TTerik
Foriker
Hatte auch unter dem Weihnachtsbaum einen Hercules von Kühn.
Wie oben schon gesagt von den Laufeigenschaften her eine der besten Drehgestell-Loks in TT. Die Lok läuft einwandfrei, kein taumeln oder ruckeln. Die "Erfahrung" mit der Kupplungsaufnahme habe ich auch gemacht, aber mit ein bißchen fummeln hat jetzt mein EuroRunner die neuen Tillig-Kupplungen. Überpufferung konnte ich noch nicht feststellen, die Lok fuhr bei mir bisher nur auf einem Testkreis mit R 353. Werde sie mal morgen auf der Anlage testen und auch geringere Radien und Weichen durchlaufen lassen. Aber auch wenn es zu einer Überpufferung kommen sollte ändert das nichts an dem sehr guten Eindruck des Modells, für die Überpufferung wird sich eine Lösung finden.
Wie oben schon gesagt von den Laufeigenschaften her eine der besten Drehgestell-Loks in TT. Die Lok läuft einwandfrei, kein taumeln oder ruckeln. Die "Erfahrung" mit der Kupplungsaufnahme habe ich auch gemacht, aber mit ein bißchen fummeln hat jetzt mein EuroRunner die neuen Tillig-Kupplungen. Überpufferung konnte ich noch nicht feststellen, die Lok fuhr bei mir bisher nur auf einem Testkreis mit R 353. Werde sie mal morgen auf der Anlage testen und auch geringere Radien und Weichen durchlaufen lassen. Aber auch wenn es zu einer Überpufferung kommen sollte ändert das nichts an dem sehr guten Eindruck des Modells, für die Überpufferung wird sich eine Lösung finden.