubkörnern zwischen den Zeilen seine lange Weile zu vertreiben während andere lieber Basteln oder wenn vorhanden am Mopped rumschrauben oder das (eigene) Weibchen neu vermessen oder oder oder.

Ich bin frech! :zunge:
:allesgut:
 
1. Ich persönlich traue mir auch nicht zu eine Firma zu leiten und zu lenken, im Falle einer Insolvenz täten mir die betroffenden Mitarbeiter leid, die aufgrund meines Unvermögens oder dem Nichtbezahlen meiner Gläubiger dann ihren Job verlieren würden.
2. Um im Modellbahnsektor Erfolg zu haben, glaube ich persönlich, das mehr Enthusiasmus und Freude am Hobby Beweggrund sein sollten als die reinen Verkaufszahlen, die natürlich nicht zu vernachlässigen sind.
3. Es ist schade, das solche schönen Modelle,..., bald nicht mehr produziert werden.
Grüße Denny
Zu 1., Geht mir auch so, findet sich evtl. einer von uns? @ Thomas, komm gib Dir einen Ruck, Du hast es nicht weit (nur mal als Idee).
Zu 2., Ich halte Enthusiasmus und Freude am Hobby für die Grundlage, Qualität abzuliefern. Das vermeidet viel Theater mit Rückläufern, Gemecker und das ist gut für die Verkaufszahlen, damit der Laden läuft. Viele Kleinigkeiten (im 10tel- Bereich) machen das gut funktioniernde Modell aus, eine gute Konstruktion alleine reicht nicht aus.
Zu 3., finde ich auch....
 
Wenn ich frech wär ...
Ich bin frech! :zunge:


Ja, :braue:
Du böser... frecher ..., unspekulativer..., weibchenvermessender..., am Mobbed schraubender..., zeitloser..., unpolitischer... Mitgenosse... :wiejetzt:
Ich werde jetzt auch austreten... gehen ...weil die Glaskugelfetischisten, Kaffeesatzlesenden Spekulatoren, Kaffeesatzschnüffler, und colatrinkenden Popkornvertilger mir einfach zuviel SED & DDR Propaganda in das Unterforum Politbüro abschieben... :auslach:

...ähm... :gruebel: ...ich geb mir keinen Rock... :nixweiss: ...ach neeee Ruck... :hihi: obwohl, die Firma übernehmen... :fasziniert: ...aber nur wenn die für lau ist, transportsicher Verpackt und gegebenenfalls zum Stammtisch übergeben wird.... :traudich: ...ich weiter rauchen :joint: darf ohne den Nischel einzuschalten.... und, und, und...

:totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
 
Ach Leute,
so traurig das ist:
Wenn irgendjemand eine Firma übernimmt, von deren Geschäft er keine Ahnung hat, dann kann das nur übel ausgehen....
Selbst ähnlich gelagerte Fertigungsbetriebe sind auch einige Jahre nach Übernahme noch nicht unbedingt eine Einheit mit dem "Stammbetrieb". Womit ich jetzt ungewollt aus dem Nähkästchen.....

Schade, daß keiner der Branchenkenner weitermachen konnte/wollte.

So geht wieder ein Stück Modellbaukompetenz dahin - ich werde die Firma vermissen, auch wenn sie den TT-Bahner nur ein kurzes Stück begleiten wollte.

Grüße ralf_2
 
Immerhin- 4 (in Worten vier) TT-Modellen in fast 50 Jahren. Es ist schade um die Firma, aber der Verlust für TT doch nicht so groß.
Gruß
karl-georg
 
Hallo,

ich hatte noch per Mail Ersatzteile für die BR24 und BR65 bestellt, gestern kam die Mail, dass keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. :braue:

Da muss ich mir eine Alternative für den zickigen Motor meiner 24 suchen, einschicken wollte ich das Modell nicht mehr.

Gruß Hansi
 
Da muss ich mir eine Alternative für den zickigen Motor meiner 24 suchen, einschicken wollte ich das Modell nicht mehr.Gruß Hansi
Mich deucht, der wäre gleich mit dem der V60.
 
Hallo,

ich hatte noch per Mail Ersatzteile für die BR24 und BR65 bestellt, gestern kam die Mail, dass keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. :braue:

Da muss ich mir eine Alternative für den zickigen Motor meiner 24 suchen, einschicken wollte ich das Modell nicht mehr.

Gruß Hansi

Hansi,

ich würde Dir empfehlen, mal bei Gützold anzurufen. Ich habe erst vor 2 Wochen Teile bekommen. Der Anruf war mehr Wert als die Mails, die ich vorher geschrieben habe, und die nie beantwortwet wurden.

Lüdi
 
Gützold hat doch noch einmal welche nachproduziert:

Gützold 72401 - Dampflok BR65 1061-4, DR, Ep.lV

bei Elriwa aktuell noch 4 Stück auf Lager
 
Ich habe die letzte bei Cms Modellbahn erworben.Meine 65er bekomm ich morgen.Ich freu mich noch eine zu bekommen.
Sollte man sich mit Ersatzteilen noch eindecken?
 
Das wird auf alle Fälle nicht schaden können,insofern noch Ersatzteile vorhanden sind.
Sehr schade, dass Gützold geht.
Igendwann schlägt eben für jedes Unternehmen die letzte Stunde.
Mein alter Herr meinte mal:"Es ist nie die Frage OB,sondern nur WANN ein Unternehmen nicht mehr existiert.
Und dem ist eigentlich nichts weiter hinzu zu fügen.
 
Sollte man sich mit Ersatzteilen noch eindecken?
Ich würde mir an deiner Stelle die Kuppelstangen in ausreichender Menge hinlegen. Beim Motor wird immer Rat. Und wenn du sie nicht brauchst, in ein paar Jahren ist das Goldstaub.
 
Vor zwei Wochen:
Ich habe erst vor 2 Wochen Teile bekommen. Der Anruf war mehr Wert als die Mails
Gestern:
gestern kam die Mail, dass keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. :braue:
Morgen:
Meine 65er bekomm ich morgen.
Übermorgen:
Sollte man sich mit Ersatzteilen noch eindecken?
Wenn Du den "man" fragst: Unbedingt! Und zwar Kistenweise. :anonym:
 
Nee Dikusch.
Ich würde nen ganzen Container nehmen.
Habe nur keine Ahnung, wo der dann stehen soll.:romeo:
 
65

Einer-viele!

Eine Frage an die Keksperten?

Welche E-Teile und Anbauteile (Essen, Pumpen, Puffer) sollte man massenweise haben ?

Ich hab ja die Hoffnung am Ende, dass einer der etablierten TT-Hersteller die Formen bekommt. (und nicht MMK, Schauerlein oder Jago)
 
65er erhalten

Ist schon komisch,eine der letzten 65er von Gützold in den Händen zu halten.,Ich hatte vorher noch keine und wollte mir immer eine kaufen.

Jetzt bin ich froh eine zu haben.Tolles Modell.
 
Zurück
Oben