• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

ER 20 von Kühn und von Piko werden ausgeliefert

Radsatz

Hallo zusammen,

mein ER20 taumelte - wie weiter vorne beschrieben - auch übers Gleis. Er ist nach Absprache direkt an Herrn Kühn gegangen. Es war einer der Radsätze, der das Taumeln verursachte. Die Haftreifen waren nicht schuldig. So wurde es mir bestätigt.
Wenn das bei der allerersten Lok passiert - wie bei TTfranzl - ist das schon ärgerlich und enttäuschend. Und Herr Kühn freut sich darüber sicher auch nicht. Schließlich hängt letztenendes seine Existenz an der Ware. Daher bin ich auch sicher, dass er kurzfristig eine Lösung findet.

TTfranzl: schick Deine Lok zum Händler und bitte ihn, eine eingehende Probefahrt mit dem Ersatzmodell zu machen. Ein guter Händler macht sowas gerne.

Nordlicht
 
@Nordlicht

...genau das habe ich vor. Herr B. aus L. wird sich sicher mit mir freuen.

Wie ist es eigentlich bei so einem Garantiefall mit der Übernahme der Portokosten für das zusätzliche hin- und herschicken? Denn, wenn nun noch 2xVersand (14 EUR) für mich dazu kommen, kommt mich die günstige Lok teuer zu stehen:braue:

Viele Grüße; Franzl
 
Ich habe mir heute die Piko Lok gekauft. Warum nicht Kühn? Die hatte keinen Lokführer, ich fand das lustiger und wohl auch eigentlich realistischer. :)
 
Wenn Du im www gekauft hast, geht bei einem Warenwert über 40,-€ das Porto zu lasten des Verkäufers.
Du solltest Dich allerdings vor der Rücksendung erkundigen, auf welche Weise der Verkäufer den Vorgang handhabt. Bei Tillig bekommt man beispielsweise einen Rücksendeschein geschickt...

Vorher fragen und freundlich bleiben, dann klappt's auch mit'm Umtausch... :allesgut:
 
Ich habe mir heute die Piko Lok gekauft. Warum nicht Kühn? Die hatte keinen Lokführer, ich fand das lustiger und wohl auch eigentlich realistischer. :)

Nu musst'de bei jedem Fahrrichtungswechsels die Lok zerlegen und die Führerstände wechseln, damit der Lokführer immer vorne sitzt!:argh: :auslach:

Thomas
 
Dann habe ich immer noch eine Quote von 50% die richtig ist. Hast du eine Lok von Kühn ist jede Richtung falsch...
 
Hmmm....

....mit dem Car-System von Faller könnte man sicher einen Führerstandswechsel des Lokführers bei Änderung der Fahrtrichtung hinbekommen. Das wird dann bei Digitalbetrieb auf die Tasten F2 und F3 gelegt...
 
Ach herrlich, irgendwann führt jede Diskussion nach Absurdistan. :brrrrr:

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
....mit dem Car-System von Faller könnte man sicher einen Führerstandswechsel des Lokführers bei Änderung der Fahrtrichtung hinbekommen. Das wird dann bei Digitalbetrieb auf die Tasten F2 und F3 gelegt...
Willst Du den Lokführer auf'm Gokart durch die Lok scheuchen?
Ich bin für Klapplokführer, die vom Lichtwechsel gesteuert werden. :brrrrr:
Dann kann man F2 & F3 für eine von den 36 Soundfunktionen aufheben...
 
Reklamationen bei Kühn

Folgendes zum Thema Rücksendung findet Ihr auf der Kühn-HP - wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Mein ehmaliger Hauptabteilungsleiter hat mal folgenden Satz geprägt: "Es gibt nicht nur eine Informationspflicht, sondern auch eine Pflicht zur Informationseinholung." - Dem ist diesbezüglich nichts Hinzuzufügen.

KOPIE VON DER KÜHN-HP:
"Rücksendungen :

Sollten Sie einmal einen Grund zur Beanstandung haben, können Sie die Lok kostenfrei an uns zurück senden. Wie funktioniert das ?

Wir sind gelisteter Profikunde bei Hermes und haben dort einen Retourenservice. Geben Sie die Lok gut verpackt (wenn möglich noch mit Originaladress-Aufkleber) im nächsten Hermes-Paketshop ab.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit uns anzurufen, ein Fax oder eine email zu senden. Wir lassen dann das Paket mit der Lok bei Ihnen abholen !

Für andere Logistik-Dienstleister übernehmen wir keine Rücksendekosten !"

Noch Fragen?

FD851
 
@FD851

...vielen Dank für den Tipp, dass hilft weiter.

Und noch etwas, Du scheinst einen ganz, ganz tollen Hauptabteilungsleiter gehabt zu haben:allesgut:

Mein Chef hat immer gesagt, man muss nicht alles wissen, man muss nur jemanden kennen, der es weiß... hat ja auch mal wieder geklappt:brrrrr:


Schönes WE
 
Ich weiß gar nicht was an dem Lokführer als Kaufgrund so lustig ist?
Einerseits meckert ihr z.B.wenn bei Tilligs "neuer" 56 der Motor im Führerhaus zu sehen ist, wenn er weg ist und man hat einen freien Durchblick lasst ihr "Geisterzüge" über die Anlage fahren. Hauptsache die Radscheiben sind beim Hercules bedruckt!
 
@heinkel
Verstehst Du auch ein bisschen Spass oder gehörst Du zu den Bierernsten?

Komisch, dass in letzter Zeit die erste Gruppe im Abnehmen begriffen zu sein scheint. Schade eigentlich, bei der zweitschönsten Nebensache der Welt...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Ich bin doch nicht "bierernst" auch wenn es so rübergekommen sein sollte. Ich bin ganz entspannt und locker.

Aber interessant finde ich diesen Punkt schon. Bei den Modellen wird auf die Detaillierung geachtet im im Führerstand der Lok steht keiner...
Im übrigen gilt das auch für die Waggons. Es gehen vieleeeee... Preiserlein in einen Waggon!
 
Ja, aber der Onkel im Führerstand ist sicher ein lustiges Gimmick.
Nachts in BW sieht der zwar komisch aus (so vergessen auf seinem Bock) aber eine kleine Bereicherung ist das sicher.
Der Aufwand, die Radscheiben richtig zu bedrucken, ist das sicherlich nicht größer, wenn man entweder vorher richtig recherchiert hat oder aber sich bewusst die Mühe nur einmal machen möchte.

Den Lokführer kann ich auch später noch auf den Bock bekommen, wenn ich möchte. Preiserlein sei Dank!
Eine falsch bedruckte Radscheibe bleibt so, damit muss ich dann leben.
Und das stört manche eben mehr als fehlendes Personal.

Aber auch das muss jeder für sich klar machen und lohnt keinen Streit.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Man könnte natürlich auch...

...eine Streckenkundefahrt nachbilden und vier Preiser-Eisenbahner auf den Führerstand quetschen. Die zwei stehenden müssen dann aber wohl halbiert und ohne Rücken direkt an die Rückwand geklebt werden...

Das mit dem Tf auf dem Piko-Hercules ist eine schicke Sache. Aber wie Lokwolf schon sagte: notfalls rüstet man nach. Mir sind da die Radscheiben und vor allem die 3D-Griffstangen vorne wichtiger.

Grüße,

Nordlicht
 
Es ist, wie immer, alles Geschmackssache. Für mich müssen die Loks zukünftig nicht mit Lokführern geliefert werden.

MfG
 
Zurück
Oben