Ich denke auch, dass der Vorbildkenner automatisch ein Mehrkäufer ist.
Umgekehrt wäre es ein leichtes, 08/15 in kleinem Maße zu variieren (z.B. andere Betriebsnummer) und das kritischer Auge kauft sofort. Oder mal ein Bm 235 der DB nach 15 Jahren Bm 234. Alle dafür nötigen Teile sind schon ewig bei den m-Wagen dabei.
Mehr kaufen sie nur, wenn der Hersteller das passende anbietet. Sind die bisherigen zehn Versionen nicht die richtigen, kauft der Vorbildkenner keine. Die eventuell passende elfte legt der Hersteller nicht mehr auf ...Ganz anders die Vorbildkenner / Nietenzähler / Sammler, die auch noch das Modell mit der anderen Nummer kaufen, weil genau das nur mit dem Wagen in Kombination unterwegs war. Vielleicht auch noch vor seiner Haustüre. Die Leute kaufen wesentlich mehr, obwohl die Fahrzeuge nicht zwingend zum Fahren der Züge auf der Anlage gebraucht werden.
Umgekehrt wäre es ein leichtes, 08/15 in kleinem Maße zu variieren (z.B. andere Betriebsnummer) und das kritischer Auge kauft sofort. Oder mal ein Bm 235 der DB nach 15 Jahren Bm 234. Alle dafür nötigen Teile sind schon ewig bei den m-Wagen dabei.