Rothe ETA
Trotz aller hier beschriebenen und mir bekannten Kritik, die ich schon vor längerer Zeit gelesen habe, habe ich mir gestern den 3 Teiligen Rothe ETA zugelegt. Er kostete inzwischen 242,00.
Alles negative was hier geschrieben steht stimmt. Der Antrieb ist einfach Müll. Er selbst schreit es förmlich heraus.
Ich habe schon 3 ETA`s zweiteilig, einen von Kunze zwei von Tillig. Der von Tillig fährt mit Abstand am besten. Den von Kunze habe ich aber so hingekrigt das er fast ebenso fährt. Ich habe in ihn auch eine Symoba KK eingbaut so das er am engsten gekuppelt ist. ( War vor Jahren dann auch mal als Umbauanleitun im TT-Kurier von mir)
Dementsprechen habe ich ihn als Oberkriteriumfahrzeug zum Testen meines Gleisbaus eingesetzt. Er kommt über alle Weichen und durch alle Radien, Gegenkurven un über alle Steigungen in beiden Richtungen sehr gut. Ich war mit meinem
Gleisbau zufrieden.
Der Dreiteiler von Rothe kam ungefähr 2 Meter weit. Mit Ach und KRACH ! , und gaaaaaanz gemütlich. Dann war der "schöne" Spaß vorbei und aus Ihm wurde ein Vierteiler!
Er hatte ganz einfach eine Antriebsachse verloren. Nach 2 Minuten die erste Reparatur. Nach weitern 2 Minuten verlor er die andere Antriebsachse.
Dieses Antriebskonzept mit seinen Pendelachsen ist wohl gut gemeint, aber dermaßen mies ausgeführt, das ich als eingefleischter ETA-Fan an Rückgabe denke.
Ansonsten hat er unscharfe Farbtrennkannten sowie eine fehlerhafte Bedruckung. Die Dachlüfter sind auch sehr einfach ausgeführt. Über andere kleinere Mängel sehe ich hinweg.
Mir fehlt in dieser Preisklasse auch eine Längsträgerbeschriftung und ich vermisse einen Einstiegstritt an den äußeren Türen des Mittelwagens.
Das Antriebskonzept mit dem Gummireibrad halte ich für unwürdig eines Ingenieur`s, so etwas nimmt man in der Schule durch, aber nicht im Modell.
Das die ETA wegen der Geräuschentwicklung damals Heulboje genannt wurden heißt noch lange nicht das mein Modell in Kirmeslautstärke über die Gleise heult. Aber vieleicht weil er so traurig ist über seinen miesen Antrieb.
Herr Ing. Rothe:" Das war Nichts!"
Die E-Lok aus selben Hause ist für mich das genaue Gegenteil. Ich finde sie sehr gelungen und meine fährt sehr gut. Der Kran ist auch Spitze, und jetzt dieser Reinfall.
Jetzt fahr ich erst mal in Urlaub und überdenke den Kauf