Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und was steht da zu einer ELNA-Lok in TT ???Nicht alles. Kann sein, dass mir was entgangen ist.
edit: Habs grade gelesen, steht ja erst seit gestern drin...
Die Vielfalt der ELNAs ... Denn unter den 72 Maschinen, die die DR in ihren Beständen hatte, waren nur selten zwei - oder mehr - gleich ausgeführte Loks.
Aha!Glaube schon, daß 'ne "ELNA" oder "preußische" 92 insgesamt mehr Sinn machen würde als die zugegebenermaßen sehr schöne O&K - Konstruktion, die aber doch leider nur in 2 Exemplaren ... gebaut wurde.
Ein nich nur hier weit verbreiteter Leitfaden.... und nach und neben mir die Sintflut?!
Da auch diese Info nich mehr ganz taufrisch is, kann man diesbezüglich nur um etwas Geduld bitten. Am Sonnabend gibt's sicher aktuelle Fakten.Ingolf Hass legt in Kleinserie, nach Gesprächen mit Modellbahnern in Lößnitz, die verschiedenen ELNA-Loks in Spur TT auf.
Was is denn eigentlich daraus geworden?Ich will versuchen, das 3D Modell der ELNA6 zu machen, und, später zu versuchen, das reale Modell in TT zu machen.
wurde hier im Board schon behandelt.Es gab im Ebelebener Netz 3Stk, in wie weit diese Unterschiede hatten
Und deshalb macht dann irgendeine ELNA mehr Sinn? Selbst wenn die gut gemacht wäre, wäre wieder nur die eine stimmig und das Geschrei bei einer Handvoll Modellbahner groß. Mit der Binsenweisheit magst du Recht haben, was dich und mich und die Handvoll anderer betrifft.Daß keine Lok der anderen glich, ist ja nun schon fast ne Binsenweisheit.
Is natürlich dein Recht. Vielen allerdings wäre eine O&K-Lok "richtig" genug. Ganz abgeseh'n davon, dass die sich deutlich von der unterscheiden würde, die wir kennen.Also mir wäre 'ne ELNA als 92 "richtig" genug ...
Wenn das dein Glaube is ...... daß 'ne "ELNA" oder "preußische" 92 insgesamt mehr Sinn machen würde als ...
Hatte ich vorhin bei der Internet Suche auch gefunden, allerdings wollte ich Zuhause in meinem Buch nachschauen.wurde hier im Board schon behandelt.
Also doch Tillig?!Außer, die dortigen Entscheider sind sich der Gefahr nicht bewusst...
nur nicht ungeduldig werden, sind ja nur noch 2,5 Monate, ein Weihnachten, diverse Pfefferkuchen und Silvester zu überstehen, bis Tillig endlich die 20er Neuheiten ankündigtAlso doch Tillig?!
Der Einsatz dieser Lok ist bekannt. Die Lok ist auch nicht häßlich, gefällt mir schon. Doch sie müßte eben gründlich überarbeitet werden. Wenn man sich die Vorbildbilder ansieht, stellt man auf Anhieb fest, daß die Räder des Modells viel zu klein sind. Das ändert schon einmal ganz schön das Erscheinungsbild. Und daß noch einiges in aktuellem Niveau passieren müßte, ist auch klar. In dem Fall hätte auch ich nichts gegen eine Wiederauflage dieser Lok als Modell.Ich brauche genau die BR92 nur auf aktuellem Stand, bevor die Lok in Weimar als Rangierlok stationiert war, war sie auf dem Ebelebener Netz unterwegs.
Noch gibt es nur ein 3D-Druck-Modell in H0.Würdest Du bitte den Link hier mal einstellen oder dort einen kurzen Beitrag reinschreiben. Danke
Die Firma Tillig stellt eine ELNA in H0 her. Warum sollte sie es auch nicht für TT tun?