Guten Tag,
Beim Thema "Vernunft" bin ich noch zwigespalten - was die 23er angeht. Hat die 23.0 ein "falsches" Fahrwerk und die höchstwahrscheinlich folgende 23.10 das korrekte FW oder andersrum oder ein Kompromiss aus beiden?
Trotzdem hoffe ich auf genug Absatz der 23.0 für Tillig, ich werde meinen Teil dazu mit 2 Stück beitragen, eine wird dann die Rekolok!!!!
es gäbe durchaus ein paar Varianten, die Lok zu bringen - genannt in zeitlicher Reihenfolge des Vorbildes:
23 001/002 mit "Pleitegeier"
23 001/002 DR (also wsl. Epoche IIIa)
23 001 mit 2'2'T34
23 001 Reko mit Normalschornstein
35 2001-2 Reko mit Giesl-Flachejektor (die paar theoretischen Tage als EDV-Nummer und Rund-Esse kann man getrost vergessen).
7 (sieben) simple Varianten, wenn man ins Detail gehen möchte, werden es sicher noch mehr, die aber in großserienmäßigen Stückzahlen zusammen nicht absetzbar sein werden.
Daß Tillig die Lok bringt, ist wohl eine Ableitung aus der BR 50. Tender, Führerhaus und große Teile des Kessels sind da zu übernehmen, Vor- und Nachläufer könn(t)en von der 01 kommen ... kostet sicher immer noch genug. Und entsprechend sehe ich auch, daß in Zukunft zunächst mal die Reko-23 kommt - weil da die Lage vergleichbar ist. Für die 23.10 braucht man den Neubautender, ein neues Führerhaus, einen neuen Kessel, ein anderes Fahrwerk - wieder vergleichbar die Ausgangssituation, diesmal mit der 50.40 ... die stehen wsl. beide ganz hinten an.
Die Rahmen- und damit Fahrwerksmaße sind bei 23.0 und 23.10 signifikant verschieden - die Überhänge/Achstände von vorn in mm:
1920/3100/2050/2050/3500/1055 gegenüber
2050/3000/2000/2000/3100/1250.
Das rührt beim Vorbild auch daher, daß der Altbau- und Rekokessel mit 10907/10880 mm deutlich länger ist als der Neubaukessel mit 10600 mm. Das muß ja irgendwohin ... ich seh es mal positiv: Die Wahl der 23.0 als neues Modell deutet darauf hin, daß man sich bei Tillig sehr wohl Gedanken gemacht hat, was man denn sinnvoll machen könnte - diese Reputation wird man sich ja wohl mit einer nur halbgewalkt daraus abzuleitenden 23.10 nicht kaputtmachen wollen?
Ich freu mich jedenfalls auf die 23.0!
Beste Grüße
Klaus