LiwiTT
Foriker
Liebe Leute,
Beobachtungen (wie z. B. die von Grembo) sind doch keine Majestätsbeleidigung, oder? Und mir fiel dasselbe beim Betrachten der Modelle in natura eben auch auf.
Zur Frage der Unterschiede: Kühn hat eine 1a-Dachlüftergravierung!
Außerdem gibt's zwei freistehende Frontstangen. Dafür hat Piko farbig behandelte Trittstufen und farbig ausgelegte Lüftergitter an den Aggregaten zwischen den Drehgestellen.
Und es gibt noch weitere Differenzen zwischen den Modellen in der technischen Ausführung.
Aus meiner Sicht ist das Gebotene bei beiden Herstellern für den Preis absolut in Ordnung - deswegen konnte ich mich bisher für keine von beiden entscheiden.
Allerdings sehe ich dieses auslieferungstechnische Kopf-an-Kopf-Rennen mit sehr gemischten Gefühlen? Bei dem mit der 185 identischen Fahrgestell muss man wenig Phantasie haben, um im Frühjahr genau zwei solche Modelle vorauszusehen. Und da liegt mein "Mitgefühl" schon eher bei der Firma Kühn.
Thomas
Beobachtungen (wie z. B. die von Grembo) sind doch keine Majestätsbeleidigung, oder? Und mir fiel dasselbe beim Betrachten der Modelle in natura eben auch auf.
Zur Frage der Unterschiede: Kühn hat eine 1a-Dachlüftergravierung!
Außerdem gibt's zwei freistehende Frontstangen. Dafür hat Piko farbig behandelte Trittstufen und farbig ausgelegte Lüftergitter an den Aggregaten zwischen den Drehgestellen.
Und es gibt noch weitere Differenzen zwischen den Modellen in der technischen Ausführung.
Aus meiner Sicht ist das Gebotene bei beiden Herstellern für den Preis absolut in Ordnung - deswegen konnte ich mich bisher für keine von beiden entscheiden.
Allerdings sehe ich dieses auslieferungstechnische Kopf-an-Kopf-Rennen mit sehr gemischten Gefühlen? Bei dem mit der 185 identischen Fahrgestell muss man wenig Phantasie haben, um im Frühjahr genau zwei solche Modelle vorauszusehen. Und da liegt mein "Mitgefühl" schon eher bei der Firma Kühn.
Thomas