Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...Auf Kredit investieren ist schwer geworden, ....
Kommt die 58.30....
Achso? Hast du eine verlässliche Quelle für diese Aussage?Konstruiert soll die 58.30 ja sein...
Kommt die 58.30 ?
Antwort Stefan Kühn " Um dieses Thema zu besprechen, würde ich Sie gern auf unseren Stand auf der Nürnberger Spielwarenmesse einladen".
Gruß
Na, die III ist noch nicht aktiv, die II reicht aber für den Normalbürger aus.
Wieso, der Kreditnehmer bezahlt den Banken das Risiko in Form von Zinsen, und daran ist eher selten eine Bank kaputt gegangen. Die eigentlichen Risiken liegen woanders und da hilft Basel weniger.Ja, ja, aber warum Quatsch? Ich finde die Regelungen zwar eher nicht ausreichend, aber doch dringend notwendig.
Natürlich werden Modelle in diesen Preisklassen gekauft.
Hm, sehr diplomatisch. Kann alles und nichts bedeuten. Entweder man will die TTler nicht zu früh enttäuschen oder man zeigt z.B. eine virtuelle Konstruktionsdarstellung.
Aber erfahrungsgemäß wird es wieder wie üblich heißen, "... wir schließen eine Produktion nicht 100%ig aus, jedoch wird es das Modell nicht in absehbarer Zeit geben."
Micro-Metakit hat auch keine tausender Auflagen. Noch nichtmal, wenn alle Farb- und Formvarianten zusammengezählt werden. Und das im "Massenmarkt" H0!Die Frage ist eben nur wieviel es sind bzw.welche Menge erreicht werden muß
Bevor jetzt die Sektkorken knallen : Wir haben schon ( oder noch ? ) genug Märchenonkel die uns das blaue vom Himmel versprechen. Willkommen in der Realität :
Den Kunden ist es doch inzwischen völlig egal welcher Hersteller "was" ankündigt. Wer verlässt sich denn noch auf solche Aussagen ?
Die Hersteller machen es uns doch vor wie es geht. Da schustert man mal eben was zusammen, was im Grunde niemals den Status einer Verlegenheitslösung verlässt. Die einstmale hochgelobte Roco Qualität hat an Glanz verloren und kaum ein Händler legt sich noch Roco ins Regal, wenn es nicht vorbestellt ist. Mit anderen Sets ist es doch ebenso, inzwischen kann man doch bei den großen Herstellern fast sicher sein das vieles in den Ramsch - Aktionen endet.
Auch der Super - Umsatzträger mit den CD / CSD / PKP Modellen ist doch zusammengeklappt. Die moderne Bahn mit viel bunter Farbe liegt doch ebenfalls größtenteils im Regal. Klar wäre eine Gützold 58.30 schön & gut, aber wie viele TT Bahner können und vor allem wollen sich denn ein Modell in dieser zu erwartenden Preisklasse leisten ? Oder meint hier wirklich jemand, man könne eine 58.30 für 200 EUR anbieten ? Träumen ist ja schön, aber in TT sollte man sich das ohne Frage abgewöhnen.
.....aber sehr vieles klingt sooo abwertend bis negativ......
Dampfspeicherloks gehen mit >400 EUR über die Bühne.
Gruß
Ralf