F-Rob_S
Foriker
@mirko-kuehn
Ja - sehe ich genau so! Man kann, wenn man will, auf dem FY-Brett auch gern ein paar Weichen vorsehen, um die Gleise miteinander zu verbinden oder gleich alles als Schiebebühne vorsehen. Das ist dann Geschmackssache.
Das Fidle Yard kann auch abkoppelbar gestaltet werden. Eventuell könnte man auch ein Zugangsgleis für Trainsafe-/ Wawiko-Röhren vorsehen, wenn man die Züge in solchen außerhalb der Betriebszeiten an der Wand präsentiert. Dann lassen sich die Züge leichter aufgleisen und nach Betriebsschluss wieder zurückfahren in die Röhren zur Aufbewahrung und Präsentation.
Also allein das offene FY ist schon ein interessantes Projekt und erhöht die Abwechslung auf der Anlage ungemein!
Ja - sehe ich genau so! Man kann, wenn man will, auf dem FY-Brett auch gern ein paar Weichen vorsehen, um die Gleise miteinander zu verbinden oder gleich alles als Schiebebühne vorsehen. Das ist dann Geschmackssache.
Das Fidle Yard kann auch abkoppelbar gestaltet werden. Eventuell könnte man auch ein Zugangsgleis für Trainsafe-/ Wawiko-Röhren vorsehen, wenn man die Züge in solchen außerhalb der Betriebszeiten an der Wand präsentiert. Dann lassen sich die Züge leichter aufgleisen und nach Betriebsschluss wieder zurückfahren in die Röhren zur Aufbewahrung und Präsentation.
Also allein das offene FY ist schon ein interessantes Projekt und erhöht die Abwechslung auf der Anlage ungemein!